J
Jovan
Guest
hättest ihn auch nur eine klatschen können
So viel zum indirekten Druck....Bei der Frage, was hindert dich, würd ich sagen, so dreckige Spasten wie du. Poooaahhhh.
So viel zum indirekten Druck....
Völlig eingeschüchtert die Mädels, was ist dann erst wenn im engeren Kreis solche Fragen gestellt werden....
In deiner Wagenburgmentalität entgeht dir der Unterschied. Das eine schrenkt die Freiheit weniger zum Wohle (das Wohl definiere ich hiermit) ein und das andere schränkt die Freiheit vieler zum Wohle weniger ein.
Es geht ja nicht um das Wohl der Schweizer sondern um das Wohl der Frauen, dass ich für sie Kraft eigener Arroganz definiere.
Es ist nicht so häufig in meiner Stadt, aber Köln hat es nun auch keinen Seltenheitswert (meistens die Saudivariante statt Burka).
Aber grundsätzlich, das steht für ein Gesellschaftsmodell, dass unserem ziemlich diametral gegenüber steht und hey es ist mein Land. Ich will ja kein Burkaverbot in Afghanistan oder Saudi-Arabien einfführen. Die dortigen Verhältnisse halte ich zwar genauso für falsch, aber ich habe nicht das Sendungsbewußtsein, es von außen mit Zwang zu ändern.
Ja es ist auch Symbol, das bestimmte Verhaltens- und Rollenmodelle in Deutschland nicht akzeptiert sind und den Werten dieser Gesellschaft wie gesagt diametral gegenüberstehen.
War das Verbot als Zeichen nicht deine Begründung für ein Verbot von Uštaša-Symbolen in HR?
Ich halte es für eine Anmassung, anderer Leute Wohl definieren zu wollen. Man hilft Menschen, ohne sie zu fragen, ob sie die Hilfe überhaupt wollen. Das, was man persönlich als Hilfe ansieht, kann den vermeintlich Geholfenen eine Verschlechterung herbeiführen. Ich bin ja selbst der Meinung, dass niemand dazu gezwungen werden darf, sich tagtäglich Taschdor und Niqab umzuhängen, aber in diesem Fall führt ein Verbot wohl zu noch schlimmeren Zwängen.
Symbole verbieten zu wollen, erachte ich bis zu einem gewissen Grad als engstirnig. Ich kann verstehen, wenn in Deutschland z.B. Nazi-Symbolik verboten wird. Aber Symbolik verbieten zu wollen, nur weil sie nicht ins eigene Weltbild passt, ist doch etwas gar kleinkarriert.
Hö? Ich bin ja überhaupt nicht für ein Vebot von Ustaša- und Nazisymbolen. Ich glaube nicht, dass das etwas bringt. Aber ich kann nachvollziehen, wenn die betroffenen Staaten, also Kroatien und Deutschland, das verbieten. Nur verstehe ich diese Parallelziehung nicht. Symbolik ist nicht gleich Symbolik. U und Hakenkreuz stehen für grausamsten Verbrechen des 20. Jahrhunderts, die Verschleierung ja wohl nicht.
Čelebić Habiba;3885206 schrieb:Majne zwei schatzis..wie kultiviert sie diskutieren
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen