Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Borussia Dortmund (BVB) Thread

[video]http://www.bild.de/sport/fussball/henrikh-mkhitaryan/hier-singt-der-24-mio-neuzugang-die-bvb-hymne-31741456.bild.html[/video]

Käfin did it again... :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Wie ich diese Spielweise einfach vermisse.... direkt, schnörkellos, mit Tempo... und da sieht man, wie ungeeignet Götze als 10er in unserem System ist, diese Spielweise habe ich in letzter Zeit echt extrem selten gesehen bei uns... da waren es eher Dribblings auf engstem Raum, schön anzusehen, aber bei Weitem nicht so effektiv... In Ansätzen hab ich das schon in unserem "neuen" Spiel mit Mkhitaryan gesehen, der sicherlich eher spielt wie Kagawa als Götze...


Kagawa war in meinen Augen aber kein klassischer 10er sondern spielte eher wie eine false 9 Götze war dafür mehr der Assistgeber, Mkhitaryan ist für mich eher so eine Mischung aus Kagawa und Götze mit mehr Athletik. Mit Götze wurde das CL-Finale erreicht das darf man trotz alle dem nicht vergessen.
 
Kagawa war in meinen Augen aber kein klassischer 10er sondern spielte eher wie eine false 9 Götze war dafür mehr der Assistgeber, Mkhitaryan ist für mich eher so eine Mischung aus Kagawa und Götze mit mehr Athletik. Mit Götze wurde das CL-Finale erreicht das darf man trotz alle dem nicht vergessen.

Kagawa spielte ganz bestimmt keine false-9, also das ist doch des Guten zuviel. Wir hatten IMMER eine ganz klare 9, erst Barrios, und dann Lewandowski.

Kagawa hatte sehr wohl viele Elemente eines klassischen 10ers, er hat eine sehr gute Übersicht gepaart mit einer ebenfalls sehr guten Technik. Und Zug zum Tor. Sehr viel Zug zum Tor. Aber dadurch wird er keine falsche 9, er hat Tore geschossen UND (!) Assists gegeben, vergiss das nicht. Er war nicht ein reiner Vollstrecker, dafür hat er zu oft abgelegt. Aber ein reiner 10er nach Özil, das war er gewiss auch nicht. Götze war auch kein 10er. Seine Leistungen wollte ich nicht schmälern, nur zum Ausdruck bringen, dass er wirklich unser letzter Strohhalm war nach Kagawas Abgang. Aber 100% geben konnte er auf der 10 nicht, dafür war er zu wenig eingespielt auf dieser Position.

Hätte mir für heute Hofmann etwas eher gewünscht, der Junge ist einfach nur GUT. Eingewechselt, und direkt einen Elfer rausgeholt. :77: Gündogan auf der 10 ist wirklich verschenkt, da gefällt mir Reus sehr viel besser. Hätte gedacht das ganze Spiel könnte statisch werden, aber Reus zeigt, dass er durchaus eine sehr gute Technik auch auf engerem Raum hat, auch wenn er besser in ungedeckte Räume vorstoßen kann.

Fazit Spieltag 1:
-Mühsam, vor allem die 1. HZ.
-Definitiv eine breitere Bank als letztes Jahr
-Sahin, der immer stärker wird
-endlich ein Spiel OHNE Gegentor
-Kevin als RV taugt immer noch nicht viel
-Ilkay auf der 10=bitte nicht; ihn auf die 6 zu ziehen bedeutet gleichzeitig weniger Praxis für Nuri
-Reus>Gündogan auf der 10
-Aubameyang :thumbsup:
 
Kagawa spielte ganz bestimmt keine false-9, also das ist doch des Guten zuviel. Wir hatten IMMER eine ganz klare 9, erst Barrios, und dann Lewandowski.

Kagawa hatte sehr wohl viele Elemente eines klassischen 10ers, er hat eine sehr gute Übersicht gepaart mit einer ebenfalls sehr guten Technik. Und Zug zum Tor. Sehr viel Zug zum Tor. Aber dadurch wird er keine falsche 9, er hat Tore geschossen UND (!) Assists gegeben, vergiss das nicht. Er war nicht ein reiner Vollstrecker, dafür hat er zu oft abgelegt. Aber ein reiner 10er nach Özil, das war er gewiss auch nicht. Götze war auch kein 10er. Seine Leistungen wollte ich nicht schmälern, nur zum Ausdruck bringen, dass er wirklich unser letzter Strohhalm war nach Kagawas Abgang. Aber 100% geben konnte er auf der 10 nicht, dafür war er zu wenig eingespielt auf dieser Position.

Hätte mir für heute Hofmann etwas eher gewünscht, der Junge ist einfach nur GUT. Eingewechselt, und direkt einen Elfer rausgeholt. :77: Gündogan auf der 10 ist wirklich verschenkt, da gefällt mir Reus sehr viel besser. Hätte gedacht das ganze Spiel könnte statisch werden, aber Reus zeigt, dass er durchaus eine sehr gute Technik auch auf engerem Raum hat, auch wenn er besser in ungedeckte Räume vorstoßen kann.

Fazit Spieltag 1:
-Mühsam, vor allem die 1. HZ.
-Definitiv eine breitere Bank als letztes Jahr
-Sahin, der immer stärker wird
-endlich ein Spiel OHNE Gegentor
-Kevin als RV taugt immer noch nicht viel
-Ilkay auf der 10=bitte nicht; ihn auf die 6 zu ziehen bedeutet gleichzeitig weniger Praxis für Nuri
-Reus>Gündogan auf der 10
-Aubameyang :thumbsup:

Kagawa spielt ähnlich wie Reus ich verstehe unter einem klassischen 10er etwas anderes, Kagawa war in Japan MS oder false 9 und so ähnlich hat er das auch in Dortmund gespielt, ich bin deswegen immer etwas verwundert wenn man aus ihm einen klassischen 10er macht, das ist eher Mkhitaryan oder eben Götze.

Egal starkes Debüt von Aubameyang, sehr effektiver Spieler eben wie schon zu seiner Zeit in Frankreich.
 
Kagawa spielte ganz bestimmt keine false-9, also das ist doch des Guten zuviel. Wir hatten IMMER eine ganz klare 9, erst Barrios, und dann Lewandowski.

Kagawa hatte sehr wohl viele Elemente eines klassischen 10ers, er hat eine sehr gute Übersicht gepaart mit einer ebenfalls sehr guten Technik. Und Zug zum Tor. Sehr viel Zug zum Tor. Aber dadurch wird er keine falsche 9, er hat Tore geschossen UND (!) Assists gegeben, vergiss das nicht. Er war nicht ein reiner Vollstrecker, dafür hat er zu oft abgelegt. Aber ein reiner 10er nach Özil, das war er gewiss auch nicht. Götze war auch kein 10er. Seine Leistungen wollte ich nicht schmälern, nur zum Ausdruck bringen, dass er wirklich unser letzter Strohhalm war nach Kagawas Abgang. Aber 100% geben konnte er auf der 10 nicht, dafür war er zu wenig eingespielt auf dieser Position.

Hätte mir für heute Hofmann etwas eher gewünscht, der Junge ist einfach nur GUT. Eingewechselt, und direkt einen Elfer rausgeholt. :77: Gündogan auf der 10 ist wirklich verschenkt, da gefällt mir Reus sehr viel besser. Hätte gedacht das ganze Spiel könnte statisch werden, aber Reus zeigt, dass er durchaus eine sehr gute Technik auch auf engerem Raum hat, auch wenn er besser in ungedeckte Räume vorstoßen kann.

Fazit Spieltag 1:
-Mühsam, vor allem die 1. HZ.
-Definitiv eine breitere Bank als letztes Jahr
-Sahin, der immer stärker wird
-endlich ein Spiel OHNE Gegentor
-Kevin als RV taugt immer noch nicht viel
-Ilkay auf der 10=bitte nicht; ihn auf die 6 zu ziehen bedeutet gleichzeitig weniger Praxis für Nuri
-Reus>Gündogan auf der 10
-Aubameyang :thumbsup:
Vor allem für ihn hat es mich gefreut.Schön das er die ersten Saisontore geschossen hat.Hoffe so findet er noch besser zu der Mannschaft
 
BILD am SONNTAG: Herr Watzke, haben Sie sich den Frieden mit Lewandowski erkauft?

HANS-JOACHIM WATZKE: Davon kann ja überhaupt keine Rede sein! Es stimmt aber, dass wir Roberts Bezüge seiner sportlichen Bedeutung angepasst haben – was wir schon seit Monaten vorhatten. Wir haben uns vor kurzer Zeit mit Robert, seinen Beratern und Michael Zorc zusammengesetzt und die gesamte Situation aufgearbeitet. So, wie sich das gehört. Grundsätzlich behalten wir die Inhalte solcher Gespräche aber für uns. Das war nie anders und wird sich auch nie ändern.

Das muss ein hitziges Gespräch gewesen sein!

Es war ein langes und sehr intensives Gespräch. Es wurde Zeit, dass es in dieser Ausführlichkeit stattfand. Roberts Wunsch – diesen Sommer zu Bayern zu gehen – war legitim. Es war auch klar, dass er anfangs enttäuscht sein würde, weil wir ihn nicht gehen lassen. Wir sind uns jetzt einig, dass wir alle in dieser Saison das Beste für den BVB rausholen wollen.

Lewandowski ist sogar in Dortmund umgezogen ...

Ja! Er wohnt nun bei mir um die Ecke. Vielleicht wollte er etwas näher ran (lacht).

Das war vor zwei Wochen noch undenkbar. Damals nahm Lewandowski in Polen Ihnen gegenüber das Wort „Betrug“ in den Mund.

Von diesem Satz gab es vier unterschiedliche Übersetzungen. Wenn ich die Wahl habe, glaube ich immer Robert. Er hat gesagt, er sei nicht richtig wiedergegeben worden.

Können Sie grundsätzlich damit leben, der Buhmann zu sein, wenn Ihre Entscheidungen gut für den BVB sind?

Franz-Josef Strauß hat mal sinngemäß gesagt: „Wer immer everybody’s Darling sein will, ist am Ende nur everybody’s Depp.“ Dem stimme ich zu. Man kann nicht dauerhaft erfolgreich sein und von allen geliebt werden. Unmöglich.

Sie haben durch die Champions League und den Götze-Verkauf zuletzt über 100 Millionen Euro eingenommen, davon 46 Millionen in Neuzugänge investiert. Haben Sie jetzt auch ein Festgeldkonto?

Der BVB hat schon länger ein Festgeldkonto. Wir reden da nur nicht so oft drüber. Es ist für uns wichtig, Reserven zu bilden, damit wir immer in der Lage sind, auf bestimmte Situationen zu reagieren und beispielsweise einen Spieler zu verpflichten. Borussia Dortmund wird nie mehr ohne Reserven dastehen.

Würden Sie Julian Draxler die Gehirnwäsche zahlen, damit er doch noch zum BVB wechselt?

Nein. Draxler ist auf Schalke gut aufgehoben. Mir gefällt auch, wie er sich zum Verein bekennt.

Hand aufs Herz: Muss ein Verein, der über 280 Millionen Euro Umsatz im Jahr macht, wirklich noch mit Pfeil und Bogen schießen – so wie es Jürgen Klopp betont hat?

Es kommt darauf an, in welchen Zusammenhang man die Aussage stellt. Im Vergleich mit Real Madrid oder Bayern München müssen wir schon mit Pfeil und Bogen arbeiten, ja. Nach der Fast-Insolvenz vor acht Jahren haben wir ja quasi mit Knallerbsen angefangen. Obwohl ich zugebe: Unsere westfälische Bescheidenheit führt ab und an dazu, dass wir uns kleiner machen, als wir sind.

Bayern hat in der Geschichte der Bundesliga bisher jeden Gegner klein gekriegt: Gladbach, Köln, Werder, den HSV und den BVB auch schon mal. Wann sind Sie jetzt wieder dran?

Ich kann nur über uns sprechen. Wenn wir weiter vernünftig arbeiten und sich alle auf dem Niveau einbringen wie bisher, werden wir nicht einbrechen. Dann wird uns so etwas nicht mehr passieren. Es muss sich niemand Sorgen machen. Wir sind kerngesund.

Erleichtert Ihnen Pep Guardiola eigentlich die Bayern-Jagd, weil seine Spieler nicht wissen, was er genau von ihnen will?

Ich glaube, Guardiola ist ein Glücksfall für Bayern. Er hat eine besondere Aura, er macht die ganze Liga noch ein Stückchen größer.

Wer spricht besser Deutsch: Guardiola oder Ihr Neuzugang Henrikh Mkhitaryan?

Noch ist es Guardiola. Aber Micki ist ihm auf den Fersen. Er ist ein hochintelligenter Bursche, kurz vor Beginn des Testspiels gegen Gladbach sagte er zu mir: „Es geht los. Es ist angerichtet.“ Da habe ich mich totgelacht. Es ist herrlich, wie schnell er lernt und es macht wahnsinnig Spaß, wenn er Dinge wie „Fruchtsalat“ oder „Schmutzwäsche“ sagt.

Seinen Kollegen auch?

Ja, ich habe noch nie erlebt, dass eine Mannschaft von Neuzugängen so verblüfft war wie unsere jetzt. Es gibt ja immer Bedenkenträger, die nicht sicher sind, ob alles so passt – dieses Jahr nicht. Alle waren geplättet, dass es so gut harmoniert.

Waren Sie geplättet, als Pierre-Emerick Aubameyang am ersten Tag im Ferrari vorgefahren ist?

Das muss in den Augen mancher Menschen nicht zwingend sein. Auf der anderen Seite weiß doch jeder, dass sich ein Fußballer ab einer gewissen Klasse so ein Auto leisten kann. Wir müssen nicht künstlich so tun, als wäre das anders.

Wann haben Sie sich Ihren ersten Porsche gekauft?

Zehn Jahre nach Beginn meiner Selbstständigkeit. Als ich nicht mehr in die Kredit-Abteilung der Bank musste. Ich habe aber schnell gemerkt, dass sich meine Bandscheibenprobleme nach 30 Jahren Amateurfußball durch den Sportwagen nicht dramatisch verbessern – deshalb habe ich ihn schnell wieder abgegeben (lacht).

Würden Sie sich wie Aubameyang Strass-Steine ans Auto kleben?

Nein. Wenn man im Sauerland aufgewachsen ist, macht man das nicht. Für mich ist das aber total okay. Ich hätte nur ein Problem, wenn ein Spieler alle zwei Wochen einen Polizisten beleidigt, im Training schludert oder sich als Egoist beweist. Aber das ist bei „Auba“ ausgeschlossen. Er ist ein großartiger Junge, zurückhaltend, bescheiden, ein echter Teamplayer.

Themenwechsel: Der BVB wurde vom Marktforschungsinstitut „Mafo“ zum Marken-Meister der Liga erklärt. Zu Recht?

Das ehrt uns! Wir haben vor Jahren gemeinsam mit unseren Fans einen Markenkern erarbeitet und richten unsere Entscheidungen danach aus. Der Slogan „Echte Liebe“ ist ja nur der Ausspruch dafür, dass wir in allem, was wir tun, authentisch sein wollen. Wir würden das Trainingsgelände, selbst wenn wir dafür Kritik einstecken, nie zu einem Jahrmarkt umbauen. Wir würden unsere 28 000 Stehplätze nicht in Sitzplätze umwandeln – obwohl wir dann mehr einnehmen könnten. Wir würden auch nie in anderen Farben als Schwarz-Gelb spielen.

Ist der BVB emotionaler als viele andere Klubs?

Ja! Das liegt auch an unserer Historie. Wir lagen durch massive eigene Fehler vor ein paar Jahren auf der Schnauze, aber wir sind aufgestanden. Es gefällt den Menschen, wenn man aus Fehlern lernt und durch Arbeit wieder Erfolge einfährt.

Sogar den Briten!

Auf der Insel habe ich neulich gelesen, dass wir die einzigen Fans der Welt haben – die mittlerweile eigene Fans haben. Ein größeres Kompliment gibt es ja gar nicht. Zu unseren Heimspielen reisen rund 1000 Touristen aus aller Welt an. Die Leute wissen: Wir versprechen keine Siege, aber wir versprechen ein Team, das alles aus sich herauspresst – das gelingt uns seit Jahren!

Schönes Interview von Aki
 
305 Mio Umsatz :ibish3: So wie ich das verstanden habe sind die Götze-Millionen noch nicht dabei UND man ist schuldenfrei .... puh

Watzke, Zorc, Klopp, Treß .... Meinen Respekt kann ich nicht in Worte packen ...
Aus einem Pleite-Verein sowas entstehen zu lassen... Könnte an kleinere Vereine ein Beispiel sein, dass man nachhaltig schon aufsteigen kann, wenn man gut wirtschaftet und nicht zu kurzfristig denkt... Gut der BVB hat auch einen anderen Stellenwert als bspw Mainz, aber zumindest die Schlümpfe nebenan könnten sich ne Scheibe abschneiden... Noch 1-2 Jahre auf einem ähnlich hohen Niveau (KEIN! CL-Finale) und dann steht der BVB endgültig da, wo er es verdient zu stehen... Zumindest wenn ich sehe dass die Bauern einen Rekordumsatz von 377 Mio im Jahr 2011/2012 hatten, scheint das kein allzu großer Unterschied mehr zu sein (und die Bauern waren in dem Jahr auch im CL-Finale)... Jetzt kommt es nur noch auf die Nachhaltigkeit an, aber ich vertraue da der Troika. Watzke rechnet wohl nur mit der 2. Runde im DFB und mit der Gruppenphase in der CL, also was an Kohle wirklich reinkommen MUSS, das sind wirklich SEHR tief gesetzte Ziele, die man übertreffen sollte. Alles Weitere ist sozusagen Bonus in seiner Rechnung. :77: :^^:
 
3 BL-Spiele, 3 Siege. Was meint ihr?

Die Zahlen: Perfekt.

Die Spielweise: Sehr gut, aber nicht so ganz dominant, sowohl Augsburg, als auch Bremen und sogar teilweise Braunschweig hatten mehrere Aktionen vor usnerem 16er, das kennt man halt aus den zwei Meisterjahren weniger.

Chancenverwertung seit Jahren wie gewohnt ausbaufähig bis sehr schlecht.

An sich sehr gut alles, aber ich erkenne Parallelen zur Vorsaison, die ja auch verdammt geil war, aber um an die Bayern näher ranzukommen, naja ich weiß nicht.
 
Zurück
Oben