Deutsche Fans im Glücksrausch - Türken feiern mit
Die deutsche Nationalelf schoss sich ins EM-Finale und in die Herzen ihrer Fans: Von Flensburg bis Lindau, von Frankfurt/Oder bis Aachen bejubelten die deutschen Fußball-Anhänger das 3:2. Trotz Enttäuschung feierten in vielen Städten die Türken gemeinsam mit ihren Gegnern.
...
Doch Enttäuschung und Trauer kippen nicht in Wut über - deutsche Fans werden beglückwünscht, die Fahnen beider Länder geschwenkt, auf den Straßen kommt es zu Verbrüderungsszenen.
...
Ernste Zwischenfälle werden auch Stunden nach dem Abpfiff nicht bekannt - höchstens ein paar Pöbeleien, ein enttäuschter Anrempler, vereinzelte Wortgefechte sind auf Reeperbahn und Schanzenstraße zu beobachten. Selbst bei den anschließenden Feiern herrscht seltene Einigkeit; deutsche und türkische Flaggen wehen bis tief in die Nacht aus Autofenstern, begleitet von wilde Hupkonzerten, Jubelschreien und Fangesängen.
...
Nach dem Spiel umarmen sich Gewinner und Verlierer vor dem Stadion, türkische Fans sind gefasst, deutsche Fans erleichtert. Der 30-jährige Arthur aus Duisburg ist extra für das Spiel angereist: "Das Ergebnis hat gestimmt, aber die Stimmung im deutschen Fanblock hätte echt ausgelassener sein können!", sagt er, "wahrscheinlich liegt es an der Mentalität, die Türken können einfach besser feiern".
...
Türken und Deutsche feierten den Ausgang des Spiels gemeinsam in der Frankfurter Innenstadt. "Es ist eine große Fußballparty", sagte ein Polizeisprecher. Türken trommelten, Deutsche tanzten dazu auf der Straße. Übermütige kletterten auf Ampelmasten und schwenkten deutsche und türkische Fahnen.
...
http://www.spiegel.de/sport/fussball...562122,00.html