Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der EM 2008 Thread

  • Ersteller Ersteller cro_Kralj_Zvonimir
  • Erstellt am Erstellt am
GOTT SEI DANK!!

Endlich hat jemand diese Ungerechtigkeit im Fussball gestoppt!!

Die schlechteste Mannschaft des Turniers ist ENDLICH raus! Schluss mit diesem Grottenschlechten gekicke! Ausnahmsweise haben die Türken endlich ein einigermaßen ansehbares Spiel abgeliefert, aber auch nor weil Sie die Taktik und Aufstellung der Kroaten kopiert haben - und doch haben sie nicht genug Herz wie Kroatien gehabt um das Spiel zu gewinnen!

Wäre das Schicksal nicht so unbarmherzig gewesen, wäre Kroatien nun im Finale, denn Kroatien hätte Deutschland definitiv gestern besiegt!

Aber gut, wichtig ist erst mal das die Asiaten die bei einer Europameisterschaft nichts zu suchen haben RAUS SIND!!

Was für eine jämerliche Regelung, das ein Land was zu fast 98% in Asien liegt, bei einer EUROPA Meisterschaft mitspielen darf!?!?!??! Dann können wir am besten auch alle bei einer Asien Meisterschaft mitspielen! Einfach unglaublich!


Zu den Vögeln die Erzählen das Kroatien auch nicht so toll gespielt hat! Entweer Ihr solltet mal Fielman besuchen oder Ihr habt keinen Plan von Fussball!!

Kroatien hat die Qualifikation souverän geschaft, als Gruppenerster! Dabei 2 mal England besiegt und nur dadurch den Russen ermöglicht überhaupt ins Turnier mitzukomen! Hätten die Kroaten nicht die Engländer besiegt (Obwohl Cro schon qualifiziert war) wären die Russen zu Hause geblieben!

Im Turnier hat sich Kroatien erneut souverän als Gruppensieger mit neun Punkten durchgesetzt und als bisher einzige annschaft DEUTSCHLAND besiegt und klar dominiert!!! Dann ist mann aufgrund des unfassbaren Glücks der Türken sehr sehr unglücklich ausgeschieden!! Man hat auch da das Spiel durchgehend beherscht, allerdings hatte man die Seuche am Fuss und kein Ball wollte ins Tor! Auch 100% nicht!

Aber gut, das ist Schicksal, nur erzählt mir nicht so toll war Kroatien nicht, nur weil Ihr neidisch seid das euer serbein oder türkei2 (bosnien) überhaupt nicht im Turnier waren da Sie einfach KEINEN Fussball spielen können!!

Überhaupt ist Kroatien von allen EX-Jugos das bei weitem sportlich erfolgreichste Land!
 
Zuletzt bearbeitet:
die waren mir bei dieser em ehct eine der unsympathischten mannschaften, neben frankreich, deutschland, türkei, italien und rumänien


Naja... ich könnte wohl das "beste" zurücknehmen. Ich konnte mir diesen Graus nicht wirklich anschauen...

Trotzdem war die Mannschaft und vor allem die Fans ( :-D ) sehr sympathisch. Keiner hat Randale geschoben, man hat trotz der Niederlagen sehr gut mit allen gefeiert. Keine rassistischen oder völlig deplatzierte politische Parolen. Viele nahmen die schlechte Leistung eher mit Humor und erinnerten daran, dass Fussball nicht alles ist.
Sowas ist schon selten... aber gut.
 
dschöööööörmäääääääääääääääääääääääääni
finaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalllllllllleeeeeeeeeeee ooooooooooohhhooo:toothy4:
 
Die Türken haben ein gutes Spiel geliefert. Meiner Meinung sogar das Beste in dieser EM. Letztendlich wurden sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen .
Was ich sehr positiv fand und nicht erwartet hätte war das die Türken sehr gute Verlierer waren. Sie waren (zumindest hier in der Stadt) bei den Fanfest der Deutschen dabei, haben mitgefeiert und sich ganz normal mit den Deutschen unterhalten. Sowohl jung als auch Alt. Diese faire Gesten haben bestimmt das Image der Türken in D etwas verbessert.
Ganz im Ernst , auch wenn ich für D war taten mir die Türken letztendlich etwas leid weil sie gut gekämpft haben.
Dennoch freue ich mich aufgrund von Menschen wie Ryder auch über die Niederlage TRs. Die , dass erste was diese Hassfressen nach dem ausscheiden sagen " Hauptsache sind wir weiter gekommen als GR". Fakt ist jedoch dass GR Europameister geworden ist 2004. Und dass die Türkei mal im Halbfinale eine Europameisterschaft war weiß in spätestens 4 Jahren keiner mehr. Nur der Sieg zählt halt.
 
Du hast da anscheinend etwas nicht verstanden.



26. Juni 2008
Nachdem ersten Spiel hätte ich so ein Erfolg nicht erwartet. Und hätten wir das erste Spiel nicht verloren, würde es nicht soweit kommen. Weil Terim die Mannschaft völlig anders umgestellt hat, als wir verloren haben.
 
„Ein wirklich großer Schritt für die Integration“

Trauer herrschte dagegen bei Millionen türkischen Fans in Deutschland und in der Heimat. Unter den 12 000 Türkei-Anhängern auf dem Hamburger Heiligengeistfeld machte sich Enttäuschung breit. In Berlin-Kreuzberg, eine Hochburg der türkischen Gemeinde, erholten sich die Fans schnell von ihrer Trauer. Viele schwenkten auf die deutsche Flagge um. Ein deutscher Fan stellte sich vor die Fernsehkamera mit seinem türkischen Freund. „Ich tröste ihn heute, ich trockne seine Tränen“, sagte der junge Mann im RBB-Fernsehen. Der Präsident des Fußballvereins Türkiyemspor Berlin, Celal Bingöl, sagte, das Spiel sei auch ein politischer Erfolg. „Es war ein wirklich großer Schritt für die Integration.“
Auch in der Türkei reagierten die Fußballfans zunächst mit langen Gesichtern auf die Niederlage. Auf den zentralen Taksim-Platz in Istanbul herrschte nach dem Tor zum 3:2 zunächst fassungsloses Schweigen, nachdem Tausende Fans das Spiel leidenschaftlich mit Trommeln und bengalischen Feuern vor einer Großleinwand begleitet hatten. Nach einigen Minuten wurden wieder trotzige „Türkiye, Türkiye“-Rufe angestimmt. „Wir tragen den Kopf hoch“, sagte der türkische Staatspräsident Abdullah Gül in einem Fernsehinterview. Wegen des großen Andrangs auf der Berliner Feierstrecke waren schon eine Stunde vor Spielbeginn die Tore geschlossen worden. Die meisten Fans drückten den Spielern von Jogi Löw die Daumen. „Die Stimmung ist super, die Leute sind ausgelassen“, sagte ein Sprecherin. Bei den Toren der Türkischen Elf wogten rote Halbmondfahnen wie Inseln über den Köpfen der Fans.

Zehntausende versammelt

Auch in anderen Städten hatten sich Zehntausende versammelt, um gemeinsam bei dem K.o.-Spiel im Baseler St. Jakob-Park-Stadion mitzufiebern. Das Münchner Olympiastadion war mit mehr als 30 000 Fans bereits lange vor Spielbeginn brechend voll, weitere 12 000 waren in der Innenstadt unterwegs. In Nürnberg kamen 25 000 Menschen zusammen, die Hälfte davon Türken. Auf dem Stuttgarter Schlossplatz versammelten sich 40 000 Menschen. Auf dem Frankfurter Rossmarkt und der nahe gelegenen Konstablerwache wurden 10 000 Menschen geschätzt. Etwa 42 000 deutsche und türkische Fans verfolgten bei der größten Feier im Norden in Hamburg das Spiel. Am Dresdner Elbufer waren 10 000 Zuschauer unterwegs, in Leipzig mehrere tausend, in und vor der Kölnarena feierten 40 000 Menschen.
Riesenjubel auch im Heimatort von Bundestrainer Joachim „Jogi“ Löw: Im Fußballstadion der Schwarzwald-Gemeinde Schönau verfolgten mehr als 300 Fußballfans den Einzug der deutschen Elf in das Finale der Europameisterschaft. „Der Jogi hat mal wieder bewiesen, dass er es drauf hat“, sagte Bürgermeister Bernhard Seger.
In Basel, wo Bundeskanzlerin Angela Merkel im Stadion das Spiel verfolgte, feierten 100 000 Fans. Auch der türkische Staatspräsident Gül saß mit auf der Ehrentribüne. Die Stimmung in der EM-Stadt sei ruhiger als bei früheren Spielen gewesen.
Auf den Feststrecken zwischen Hamburg und Stuttgart blieb es weitgehend friedlich, es wurden nur vereinzelt Zwischenfälle gemeldet.

Neckische Sprechchöre

In Basel hatte sich vor dem Spiel deutsche Schlachtenbummler und türkische „taraftarlar“ gegenseitig auf die „Schippe“ genommen, es gab neckische Sprechchöre wie „Ihr kriegt keinen Döner mehr“. Wegen eines schweren Gewitters mit Sturm musste die Wiener Fanzone mit etwa 30 000 Fans vor Spielende geräumt werden. Dabei wurden zwei Menschen niedergetrampelt und schwer verletzt.
Für Ärger sorgte eine Panne beim Fernsehen: Die ZDF-Übertragung, die auch auf den Großbildleinwänden lief, wurde kurz nach 22.00 Uhr komplett unterbrochen. Etwa drei Minuten später war Reporter Bela Rethy wenigstens per Ton aus Basel zu hören. Nach gut sechs Minuten konnten die Zuschauer das Spiel im Stadion wieder auf dem Bildschirm und den Riesenleinwänden verfolgen. Später schaltete sich das Bild noch einmal ab. Als Grund gab das ZDF einen Stromausfall im internationalen Fernsehzentrum der Fußball-EM in Wien an. Außer in der Schweiz seien die Fans in ganz Europa betroffen gewesen. rkische Staatspräsident Gül saß mit auf der Ehrentribüne. Die Stimmung in der EM-Stadt sei ruhiger als bei früheren Spielen gewesen.

Türken und Deutsche feiern in Fulda friedliches Fußballfest
 
icon1.gif

Wahre Worte von Aston Villa's Trainer Martin O'Neil:

Wenn man das Wort EURO 2008 hört, wird jeder als 1. an die Türkei denken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade Türkei war um längen besser als Deutschland.
Deutschland hatte nur 3 Chancen und die machten sie auch.
Türkei mit B Mannschaft die ganze Zeit dominiert.

Welche wo sagten Türkei verdiente den Einzug ins Halbfinale nicht
und Türkei würde 5-0 6-0 verlieren die können jetzt grad ruhig sein.
 
Zurück
Oben