Ist nix privat....alles Laden/Ware.....Decken usw am haus macht der Vermieter....der war heut auch vor Ort.......
Ware, und Ladenausstattung ist mir wichtig und natürlich die Aufräumkosten und Ausfallkosten
Gut dann müßt ihr euch abstimmen, wann was gemacht wird und wie der Ausfall berechnet wird. Nicht unwichtig ist, welche Vers. zahlen muß.
Du könntest auch mit der Vers. sprechen und nachdem du dich vorbereitet hast, was man so beziffern und machen kann, könntest du das mit denen absprechen und antasten, ob man zbs. bereit wäre pro Tag das und das zu zahlen, ansonsten müßte der STB. auf deren Kosten das erstellen und beziffern. Die rechnen ca. 150 bis 200 Euro / Std. für sich und dann kann es sein, dass die deine Vorgabe so akzeptieren ohne STB. Allerdings schriftlich geben lassen KOSTENÜBERNAHMEBESTÄTIGUNG ( Fax). DIe streiten hinter her wirklich ab das und das besprochen zu haben oder der seinerzeitige Mitarbeiter ist weg usw.usw.......hab ich alles schon erlebt....und das wenn man schon fertig ist. Dann kommen die mit Minimaldingern an.
Wie gesagt, korrekte Bewertung abgeben, jeden Handschlag kalkulieren, genau so wie eine Fremdfirma das mit der Vers. machen würde, wenn du die rufst........
Und dann zahlen die netto.........Zbs. bei Klamotten die naß geworden sind wirds wohl keinen NP mehr geben auch nicht nach dem Waschen...... das was die dir bezahlen kannst du denen anbieten zum Abholen- das ist ja dann bezahlt von denen ( die Sachen). I.d.R. werden die verzichten.
Es kann auch sein, dass die nen Sachverständigen rausschicken. In dem Fall würde ich vlt. entgegnen, das das kein Problem ist, aber da das speziell wird, willst du dich ( geht auf deren Kosten übrigens) dann auch lieber von deinem RA vertreten lassen, dass dir "keine Ansprüche gemindert werden". Das kannste ruhig bringen, falls da einer mit nem Gutachter von der Vers. kommt.
Beim Haftpflichtschaden hast immer du die Option, nicht die Vers.