die türken haben auch viele wörter aus dem Arabischen und persichen sprache. Wenn das nicht gegeben würde hätten die immer noch mongolisch gesprochen oder was weiss ich welche sprache die gesprochen haben,vielleicht chinesich? xD
Sabah-morgens,Früh
merhaba-guten tag=arabisch-marhaba
türkische wörter aus dem arabischen
Zucker-şeker arabisch=sukkar albanisch=sheqer
Bier-albanisch- birrë/birra =arabisch-birra türkisch-bira
Tee -arabisch-shay=albanisch-Caj=türkisch-Cay
bazar ist persich und nicht wieviele denken arabisch. Das haben die später von den türken übernommen. In albanisch heisst Markt auch bazar oder/pazar
USW....
Schrift und Sprache
Die Turkvölker benutzten ab Mitte des ersten Jahrtausends ihre eigene Schrift, wie die
Orchon-Inschriften oder das Uighuren-Alphabet beweisen. Letzteres stellt in der späteren Version eine modifizierte Schreibweise der arabischen Schrift dar.
Siehe auch: Turkische Lateinalphabete
Die Turksprachen werden in vier Gruppen eingeteilt
[19]: 1. Die südwestliche Gruppe (oghusisch): umfasst
Aserbaidschan-Türkisch (Republik Aserbaidschan, Südaserbaidschan im Iran),
Gagausisch (Moldawien, Ukraine, Rumänien, Bulgarien),
Türkei-Türkisch (Türkei, Balkan, Irak),
Turkmenisch (Turkmenistan, Afghanistan, Iran), südoghusische Dialekte (Iran).
2. Die nordwestliche Gruppe (kyptschakisch):
Baschkirisch (Baschkirien/Russland),
Karaimisch (Litauen, Ukraine, Polen),
Karakalpakisch (Usbekistan),
Karatschaisch-Balkarisch (Kaukasus),
Kasachisch (Kasachstan, Xinjiang/China),
Kirgisisch (Kirgisistan, Xinjiang/China),
Krimtatarisch (Krim, Usbekistan),
Kumückisch (Kaukasus),
Nogaisch (Kaukasus),
Tatarisch (Tatarstan/Russland)
3. Die südöstliche Gruppe (Türki-Gruppe):
Uigurisch (Xinjiang/China),
Usbekisch (Usbekistan)
4. Die nordöstliche Gruppe (sibirische):
Altaisch („Oirotisch“, Altai),
Chakassisch (Chakassien),
Dolganisch,
West-Yugurisch (Gansu/China),
Schorisch,
Tofalarisch („Karagassisch“),
Tschulymisch,
Tuwinisch (Tuwa, Xinjiang/China),
Jakutisch (Jakutien)