Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der türkische Einfluss im bosnischen und im serbischen

die türken haben auch viele wörter aus dem Arabischen und persichen sprache. Wenn das nicht gegeben würde hätten die immer noch mongolisch gesprochen oder was weiss ich welche sprache die gesprochen haben,vielleicht chinesich? xD

Sabah-morgens,Früh
merhaba-guten tag=arabisch-marhaba

türkische wörter aus dem arabischen

Zucker-şeker arabisch=sukkar albanisch=sheqer

Bier-albanisch- birrë/birra =arabisch-birra türkisch-bira
Tee -arabisch-shay=albanisch-Caj=türkisch-Cay
bazar ist persich und nicht wieviele denken arabisch. Das haben die später von den türken übernommen. In albanisch heisst Markt auch bazar oder/pazar
USW....

Schrift und Sprache

Die Turkvölker benutzten ab Mitte des ersten Jahrtausends ihre eigene Schrift, wie die Orchon-Inschriften oder das Uighuren-Alphabet beweisen. Letzteres stellt in der späteren Version eine modifizierte Schreibweise der arabischen Schrift dar.
Siehe auch: Turkische Lateinalphabete
Die Turksprachen werden in vier Gruppen eingeteilt[19]: 1. Die südwestliche Gruppe (oghusisch): umfasst Aserbaidschan-Türkisch (Republik Aserbaidschan, Südaserbaidschan im Iran), Gagausisch (Moldawien, Ukraine, Rumänien, Bulgarien), Türkei-Türkisch (Türkei, Balkan, Irak), Turkmenisch (Turkmenistan, Afghanistan, Iran), südoghusische Dialekte (Iran).
2. Die nordwestliche Gruppe (kyptschakisch): Baschkirisch (Baschkirien/Russland), Karaimisch (Litauen, Ukraine, Polen), Karakalpakisch (Usbekistan), Karatschaisch-Balkarisch (Kaukasus), Kasachisch (Kasachstan, Xinjiang/China), Kirgisisch (Kirgisistan, Xinjiang/China), Krimtatarisch (Krim, Usbekistan), Kumückisch (Kaukasus), Nogaisch (Kaukasus), Tatarisch (Tatarstan/Russland)
3. Die südöstliche Gruppe (Türki-Gruppe): Uigurisch (Xinjiang/China), Usbekisch (Usbekistan)
4. Die nordöstliche Gruppe (sibirische): Altaisch („Oirotisch“, Altai), Chakassisch (Chakassien), Dolganisch, West-Yugurisch (Gansu/China), Schorisch, Tofalarisch („Karagassisch“), Tschulymisch, Tuwinisch (Tuwa, Xinjiang/China), Jakutisch (Jakutien)
 
Was in der Türkei gesprochen wird ist Balkan Türkisch.
Die eigentlichen Türken sind wir und wir sprechen richtiges Türkisch und sehen wie ein richtigen Türken aus.
Die Türken in der Türkei wurde immer mehr europäisiert und somit haben sich ihre Sprache und ihr stark verändert.
Ich z.b habe Schlitzaugen und wenn ich mal Türkisch und Turkmenisch vergleiche gibts da zwar nicht so ein großen Unterschied aber alle in den Turkvölkern ausser Türkei sprechen richtiges Türkische siehe Kazachstan,Turkmenistan,Kirgizistan etc.


Die wichtigsten Turksprachen

Die drei mit Abstand größten Turksprachen sind:
  • Türkisch 60 Mio. Sprecher, mit Zweitsprechern 70 Mio.: Türkei, Balkanstaaten; auch West- und Mitteleuropa (durch rezente Migration)
  • Aserbaidschanisch (Aseri) 30 Mio. Sprecher: Aserbaidschan und Nordwestiran
  • Usbekisch 24 Mio. Sprecher: Usbekistan, Nordafghanistan, Tadschikistan und Westchina
Weitere Turksprachen mit mehr als einer Million Sprecher:
  • Kasachisch 11 Mio. Sprecher: Kasachstan, Usbekistan, China, Russland
  • Uigurisch 8 Mio. Sprecher: hauptsächlich in der chinesischen Provinz Xinjiang
  • Turkmenisch 6,8 Mio. Sprecher: Turkmenistan, Nordiran
  • Kirgisisch 3,7 Mio. Sprecher: Kirgisistan, Kasachstan, chines. Turkestan
  • Tschuwaschisch 1,8 Mio. Sprecher: im europäischen Teil Russlands
  • Baschkirisch 2,2 Mio. Sprecher: in der russischen autonomen Republik Baschkirien
  • Tatarisch 1,6 Mio. Sprecher: (ethnisch 6,6 Mio.) von Zentralrussland bis Westsibirien
  • Kaschgaisch 1,5 Mio. Sprecher: in den iranischen Provinzen Fars und Chuzestan
Sprecherzahlen 3/2006 aus diversen geprüften Quellen. 5 % bis 10 % höhere Werte sind durch den zeitlichen Abstand zwischen Ermittlung und Veröffentlichung möglich.


Hier mal ein Unterschied


Wie eng die Turksprachen miteinander verwandt sind – wenn man von Tschuwaschisch, Chaladsch und den nordsibirischen Turksprachen absieht - zeigt bereits ein Blick auf die folgende Tabelle, die einige Wortgleichungen des Grundwortschatzes für die Sprachen Altturkisch, Türkisch, Turkmenisch, Tatarischen, Kasachisch, Usbekisch und Uighurisch enthält. (Eine umfassende Übersicht enthält der Abschnitt „Lexikalischer Vergleich der Turksprachen“.)
 
Schrift und Sprache

Die Turkvölker benutzten ab Mitte des ersten Jahrtausends ihre eigene Schrift, wie die Orchon-Inschriften oder das Uighuren-Alphabet beweisen.


Die Uigurische Schrift und die Orchon Runen haben gemeinsam gar nichts zu tun, die Uigurische Schrift wegschob die Orchon Schrift.

Die Mongolen haben ihre Schrift von den Turkvolk Uiguren
Die Uiguren allein haben diese Schrift ebenfalls erst genommen und zwar aus Persien von den Sogdern.

Und die Sogder haben diese Schrift erneut genommen, anfänglich ist es eine syrische Schrift.
Die Orchon Runen wurden nur von den Kök-Türken verwendet

Alte Schriften
 
Bist du dir sicher dass Chinesen und Inder das Wort caj kennen?

Es ist nur im Balkan, Türkei, Arabien etc. populär.

chai.jpg


bombay_chai.jpg


chai%20tee.jpg


Yogi-Tee%20Sweet%20Chai%20gr.jpg


elephant.jpg


chaibigtrain.bmp


Twinings_Chai.jpg






Man lernt jeden Tag was dazu. ;)
 
ich finde albanisch ist viel reiner als die serbische sprache
jedes türkische wort das im albanischen auch enthalten ist , ist nur ein zweiter begriff das leicht durch ein albanischen ersetzt werden kann (ausnahme bei caj und majmun)
meistens werden türk.begriffe von dorfleuten benutzt
 
ich finde albanisch ist viel reiner als die serbische sprache
Hahahaha..... Selten so was dämliches gehört. Jede Sprache ist anders.

Auch bei den Jugos gibt es Dinge die man auf verschiede Sachen sagen kann. Das ist nichts aussergewöhnliches. Welche Wörter in Welcher Region mehr gebraucht werden für etwas, ist eine andere Sache und der Unterschied.

Serbokroatisch ist eine sogenannte Plurizentrische Sprache bei welcher man gewisse Sachen auf verschiedene Arten sagen kann.
Plurizentrische Sprache - Wikipedia im Gegensatz zu Standardvarietät - Wikipedia
 
bei den serben auch im blut. viele serben sehen sehr dunkel aus und es kam nicht selten vor, dass ich einen serben für einen türken gehalten habe.

des weiteren spielt das türkische auch eine große rolle in der kultur (musik bräuche usw)

;)

du dödel des sind die braunen serben (cigos manche von denen labern aba imma das sie rumänen oda vlaskis sind naja) und viele sehr braune türken sind turkische cigos fertig
 
Zurück
Oben