Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Tod der Eltern

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Bei mir gibt es nicht so einen Fall.

Ich kenne aber genug Leute die haben im Krieg ihren Vater verloren. Hier gibt es einen Edin, der hat Mutter und Vater verloren. Hatte 2 Onkels die wurden im Krieg auch getötet. Das schlimme daran ist, das er nicht einmal weis, wo seine Eltern bzw. Ihre Körper sind .....

@NickTheGreat

mein Beileid!
 
Hab meine Schwerster tot auf gefunden, sie war noch warm und ich hab gedacht sie lebt noch, später wurde der Körper immer kälter und erst dann hab ich begriffen, dass sie tot ist.

Ich kenne das von meinen Vater, der ist vor 9 Jahren auch gestorben und dort war ich auch dabei.

Die wirkliche Trauer kommt erst nach ein paar Monaten, weil man irgend etwas vermisst, oder etwas fehlt, aber dagegen kann man nichts machen.

Das leben ist so und wir werden auch mal sterben und andere werden trauern.


Scheisse Man..tut mir echt leid für dich/euch....du/ihr habt mein herzlichstes Beileid....
 
Möge der Tag niemals kommen, doch das wird er und das ist mir bewusst! Da ich im Prinzip seit Begin des Krieges damals immer wieder auf tragische Weise mit dem Tod konfrontiert werde, frage ich mich wie man mit dem Tod geliebter Menschen umgehen kann, insbesondere wenn es die eigenen Eltern sind!

Jeder verarbeitet das sicher anders, doch ich kann mir nicht vorstellen das ich mich mit dieser Situation abfinden kann.

Als vor einiger Zeit mein Onkel gestorben ist, hat sein Sohn, mein Cousin sich vor lauter Verzweifelung die kompletten Haare vom Kopf gerrissen!


Gibt es unter euch welche die schon ein Elternteil verloren haben? Wie habt ihr es geschaft damit umzugehen?

Habt ihr euch schon Gedanken über diesen Tag gemacht der da irgendwann kommt?

Interessantes Thema. Also letztes Jahr ist mein Onkel gestorben an Krebs. Also er hat meinem Vater zum Verwechseln ähnlich geschaut. Davor war ich schon auf 5 Beerdigungen und es war halt ein "Ja geh ich halt hin". Es war schon traurig, aber heulen konnte ich nicht, so wie immer eben. Naja meine Cousine und Cousin haben den Tod anscheinend nach einem Jahr gut verarbeitet. Ich weiß nicht wie es bei meinen eigenen Eltern wäre. Ich bin eben ein Mensch, der selten Emotionen zeigt. Aufjedenfall wäre es schlimm wenn das schlimmste eintreffen würde und ich mich dann um meine 2 Schwestern kümmern bräuchte...bitte nicht falsch verstehen, aber für einen 19 jährigen...Das wäre meine schlimmste Vorstellung.
 
Nick, mein herzliches Beileid.

Natürlich auch den anderen, die so früh jemanden gehen lassen mussten.

Gott sei Dank leben meine Eltern beide, mein Mann hat seinen Vater früh verloren, er war 10 Jahre alt.

Ich weiss nicht was ich tun würde. Ich hoffe, dass ich lange lange nichts mehr mit dem Tod zu tun haben werde.
 
meine mutter hatte vor einem jahr einen herzinfarkt das konnte ich schon gar nicht verkraften aber seit dem denke ich immer öfters daran was ist wenn sie nicht mehr da ist also ich würde damit glaub ich gar nicht klar kommen
 
kann ich nachvollziehen, mein Vater hatte Anfang letzten Jahres zwei Schlaganfälle hintereinander. Ich hatte natürlich extrem Schiss, von meiner Freundin die Mutter hatte 3 Schlaganfälle hintereinander und ist dann gestorben.
 
Zurück
Oben