Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ich glaube, er hat durch temporäre Verwirrung jetzt mal die Wahrheit geschrieben.
Hm ich glaube auch die aktuelle Meinung ist nicht richtig.

Dass die NATO Russland in den Krieg ziehen will haben einige Leute ja schon 2014 geschrieben. Ken Jebsen meinte damals, wenn wir nicht alle sofort demonstrieren, werden Obama und die NATO jetzt den 3. Weltkrieg starten.

Also Gelegenheit hat es genug gegeben. Aber selbst bei den Sanktionen gehen die USA nicht so weit, wie von einigen Abgeordneten gefordert.

Hab auch nichts dazu gefunden, dass Biden aktuell einen NATO Beitritt der Ukraine eindeutig befürwortet. 2009 gegenüber Präsident Jushenko hatte er sich noch deutlich dafür ausgesprochen.

Die New York Times hat mMn eine plausible Erklärung für die aktuelle Entwicklung: der russische Truppenaufmarsch sollte die großen NATO Übungen un Albanien, Rumänien und Portugal dieses Jahr zahlenmäßig in den Schatten stellen. Die USA wiederum gehe bei der Unterstützung der Ukraine soweit wie sie können, ohne für Russland eine rote Linie zu überschreiten. Gleichzeitig soll eine begrenzte Aufrüstung der Ukraine einen Einmarsch unattraktiv machen.. D.h. die Ukraine kann an bestimmten NATO Übungen teilnehmen, und bekommt einen begrenzten Zugang zur Waffenbeschaffung innerhalb der NATO.
 
Das wäre eine Kriegserklärung an die Russen
Ja damit fordert man Russland direkt raus.

seit ein paar Wochen habe ich eine Vermutung, dass Putin in den Krieg mit der Ukraine hineingezogen werden soll, so wie die UdSSR in den Afganistan, mal sehen ob sich das bestätigen wird

Das glaube ich auch, aber das wäre eine riesen Dummheit. Die Ukraine ist nicht Afghanistan, dort gibt es Sympathien für Russland vor allem in der Ostukraine. Das heißt so gut wie die komplette Ukraine wird an Russland fallen und die USA werden da nichts tun da bin ich mir sicher, sonst wird Europa in Flammen stehen.

Man wird aber bei einer Invasion wahrscheinlich neue Sanktionen verabschieden mit der EU, man will Russland wirtschaftlich komplett in die Knie zwingen
 
Hm ich glaube auch die aktuelle Meinung ist nicht richtig.

Dass die NATO Russland in den Krieg ziehen will haben einige Leute ja schon 2014 geschrieben. Ken Jebsen meinte damals, wenn wir nicht alle sofort demonstrieren, werden Obama und die NATO jetzt den 3. Weltkrieg starten.

Also Gelegenheit hat es genug gegeben. Aber selbst bei den Sanktionen gehen die USA nicht so weit, wie von einigen Abgeordneten gefordert.

Hab auch nichts dazu gefunden, dass Biden aktuell einen NATO Beitritt der Ukraine eindeutig befürwortet. 2009 gegenüber Präsident Jushenko hatte er sich noch deutlich dafür ausgesprochen.

Die New York Times hat mMn eine plausible Erklärung für die aktuelle Entwicklung: der russische Truppenaufmarsch sollte die großen NATO Übungen un Albanien, Rumänien und Portugal dieses Jahr zahlenmäßig in den Schatten stellen. Die USA wiederum gehe bei der Unterstützung der Ukraine soweit wie sie können, ohne für Russland eine rote Linie zu überschreiten. Gleichzeitig soll eine begrenzte Aufrüstung der Ukraine einen Einmarsch unattraktiv machen.. D.h. die Ukraine kann an bestimmten NATO Übungen teilnehmen, und bekommt einen begrenzten Zugang zur Waffenbeschaffung innerhalb der NATO.
Schon was von Primakow-Doktrin gehört? Von Patruschew-Doktrin? Gerasimow-Doktrin? Das Patruschew mehrmals vorgeschlagen hatte in die russ. Militärdoktrin die Strategie des Atomerstschlags aufzunehmen, das erste mal 2008? Kann man in den russ. Zeitungen finden

Bob Woodward (Watergate)

Jawlinskij: Putin führt Russland zu einem großen Krieg (Februar 2018)

"Putin, und überhaupt im Kreml, ist man überzeugt, ich betone überzeugt, dass ein Krieg mit taktischen Atomwaffen praktisch umgesetzt werden kann.
Sie denken dort, dass der begrenzte Einsatz von taktischen Atomwaffen möglich ist. Ich glaube, dass dies gestoppt werden muss. Dies wird in 5 Minuten zu einem globalen Atomkrieg
führen"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


"Gestern kam unerwartet ... Grigory Yavlinsky und erzählte von seinem Gespräch mit Putin nach den Präsidentschaftswahlen im 2018:
- Vladimir Vladimirovich, verstehen Sie, dass wir an einem Punkt angelangt sind, an dem Krieg ausbrechen kann?
- Ja, verstehe. Aber wir werden siegen
"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Das Problem hier ist, dass in deutscher Sprache vieles über Russland nicht geschrieben wird, man muss erst übersetzen, die Quelle angeben und dann erklären wer alle diese Leute sind, um am Ende ausgelacht zu werden :cool:

Das glaube ich auch, aber das wäre eine riesen Dummheit. Die Ukraine ist nicht Afghanistan, dort gibt es Sympathien für Russland vor allem in der Ostukraine. Das heißt so gut wie die komplette Ukraine wird an Russland fallen und die USA werden da nichts tun da bin ich mir sicher, sonst wird Europa in Flammen stehen.

Man wird aber bei einer Invasion wahrscheinlich neue Sanktionen verabschieden mit der EU, man will Russland wirtschaftlich komplett in die Knie zwingen
die Kunst wäre Russland herein zu locken und einen großen Krieg zu vermeiden. Wir werden sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
die Kunst wäre Russland herein zu locken und einen großen Krieg zu vermeiden. Wir werden sehen

Was wäre daran eine Kunst? Dann gäbe es eine Invasion und anders als in Afghanistan würde Russland hier gewinnen. Ich verweise nochmal auf die große Nähe zu Russland vorallem in der Ostukraine.
Ich glaube man will Russland eher mit Sanktionen dann in die Knie zwingen als mit dem Krieg selbst und Deutschland wäre dann gezwungen Nord Stream 2 zu beenden. Aber egal wie, es ist sehr dumm von den USA da mit zumischen und Öl ins Feuer zu gießen.
 
Russland kann sich einen Krieg mit der Ukraine schlicht nicht leisten und die Ukraine ist nicht Afghanistan.

Die Ukraine benutzt die gleiche Militärtechnik wie Russland, das heisst, jeder eroberter Panzer u.s.w kann von den Ukrainern wiederverwendet werden oder zumindest die Munition.

Die Ukraine ist und wird momentan voll gepumpt mit Westlichen Waffen, jede Sekunde die Russland zögert wird die Chance für einen Sieg vernichten.

Es ist 5 vor 12 Uhr für die Russen, zuerst haben sie es mit Terroristen aus Luhansk, Donesk und Freiwilligen Russen probiert aber nichts erreicht, jetzt muss das Russische Militär ran oder man hat in paar Jahren einen neuen NATO Staat in Gehdistanz von Moskau.
 
Die USA haben die Hemmschwelle des Einsatz von Atomwaffen herabgesetzt. Mit kleinen Atombomben möchte man so sich strategische Vorteile verschaffen


Die Nukleare Doktrin des Vereinigten Generalstabs war nur kurz öffentlich zugänglich, Atomwaffen könnten Bedingungen für einen Sieg schaffen, heißt es in ihr.

"Der Einsatz von Atomwaffen könnte Bedingungen für entscheidende Ergebnisse und die Wiederherstellung der strategischen Stabilität schaffen", heißt es da: "Insbesondere wird der Einsatz einer Atomwaffe grundlegend das Ausmaß einer Schlacht verändern und Bedingungen schaffen, die beeinflussen, wie Kommandeure in einem Konflikt siegen werden."

Die neuen Sprengköpfe für die Trident-Interkontinentalraketen, deren weiteren Bau und Einsatz die demokratischen Abgeordneten noch verhindern wollen (Streit um taktische Atomwaffen), hätten den Vorteil, dass im Unterschied zur nuklearen Teilhabe die USA alleine über ihren Einsatz entscheiden können, sie würden auch unterschiedliche Angriffs- und Reaktionsmöglichkeiten eröffnen (Flexibilität) und als Bunkerbrecher dienen.

Argumentierte wurde in einer Pressemitteilung von Präsident Donald Trump, dass die neue Nuklearstrategie die Abschreckung auch vor nicht-nuklearen "strategischen" Angriffen auf die USA sowie deren Partner und Alliierten stärke. Das amerikanische Atomwaffenarsenal, so liest man im NPR, diene auch zur Abschreckung von "nicht-nuklearer Aggression", Atomwaffen könnten auch bei Cyberangriffen auf Kommando-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme (NC3) der Atomstreitkräfte eingesetzt werden (Im Taumel des Wettrüstens).

Die von Aftergood herausgestellten und nicht weiter interpretierten Bemerkungen über die möglichen positiven Folgen des Einsatzes von Atomwaffen lassen die Befürchtung entstehen, dass man im Pentagon und im Weißen Haus darauf hinarbeitet, die Einsatzschwelle für Atomwaffen weiter zu senken und sie vor allem auch gegen ein Gegner einsetzen zu können, der selbst noch keine Atomwaffen eingesetzt hat. Damit würde die Abschreckung des "Gleichgewichts des Schreckens" bzw. der "mutual assured destruction" unterlaufen.
 
Russland wird sich nicht in einen Krieg von den USA in die Ukraine hineinziehen lassen.

Es ist besser wenn die USA Milliarden von Dollarn an Militärhilfen an die Ukraine verschwenden.
 
Zurück
Oben