Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Kadyrow: Tausend freiwillige Tschetschenen am Weg
Tausend tschetschenische Freiwillige sind nach Angaben von Tschetscheniens Machthaber Ramsan Kadyrow auf dem Weg in die Ukraine. Sein Vertrauter Apti Alaudinow stehe „an der Spitze von tausend Freiwilligen aus der tschetschenischen Republik“, so Kadyrow heute auf Telegram.

Die Kämpfer seien „auf dem Weg zur Teilnahme an der Sonderoperation zur Entnazifizierung und Entmilitarisierung der Ukraine“. Dies entspricht der russischen Sprachregelung zur Ukraine-Invasion. Kadyrow ist ein enger Verbündeter von Putin. Kadyrows Truppen werden in Tschetschenien zahlreiche Gräueltaten vorgeworfen.
 
Nun es ist ja eine große Front mit viel Angriffsmöglichkeiten und weil sie ja gerade Erfolge vorzeigen müssen würden sie solche Videos immer veröffentlichen. Um die moral hoch zu halten. Ich denke schon das sie alles veröffentlicht was sie haben.

Ja hast recht , so was wie unten das Video wird meistens der öffentlich vorenthalten :pc:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Man möchte bestimmt die Mamma's von den Mongolen Abkömmlingen schützen

Ich finde das Verhalten der Ukrainer sehr edel und zivilisiert.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



:vani:
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Hier wird der Berater von Präsident Zelenski, Michail Podoljak zitiert, dass die Arbeit an einem "Friedensvertrag" läuft, und in den nächsten Tagen bis anderthalb Wochen soweit fertig ausgearbeitet, also auch in den noch strittigen Punkten Einigung erzielt werden könnte. Der Knackpunkt ist wohl das unverzügliche Zurückziehen der russischen Streitkräfte.

Es könnte dann ein Treffen zwischen den Präsidenten organisiert werden.

 
Zerstörung von zwei Su-25 der Luftwaffe der Streitkräfte der Ukraine, die in einen erfolglosen Angriff auf einen Konvoi der russischen Streitkräfte in der Region Cherson einflogen. Im Video ist die Zerstörung einer der Maschinen zu sehen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte decken eine Batterie ukrainischer Haubitzen ab.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hoffnung auf viele Überlebende in Schutzraum
Fieberhaft versuchen Rettungskräfte am Donnerstag zu Überlebenden unter den Trümmern des zerbombten Theaters in südostukrainischen Stadt Mariupol vorzudringen. Weil die Stadt seit Tagen schwerst umkämpft ist, hatten schätzungsweise 1.000 Personen im Schutzraum des Gebäudes Zuflucht vor den russischen Angriffen gesucht. Und dieser Schutzraum scheint dem Bombardement standgehalten zu haben.
Donnerstagabend konnten die Behörden der Stadt nach wie vor kein Lagebild erstellen. „Trotz des anhaltenden Beschusses werden die Trümmer so weit wie möglich beseitigt und Menschen gerettet“. Die Lage hinsichtlich möglicher Opfer werde noch geklärt, hieß es vonseiten der Stadtverwaltung. Auch zur Anzahl der Geretteten gab es also weiterhin keine offiziellen Angaben.


 
Hatten sie nicht am Anfang 15 Stück oder 12 erhalten? Und nach dem Angriff wieder eine Fuhre aus der Türkei? Soweit ich weiß waren es mehr als 6
Das habe ich auch gedacht aber Anfang der Woche sagte der Militärexperte Mete Yarar das es nicht mehr als 6 Stück sind.
Der Typ ist wahrscheinlich der angesehenste Mann in diesen Fragen in der Türkei, Ich glaube nicht dass er sein ruf wegen so etwas riskiert
 
G-7 fordert humanitäre Hilfe für Mariupol
Die G7-Gruppe fordert Russland dazu auf, unverzüglich humanitäre Hilfe für Mariupol und andere belagerte ukrainische Städte zu ermöglichen. Die Belagerung und die Verweigerung humanitärer Hilfe seien nicht hinnehmbar.
 
Deutschland und Türkei als Sicherheitsgaranten
Die Ukraine will nach türkischen Angaben, dass Deutschland und die Türkei als Garanten für ein mögliches Sicherheitsabkommen mit Russland einstehen. Die Ukraine habe vorgeschlagen, dass die fünf ständigen Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats sowie die Türkei und Deutschland als Garanten für ein Sicherheitsabkommen zwischen Moskau und Kiew fungierten, sagt der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu heute.
 
Zurück
Oben