Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Hafenstädte immer stärker im Brennpunkt der Kämpfe
Die wichtigen ukrainischen Hafenstädte Mariupol, Berdjansk, Cherson, Mykolajiw und Odessa rücken zunehmend in den Brennpunkt der Kämpfe. Mariupol befindet sich im Belagerungszustand, um Mykolajiw und Cherson toben heftige Kämpfe und Odessa wird derzeit von der russischen Marine blockiert.

Experten erwarten hier, analog zu Mariupol, eine Anlandung russischer Truppen über das Meer. In Berdjansk haben ukrainischen Spezialkräfte ein russisches Landungsschiff bei der Frachtentladung versenkt.
 
Russische Offensiven und ukrainische Gegenangriffe
Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte erklärt, Russland habe seine „bewaffnete Aggression in vollem Umfang“ fortgesetzt. Allerdings hätten die ukrainischen Streitkräfte sieben Angriffe in den östlichen Regionen Donezk und Luhansk zurückgeschlagen. Dabei hätte sie mehrere Panzer und gepanzerte Fahrzeuge zerstört.
 
Berichte über hochrangige Verluste bei russischen Truppen
Am Wochenende mehren sich Berichte über getötete hochrangige russische Militärangehöige in der Ukraine. Zuletzt ist laut ukrainischen Angaben ein Offizier vom Rang eines Generalleutnants in der Stadt Cherson bei einem Angriff ums Leben gekommen.

Laut BBC sind seit dem Angriff auf die Ukraine vor etwas über einem Monat zumindest sieben hochrangige russische Offiziere gestorben. Der britische Sender zitiert einen Militärexperten mit den Worten, das könnte auch auf einen verstärkten Einsatz von Scharfschützen, der auf die russische Kommandostruktur abzielt, hindeuten.
 
Berichte über hochrangige Verluste bei russischen Truppen
Am Wochenende mehren sich Berichte über getötete hochrangige russische Militärangehöige in der Ukraine. Zuletzt ist laut ukrainischen Angaben ein Offizier vom Rang eines Generalleutnants in der Stadt Cherson bei einem Angriff ums Leben gekommen.

Laut BBC sind seit dem Angriff auf die Ukraine vor etwas über einem Monat zumindest sieben hochrangige russische Offiziere gestorben. Der britische Sender zitiert einen Militärexperten mit den Worten, das könnte auch auf einen verstärkten Einsatz von Scharfschützen, der auf die russische Kommandostruktur abzielt, hindeuten.
Naja, das ist ja auch eine vergleichsweise leichte Übung. Offiziere sind in der Regel ab dem Dienstgrad "Oberst" verweichlichte, ältere Männer, welche sich - wenn überhaupt - an der Front in Kommandofahrzeugen aufhalten. Diese verfügen üblicherweise über eine Standheizung und unterscheiden sich in der Regel mit ihrer Wärmesignatur (Abstrahlungswärme z.B. mit Nachtsichtgeräten sichtbar) von anderen Fahrzeugen. Die Goldfasane haben halt gerne einen warmen Popo.
Wie ich schon früher einmal geschrieben habe, haben Kommandofahrzeuge auch mehr und längere Antennen. "Lohnenswerte" Ziele sind also leicht aus zu machen. Ein kurzer Hieb mit der Panzerfaust und der General ist ein hochdekorierter Ex-General.
 
z.B.:
Ukraine wirft Russland Angriffe auf Lebensmittellager vor
Die Ukraine wirft Russland vor, mit der Zerstörung ukrainischer Treibstoff- und Lebensmittellager begonnen zu haben. Das habe zur Folge, dass die Regierung in Kiew bald die entsprechenden Vorräte großflächiger verteilen müsse, sagt der Berater des Innenministeriums, Wadym Denysenko, im TV. Russland verlege außerdem zu einem Truppenaustausch Streitkräfte an die Grenze. Das könne bedeuten, dass Moskau neue Versuche unternehmen wolle, die Invasion in der Ukraine voranzutreiben.
 
Ukraine gegen Rot-Kreuz-Büro auf russischer Seite
Die Ukraine fordert das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) auf, von der Eröffnung eines Büros in der russischen Großstadt Rostow am Don nahe der Grenze abzusehen.

Ein solches Büro würde von der Führung in Moskau eingerichtete und von der Ukraine nicht unterstützte Fluchtkorridore nach Russland legitimieren, erklärt der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im ukrainischen Parlament, Mychailo Raduzkji.
 
Angriffe mit Langstreckenwaffen
Die Angriffe auf das westukrainische Lwiw sind laut russischem Verteidigungsministerium mit Langstreckenwaffen, darunter Marschflugkörpern, erfolgt. Sie seien zum Teil vom Meer aus abgefeuert worden, heißt es.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

AP/Nariman El-Mofty
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
London will Putin an Verhandlungstisch zwingen
Die britische Außenministerin Liz Truss will mehr Druck auf Russland und seinne Präsidenten Wladimir Putin ausüben, um das Land in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine an den Verhandlungstisch zu zwingen. „Wir müssen unsere Sanktionen verstärken. Wir müssen der Ukraine verstärkt Waffen senden“, sagt Truss in einem Interview der britischen Sonntagszeitung „Sunday Telegraph“.
 
Zurück
Oben