Ich vergleiche hier Hitler nicht mit Putin, ist auch unzulässig, sondern zeige die Parallelen in der Geschichte wo Chamberlain und andere Politiker auch ständig nachgegeben haben, auf Kosten von Tschechen, Polen usw. bis es zu spät war. Man hätte Hitler nicht aufhalten können, man hätte ihm aber durchaus auch seine Grenzen aufzeigen können. Hitler war der Meinung, dass Chamberlain und der Rest der Politiker einfach nur Weicheier sind.Ich bin ehrlich mit dir,ich frage mich wer hier der Hitler ist
Vergiss nicht von wem Hitler lange Zeit finanziell unterstützt wurde
Wobei Hitler vergleiche sollte man lieber nicht ziehen
Ich finde das minimiert die Verbrechen der Nazis extrem
Vor allem sind es ganz andere Dimensionen, man kann es nicht vergleichen, aber was passiert, sollte die Ukraine fallen, wenn Putin Appetit auf Polen bekommt, oder auf die Tschechei, Ungarn, usw.
Dazu auch:
Experte hält Parallelen für legitim
Götz Aly ist einer der anerkanntesten Holocaust-Forscher und Autor wegweisender Werke wie "Warum die Deutschen? Warum die Juden?". Auch er betont im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur: "Man kann Hitler und Putin nur sehr partiell miteinander vergleichen. Das muss klar sein. Aber ich halte es für legitim, gewisse Parallelen zu benennen."
Dazu gehören für ihn die Vorbereitung und Rechtfertigung des Krieges. "Auch Hitler hat ja enorme Truppen aufmarschieren lassen, während gleichzeitig versichert wurde: "Der Führer will nichts anderes als den Frieden"." Den Überfall auf Polen begründete Hitler mit dem Schutz der Auslandsdeutschen, die vor - frei erfundenem - "polnischem Terror" geschützt werden müssten. Putin stützt seinen Aggressionskrieg auf die Lüge, er müsse einem Genozid an Russen im ostukrainischen Donbass Einhalt gebieten. Ebenso wie die russischen Staatsmedien den Krieg in der Ukraine jetzt durchgängig als "militärische Spezialoperation" beschönigen, erteilte Propagandaminister Joseph Goebbels am 1. September 1939 die Anweisung, nicht das Wort "Krieg" zu verwenden, sondern immer nur von einem "Gegenschlag" auf einen polnischen Angriff zu sprechen.