Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Du bist faktsch gar nicht informiert. Was an sich kein Problem ist aber warum will man dann überhaupt miteden? Die Ukraine wollte in den letzten Jahren unbedingt in die NATO. Aber sie wurde nicht aufgenommen und es stand auch aktuell nicht mehr zur Debatte.
Wieder ein bekanntes Problem der Türken... wir sagen im Türkischen dazu folgenden Satz "fikri olmadan zikri olmak" grob übersetzt "eine Meinung haben ohne zu wissen". :lol:
 
Der Überfall war vor langer Zeit geplant. Man hat sich wirtschaftlich gewappnet, um den westlichen Sanktionen stand zu halten. Das ist offensichtlich. Die Ukraine ist als Teil der Vereinten Nationen ein anerkanntes freies Land und darf sich jedem Bündnis anschließen und ist keinem Land Rechenschaft schuldig.
Wahrscheinlich.
Du bist faktsch gar nicht informiert. Was an sich kein Problem ist aber warum will man dann überhaupt miteden? Die Ukraine wollte in den letzten Jahren unbedingt in die NATO. Aber sie wurde nicht aufgenommen und es stand auch aktuell nicht mehr zur Debatte.
Was checkst du daran nicht das man im Kreml panik bekommen hat und gezwungen wurde einzugreifen? Die Ukraine bestand, forderte im Krieg mit Russland die sofortige Aufnahme in die Europäische Union und will Nato-Mitglied werden. Beides ist weit entfernt aber die Idee gefällt den Russen nun mal nicht.
 
Wahrscheinlich.

Was checkst du daran nicht das man im Kreml panik bekommen hat und gezwungen wurde einzugreifen? Die Ukraine bestand, forderte im Krieg mit Russland die sofortige Aufnahme in die Europäische Union und will Nato-Mitglied werden. Beides ist weit entfernt aber die Idee gefällt den Russen nun mal nicht.
Ja, wie du richtig festgestellt hast, passierte das nach dem Krieg und nicht vor dem Krieg, was ein Überfall nicht legitimiert. Du vertauschst da Ursache und Wirkung. Die Ukraine forderte die Aufnahme in westliche Bündnisse, weil Russland sie überfallen hat. Russland hat die Ukraine nicht überfallen, weil es kurz davor stand in westliche Bündnisse aufgenommen zu werden. Das stand nie zur Debatte, auch wenn die Ukraine allen Recht dazu hat.
 
Ja, wie du richtig festgestellt hast, passierte das nach dem Krieg und nicht vor dem Krieg, was ein Überfall nicht legitimiert. Du vertauschst da Ursache und Wirkung. Die Ukraine forderte die Aufnahme in westliche Bündnisse, weil Russland sie überfallen hat. Russland hat die Ukraine nicht überfallen, weil es kurz davor stand in westliche Bündnisse aufgenommen zu werden. Das stand nie zur Debatte, auch wenn die Ukraine allen Recht dazu hat.
Die Ukraine hatte schon vor dem Krieg eine pro Westliche Haltung eingenommen. Der Einmarsch ist wohl eine art Schadensbegrenzung. Versteht mich nicht falsch. Es war und ist natürlich Illegal das er Überhaupt drin ist keine Frage. Die Bewegründe dafür sind aber für mich, falls sie stimmen eben nachvollziehbar.
 
Die Ukraine hatte schon vor dem Krieg eine pro Westliche Haltung eingenommen. Der Einmarsch ist wohl eine art Schadensbegrenzung. Versteht mich nicht falsch. Es war und ist natürlich Illegal das er Überhaupt drin ist keine Frage. Die Bewegründe dafür sind aber für mich, falls sie stimmen eben nachvollziehbar.
Das ist als ob du einem Mann, der seine Exfrau mit Säure entstellt hat, Verständnis zeigst. Natürlich war die ukrainische Regierung westlich orientiert. :lol:

Oder ähnlich wäre wenn dein Sohn sich als homosexuell outet und du ihm eine über den Schädel ziehst und Verständnis verlangst. Du kannst den Kontakt abbrechen aber sein Leben gehört dir nicht.

Wenn man so etwas legitimiert, dann ist man wieder schnell im 18. Jahrhundert, wo Starke uneingeschränkt über Schwache herrschen.
 
Das ist als ob du einem Mann, der seine Exfrau mit Säure entstellt hat, Verständnis zeigst. Natürlich war die ukrainische Regierung westlich orientiert. :lol:

Oder ähnlich wäre wenn dein Sohn sich als homosexuell outet und du ihm eine über den Schädel ziehst und Verständnis verlangst. Du kannst den Kontakt abbrechen aber sein Leben gehört dir nicht.

Wenn man so etwas legitimiert, dann ist man wieder schnell im 18. Jahrhundert, wo Starke uneingeschränkt über Schwache herrschen.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Eigene Helden kennen - Porträts von den Gefallenen bei der Spezialoperation in der Ukraine in Moskau

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Im besetzten Melitopol wurde die Siegesflagge gehisst (eine Kopie der 1945 über dem Reichstag gehissten Flagge)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


The Times
Russia ‘is already paving the way for a takeover of Moldova’
Russia will attempt to open up a new front against Ukraine from Moldova, according to Ukrainian military sources.
 
Die Ukraine hatte schon vor dem Krieg eine pro Westliche Haltung eingenommen. Der Einmarsch ist wohl eine art Schadensbegrenzung. Versteht mich nicht falsch. Es war und ist natürlich Illegal das er Überhaupt drin ist keine Frage. Die Bewegründe dafür sind aber für mich, falls sie stimmen eben nachvollziehbar.
Sprich, wenn ein anderer Staat die Türkei angreifen würde. Mit der Begründung der Schadensbegrenzung, ist es für dich vollkommen okay? Vor allem, wenn es "Beweggründe" gibt, die es für dich "legitimieren".
Sorry to say that.. but this is.. seriously.. dumb..
 
Hier ist ein Video vom gestern, es zeigt die in Russland bereits außer Dienst gestellten D-30-Geschütze. Dies deutet darauf hin, dass sie aus der Reserve genommen wurden und in die Ukraine gebracht werden, Russland hat schon Schwierigkeiten seine 190.000 Mann starke Heeresgruppe bereits nach zwei Monaten eines begrenzten Krieges mit der weit unterlegener Ukraine mit modernen Artilleriegeschützen zu versorgen. Was ist mir anderem Kriegsgerät? Auf dem Papier hat Russland viel, aber in Wirklichkeit?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Und wo sind übrigens all die hochgejubelte "einzigartige in der Welt" russische Wunderwaffen: Kampfroboter, Kampfdrohnen, Armata-Panzer, neue BTR und BMP, usw...? Auf den Schlachtfelder jedenfalls ist nichts davon zu sehen :lol:


Anscheinend hält Russland seine neueren Panzermodelle zurück. Aber am 9. Mai rollt der T-14 Armata bestimmt wieder über den roten Platz, doch in der Ukraine hat man bis jetzt noch nicht gesehen. :happy:

Sie setzen weiterhin auf ihre quantitative Übermacht der Typ T-72 und Schützenpanzer BMP-1 sowie BMP-2, aber auch die T-90 und BMP-3 wird im geringem Umfand munter eingesetzt aber gegen die Javlin sehen beide schlecht aus.:laughing6:


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Eine Alternative Erklärung meinerseits wäre : Entweder verfügt Russland über deutlich weniger moderne Waffensysteme als sie jahrelang behauptet haben oder

die T14 sind nicht wirklich einsatzfähig, weil die nötigen Strukturen, hinsichtlich Wartung, Logistik rundherum nicht da ist. Was mich nicht wundern würde
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Selenskyj hofft auf Fortsetzung der Evakuierung aus Mariupol
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich erfreut über die erfolgreiche Evakuierung des Asow-Stahl-Werks geäußert. „Ich hoffe, dass morgen alle notwendigen Bedingungen erfüllt sind, um weiterhin Menschen aus Mariupol zu evakuieren“, sagt er in seiner täglichen Videobotschaft.

„Wir werden weiterhin alles tun, um unsere Leute aus Asow-Stahl und aus Mariupol insgesamt zu evakuieren“, sagt Selenskyj. Die Organisation solcher humanitärer Korridore ist eines der Elemente des laufenden Verhandlungsprozesses.

Ein Buskonvoi hat am Wochenende mehrere Dutzend Zivilisten aus dem von russischen Soldaten belagerten Werk Asow-Stahl gebracht. Beteiligt waren auch die Vereinten Nationen und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK). Selenskyj spricht von rund 100 Menschen, die durch den Belagerungsring gebracht werden konnten.
 
Zurück
Oben