Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Soweit ihc vorhin gelesen habe möchte Slowenien kein altes Bundeswehrgerät als Ersatz haben. Verständlich. Die frage ist ob D ihnen keine Leopard 2 A5 und A6 geben kann, weil nicht ausreichend vorhanden. Oder ob man sagt das wäre zu teuer im Vergleich mit den alten T84.

Wahrscheinlich kostet ein moderner Leo 2A6 100 mal so viel wie ein T84.

Ich glaube nicht dass sie einen Ersatz in genauso so viel Stückzahlen möchten, das wäre schon etwas frech so etwas zu verlangen. Keine Ahnung woran es scheitert - ich gehe mal davon aus das Deutschland tatsächlich nicht mehr viel selber hat. Da fragt man sich wo das ganze Geld hin ist…
 
Ich glaube, die plötzlichen Umstände haben ihn einfach überrumpelt. Er war ja auch ziemlich überfordert als er sich mit Putin getroffen hat. Eigentlich hat es ja die Merkel verbockt, indem sie ohne wenn und aber auf Putin setzte. Der Putin hat sie ja auch das eine oder andere Mal vorgeführt und ihre Hundeangst etc zur Nutze gemacht.
´Man muss sich auch in seine Lage versetzen. Evtl. wird er derjenige gewesen sein der eine Entscheidung getroffen hat die zu einem Krieg mit Russland führt. Selbst wenn es "nur" um ein paar russische Raketen auf deutsche Einheiten irgendwo in Polen geht. Einem englischen Premier geht das sicher leichter von der Hand.

Ich frage mich was Kohl und Schmidt gemacht hätten. Beide waren klare Verechter der nuklearen Aufrüstung Mitteleuropas als Antwort auf die sowjetischen SS20 Atomraketen. Aber beide waren auch viel vorsichtiger gegenüber Russland als es die Amis sind.
 
Ich würde es nicht Zurückhaltung nennen. Es ist eher komplette Überforderung. Tage davor hieß es schwere Waffen würden die Gefahr eines 3.Weltkrieges und Atombomben nur vergrößern. Nur um danach weshalb auch immer so zu argumentieren, dass nun doch schwere Waffen geliefert werden sollen. Selbst die Verwirrung ist verwirrt.
Stimmt schon aber das ist auch keine Situation bei der du sofort weisst was die beste Antwort ist. Man justiert seinen Kompass gerade jede Woche neu. Der eine verbirgt die Unsicherheit so gut wie es geht, der andere nicht.
 
´Man muss sich auch in seine Lage versetzen. Evtl. wird er derjenige gewesen sein der eine Entscheidung getroffen hat die zu einem Krieg mit Russland führt. Selbst wenn es "nur" um ein paar russische Raketen auf deutsche Einheiten irgendwo in Polen geht. Einem englischen Premier geht das sicher leichter von der Hand.

Ich frage mich was Kohl und Schmidt gemacht hätten. Beide waren klare Verechter der nuklearen Aufrüstung Mitteleuropas als Antwort auf die sowjetischen SS20 Atomraketen. Aber beide waren auch viel vorsichtiger gegenüber Russland als es die Amis sind.
Da bin ich total bei dir, dass er zu scharf kritisiert wird aber im Moment braucht man einen Mann der Taten. Europa kann sich nicht nur auf die Amerikaner anlehnen und muss als führende Nation Europas das eigene Schicksal in die Hand nehmen. Da bin ich zum Beispiel sofort bei Norbert Röttgen, der die Sachlage sofort erkannt hat. Russland hat jetzt Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.
 
Soweit ihc vorhin gelesen habe möchte Slowenien kein altes Bundeswehrgerät als Ersatz haben. Verständlich. Die frage ist ob D ihnen keine Leopard 2 A5 und A6 geben kann, weil nicht ausreichend vorhanden. Oder ob man sagt das wäre zu teuer im Vergleich mit den alten T84.

Wahrscheinlich kostet ein moderner Leo 2A6 100 mal so viel wie ein T84.
Das Problem ist, dass die Bundeswehr nicht EInsatzfähig ist. Daher werden ausgemusterte Geräte ausgeliefert die auch nicht mehr in Benutzung sind. Neueste Waffensystem wie der Leopard sind teuer, ja. Aber auch wichtig für die Truppe, da man sonst nichts hat. Und ehe man etwas nachproduziert dauert es Monate. Pro Jahr sind maximal wie viele Panzer möglich? Maximal 5-8 je nachdem. Ist nicht mehr wie um 1900 als die Teile Massenware waren und leicht gebaut werden konnten. Allein die Zahlen von beiden Weltkriegen an Ausrüstung wird man nicht mehr erreichen. Dafür ist die Technik einfach unfassbar teuer geworden. Was bei Geräten, die zerstört werden unfassbar dumm ist.
 
Ich glaube zwar selbst nicht dran, hoffe aber, dass Putin am 9. Mai die 20%, die er wohl doch inzwischen eingenommen hat als "Sieg" deklariert und dann irgendwie mal alles zum Abschluss kommt.
 
Ich glaube zwar selbst nicht dran, hoffe aber, dass Putin am 9. Mai die 20%, die er wohl doch inzwischen eingenommen hat als "Sieg" deklariert und dann irgendwie mal alles zum Abschluss kommt.

Wieso sollte die Ukraine das akzeptieren? Der Westen wird es auch nicht akzeptieren. Sonst gibt es in 5 Jahren wieder Krieg weil Putin die nächsten 20% will.
 
Damit nicht mehr Menschen sterben und es keinen 3. WK gibt. Die Alternative ist, dass es sich noch jahrelang hinzieht. Es gäbe ja so oder so erstmal Verhandlungen – als Signal wäre es erstmal gut, wenn er es in Russland so hindreht.

Ok und dann kommt Russland in paar Jahren noch mal. Die Ukraine und vor allem die EU haben die Annexion der Krim und den hybriden Krieg im Donbass hingenommen bzw. die Ukraine musste es hinnehmen. Es hat nicht verhindert dass jetzt Zehntausende in der Ukraine sterben oder hat es das @Tyler?
 
Damit nicht mehr Menschen sterben und es keinen 3. WK gibt. Die Alternative ist, dass es sich noch jahrelang hinzieht. Es gäbe ja so oder so erstmal Verhandlungen – als Signal wäre es erstmal gut, wenn er es in Russland so hindreht.
Das hier wird sich jahre lang hinziehen. Man versucht bis zur Parade Mariupol zu erobern. Um danach weiter nach Odessa zu expandieren. Und sobald das fertig ist, vielleicht dann. Denn Russland ist aktuell viel zu tief drin im Schlamm als das die Führung sich nun davon löst. Allen voran Kreml-Chef Putin. Wir dürfen nicht rational bei irrationalen Menschen denken. Seine Handlungen ergeben keinen Sinn mehr. Weder für ihn selbst, noch für sein Land. Es geht hier einfach um persönlichen Kram.
 
Zurück
Oben