Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ja wir erkennen alle kein Eskalationspotential. Nur du hast es erkannt. Bravo. Kriegst einen Keks.
Was machen wir jetzt? Ukraine sterben lassen und Russland mit derselben Methode dass nächste Land überfallen lassen?
Glaube die meisten sehen das Eskalationspotenzial.

Putin will die Spielregeln vereinfachen: wenn ihr mich weiter dabei stört, ukrainische Gebiete zu erobern und Russland anzuschliessen, behalte ich mir den Einsatz von Vernichtungswaffen gegen euch vor.

Die Antwort darauf ist im Prinzip genauso einfach: kuschen oder oder nicht kuschen. Ich glaube persönlich angesichts der Geschichte Europas ist und des Bedrohungspotezials von Atomwaffen ist kuschen der falsche Weg.

Die Welt wird ihre Schlüsse aus diesem Konflikt ziehen. Lohnt es sich andere Länder anzugreifen? Lässt man mich machen, wenn ich Atomwaffen habe?
 
Was Baerbock wirklich gesagt hat:

Transkript was Baerbock gesagt hat, aus dem Englischen übersetzt:

“Wir stehen an der Seite der Ukraine, so lange wie sie uns brauchen. Und weil wir uns da alle einig sind und das auch nichts ist, wofür man applaudieren muss, denn das ist etwas normales, wenn man an Recht und Freiheit in der Welt glaubt. Und da möchte ich auch in eine Diskussion um Ihre Rede einsteigen, die ich sehr geschätzt habe, aber ich widerspreche in einem Punkt, als Sie gesagt haben, wir sollten nicht darüber reden, dass dieser Krieg sich auch noch für längere Zeit hinziehen könnte (Baerbock bezieht sich auf einen Vorredner, der nun im Publikum sitzt, es wird jedoch nicht klar, wer genau gemeint ist, d. Red.).

Denn wenn ich als Politikerin das Versprechen gebe - und glücklicherweise gibt es in einer Demokratie die Möglichkeit, dass die Leute mir widersprechen und in vier Jahren sagen: ‘Sie haben uns nicht die Wahrheit gesagt’ -, aber wenn ich dieses Versprechen an die Ukrainer gebe: ‘Wir stehen so lange an eurer Seite, wie Ihr uns braucht’, dann möchte ich auch liefern, egal was meine deutschen Wähler denken, aber ich möchte für die ukrainische Bevölkerung liefern. Und deshalb ist es mir wichtig, immer sehr offen und klar zu sein. Das bedeutet: Jede Maßnahme, die ich treffe, muss so lange anhalten, wie die Ukraine mich braucht. Und deswegen ist es so wichtig, klar zu sein. Ja, jeder von uns wünscht sich, dass der Krieg morgen stoppt. Aber falls er eben nicht morgen stoppt, werde ich auch in zwei Jahren da sein.

Manchmal klingt das alles ein bisschen schwierig auf der EU-Ebene, und da sind wir uns auch nicht immer ganz einig, denn jedes Sanktionspaket muss so vorbereitet sein, dass es für die nächsten vielleicht zwei Jahre halten würde. Wenn wir es keine zwei Jahre brauchen, ist das großartig, aber wenn wir es eben doch brauchen, muss es so lange halten, wie die Ukraine uns braucht.

Und wir haben nun die Winterzeit vor uns, wo wir als demokratische Politiker vor der Herausforderung stehen, dass die Bürger auf die Straße gehen werden und sagen: ‘Wir können unsere Energierechnungen nicht mehr bezahlen’. Und ich sage: ‘Ja ich weiß, und wir helfen euch mit Sozialmaßnahmen’, aber ich will nicht sagen, ‘Ok, dann stoppen wir die Sanktionen gegen Russland’. Wir stehen an der Seite der Ukraine und das bedeutet, die Sanktionen bleiben auch im Winter, auch wenn es schwierig für uns Politiker werden wird und wir müssen in ganz Europa gute Lösungen finden, um die sozialen Effekte auszugleichen, denn das ist die andere Seite dieses Krieges, es ist ein hybrider Krieg. Die zweite Strategie ist unsere Demokratien zu spalten und zu sagen, die Armen würden zurückgelassen und wir müssen darauf die Antworten geben: Nein, wir bleiben solidarisch mit den Menschen in unserem Land, genau wie wir an der Seite mit jedem in der Ukraine stehen.




Auch als Video verfügbar

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

so ein quark und den staatsfunk als quelle herzunehmen ist auch so eine Sache. Was die Baerbock gesagt hat ist gut dokumentiert und auf Video gehalten... mehr gibt's dazu nicht zu sagen, schon gar nicht rechtfertigen!
 
@Ivo2 und alle Anderen:

Mein Laptop hat gestern ein neues, massives Sicherheitsupdate bekommen. Seit dem komme ich auf dieser Seite fast nicht mehr zum lesen, weil permanent eine rote Warnung aufleuchtet und gefährliche Dateien gelöscht werden. Viele davon sind Trojaner mit der Endung .ru und (versteckte) PDF mit der Kennung QA.
Wer dieses Forum mit einem unsicheren Gerät, oder gar einem Handy, betritt, muss sich im Klaren sein, dass hier permanente Angriffe laufen.

Daran, was im anderen Forum läuft, welches seinen Server bekanntlich in Russland stehen hat und von dem wir nur ahnen können, mit welchen verseuchten Geräten die dortigen User:Innen gerumgurken, möchte ich gar nicht denken. Muss jeder für sich entscheiden, wo er sich herum treibt.

Eine echte Gefahr sind allerdings User:Innen, die hier und dort aktiv sind! Als verantwortungsvoller Betreiber einer Seite würde ich diese User:Innen auffordern, sich zu entscheiden. Notfalls uihnen hier den Zutritt verwehren. Eine absolute Sicherheitsgefahr sind jedenfalls auch die tiktok-Links. Sollte auch aus anderen Gründen gesperrt werden.
Ich habe Norton 360 und habe keine Warnung von dieser Seite erhalten.
 
Ich verstehe irgendwie nicht warum ihr alle auf den Rebellen einschlägt. Ohne ein Putin Anhänger zu sein betrachtet er die Situation sehr nüchtern und die Folgen der Eskalation sind ihm auch sehr bewusst. D eskalieren wirkt weder Brüssel noch Washington, im Gegenteil die heizen den Konflikt nur noch mehr an. Klar ein Angriffskrieg ist mit nichts zu rechtfertigen, die Realität jedoch mit ihren Folgen sieht anders aus. Wie ich schon aus meinen vorher gegangenen Beiträgen meinte konventionell steht Russland mittlerweile keine Bedrohung mehr da. Dieses Engagement von Brüssel haben wir im Tschetschenienkrieg, Karabach Konflikt und mehreren Repressalien gegenüber Minderheiten in der russischen Föderation vermisst. Jetzt erklärt mir bitte einer den unterschied mit der aktuellen Situation.
Ich mache hier Vorschläge aus meiner Sicht, und der Typ kommt von der Seite mit der Moralkeule und labert iwas von "es sterben so viele Menschen". Mala sutra. Solche Pseudo-Moralisten pissen mich extrem ab, weil Sie nicht ihre Meinung sagen und um ihre Pseudoneutralität herumtanzen wärhend sie alle Anti-Putinischen Meinungen als schaulustig, zynisch und unbedacht deklarieren.
 
Kiew reagiert mit Spott auf Moskaus Teilmobilmachung
Kiew hat mit Spott auf die von Russlands Präsident Wladimir Putin angeordnete Teilmobilmachung reagiert. Der externe Berater des ukrainischen Präsidentenbüros, Mychajlo Podoljak, fragte am Mittwoch auf Twitter: "Läuft immer noch alles nach Plan oder doch nicht?" Der für "drei Tage" geplante Krieg dauere bereits 210 Tage. Die Russen, die eine Vernichtung der Ukraine forderten, hätten nun unter anderem die Mobilmachung, geschlossene Grenzen, blockierte Konten und Gefängnisstrafen für Deserteure erhalten. "Das Leben hat einen wunderbaren Sinn für Humor", schloss Podoljak.
 
Ich habe Norton 360 und habe keine Warnung von dieser Seite erhalten.
Wir haben in der Firma interne Spezialisten. Man will als kritisches Infrastruktur Unternehmen kein Risiko eingehen. Würde unsere HP gehackt, würde das alleine durch den Buchungsausfall einen Schaden von ca. 3 Mio € verursachen. Stündlich!
Ich kann auf meinem PC nichteinmal einen Drucker installieren. Gerade Netzwerkdrucker sind ja bekanntlich ein Einfallstor für Hacker! Wir arbeiten seit 2020 absolut papierlos.
 
der putin verkommt immer mehr zu dem propaganda-minister von irak "ali".....
nun will also der putin den krieg ausweiten und sieht die eu & nato als ziele nach der annexion der besetzten gebiete!
 
Glaube die meisten sehen das Eskalationspotenzial.

Putin will die Spielregeln vereinfachen: wenn ihr mich weiter dabei stört, ukrainische Gebiete zu erobern und Russland anzuschliessen, behalte ich mir den Einsatz von Vernichtungswaffen gegen euch vor.

Die Antwort darauf ist im Prinzip genauso einfach: kuschen oder oder nicht kuschen. Ich glaube persönlich angesichts der Geschichte Europas ist und des Bedrohungspotezials von Atomwaffen ist kuschen der falsche Weg.

Die Welt wird ihre Schlüsse aus diesem Konflikt ziehen. Lohnt es sich andere Länder anzugreifen? Lässt man mich machen, wenn ich Atomwaffen habe?
Perfekt erklärt
 
Zurück
Oben