Er weiß aber wie das Wetter diesen Winter sein wird, deswegen finde ich EINEN seiner Beiträge als sehr wertvoll. Kein Meteorologe wagt solch eine Prognose, Toruko schonEin sehr gutes statement ,womit du zur Untermauerung deiner Thesen die Beweise fehlen und komplett falsch liegst.
Genau solche Typen wie dich such Washington.
Ich beziehe mich immer auf Quellen und meinem gesunden Menschenverstand. Ob man diese Quellen als vertrauenswürdig erachtet, bleibt jedem selber überlassen.Er weiß aber wie das Wetter diesen Winter sein wird, deswegen finde ich EINEN seiner Beiträge als sehr wertvoll. Kein Meteorologe wagt solch eine Prognose, Toruko schon![]()
Der Winter 2022/23 soll nach dem aktuellen Langfristtrend der US-Wetterbehörde rund 1 bis 2 Grad wärmer ausfallen als das neue Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020. Damit würde der kommende Winter im Bereich der wärmsten Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen landen und das war immerhin schon im Jahr 1881.
Das Wetter lieber Toruko lässt sich nicht über einen längeren Zeitraum genau voraussagen, ebenso nicht die weiteren Entwicklungen in der Ukraine, Türkei, EU, oder sonst wo….Ich beziehe mich immer auf Quellen und meinem gesunden Menschenverstand. Ob man diese Quellen als vertrauenswürdig erachtet, bleibt jedem selber überlassen.
![]()
Deutschland zittert vor der neusten Winterprognose 2022/23 des ECMWF!
Das ECMWF, das Wettermodell des europäischen Wetterdienstes, hat eine neue Winterprognose herausgegeben. Es gibt Unterschiede zu NOAA.www.daswetter.com
Nichts anderes habe ich behauptet aber auch Trends sind aussagekräftig. Ist doch gut, wenn es so kommt. Wir müssen dann halt nicht so viel bezahlen oder wäre es dir lieber, wenn Vater Frost über uns herfällt?Das Wetter lieber Toruko lässt sich nicht über einen längeren Zeitraum genau voraussagen, ebenso nicht die weiteren Entwicklungen in der Ukraine, Türkei, EU, oder sonst wo….
„ Letztlich müssen wir uns natürlich gedulden und im Hinterkopf behalten, dass das alles nur Wettertrends und eben keine Wettervorhersagen sind. Es kann sich nochmal alles ändern...“
deswegen wurde soeben in der Türkei die Zinsen um weitere 1% gesenkt. Das mit der Wirtschaft ist kompliziert, und viele verstehen es nicht...Hier muss man zwischen Tayyip und die Türkei unterscheiden. Für Tayyip ist es momentan wichtig, außenpolitische Erfolge zu verzeichnen, weil die Inflation und Korruptionswellen in der Türkei sein Ansehen auf ein Rekordtief katapultiert haben. Das Land ist quasi pleite und versucht sich durch Maßnahmen Investitionen ins Land zu ziehen und sich über Wasser zu halten. Ein NGO in der Türkei hat publiziert, dass die Jahresinflation auf 181% liegt und in 10 Monaten sind Wahlen. Er muss dem Volk für einige Monate das Gefühl geben, dass es aufwärts geht, damit er bei der Wahl ein letztes Mal den Kopf aus der Schlinge ziehen kann. Sein einziger Spielraum ist die Außenpolitik, wo er sich als "starker Führer" wieder in den Vordergrund spielen kann. Das Volk soll dazu gabracht werden zu denken "Ja, es geht uns schlecht aber wenn einer Dinge zum Besseren lenken kann, ist es wieder Erdogan".
Für Tayyip ist es wichtig, Russland und den Westen gegeneinander auszuspielen. Ein zu sehr geschwächtes Russland würde ihm keinen Spielraum lassen. Der Westen lässt Tayyip im Moment freie Hand, weil er aus Sicht des Westens mithilft einige Probleme aus der Welt zu schaffen wie die Getreideausfuhr aus der Ukraine und er hat auch die Möglichkeit, Gas unter Weltmarktpreisen liefern zu lassen.
Für die Türkei war Russland in ihrer Historie immer die größte Gefahr. Die UDSSR war auch der Grund, weshalb man sich der westlichen Allianz angeschlossen hat. Was Tayyip will muss also nicht immer zugunsten der Türkei als Land sein.
Ich möchte endlich einen richtigen Winter haben, -10 Grad Celsius und weniger, damit die doofen Zecken endlich weniger werden. Zudem wäre das auch eine gute Gelegenheit um „westlichen“ Zusammenhalt und Durchhaltevermögen zu testen. Zwei Fliegen mit einer KlatscheNichts anderes habe ich behauptet aber auch Trends sind aussagekräftig. Ist doch gut, wenn es so kommt. Wir müssen dann halt nicht so viel bezahlen oder wäre es dir lieber, wenn Vater Frost über uns herfällt?![]()
Die meisten glauben, dass Zinserhöhungen etwas Gutes sind. Dabei würgen diese die Wirtschaft ab….deswegen wurde soeben in der Türkei die Zinsen um weitere 1% gesenkt. Das mit der Wirtschaft ist kompliziert, und viele verstehen es nicht...
Ich sage es mal so was die TR jetzt gerade mit Ukraine, Russland und Europa macht, nennt man geschickte Diplomatie. Wer am Schluss das bessere Paket anbietet, an dem bindet man sich dann für längere Zeit.
Loyalität ist Gift in dem Business... bzw. hat der Türkei nur Nachteile gebracht.
Ist doch klar, dass die kurz vor den Wahlen die Zinsen nicht erhöhen und die Wirtschaft würgen. Außerdem müsste man in der Türkei die Zinsen so weit erhöhen, so dass die ganze Wirtschaft stillgelegt werden würde. Bis zu den Wahlen wird sicherlich nichts gemacht, dass eine Wiederwahl gefährdet. Tayyip und die Türken werden mit der Inflation leben müssen.deswegen wurde soeben in der Türkei die Zinsen um weitere 1% gesenkt. Das mit der Wirtschaft ist kompliziert, und viele verstehen es nicht...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen