Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Auch interessant: die Ukraine hat vor allem Waffen aus Russland „erhalten“, es handelt sich um erobertes und zurück gelassenes Material:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Russen beschießen Staudämme
Um den Vormarsch ukrainischer Truppen zu stoppen, hat Russland in den letzten Tagen mehrere Staudämme beschossen. Laut britischem Verteidigungsministerium ist das Vorhaben bisher aber nicht gelungen. Die USA warnen angesichts der weitergehenden Scheinreferenden Moskau vor neuen, schmerzhaften Sanktionen.

Laut dem täglichen Lagebericht des britischen Verteidigungsministeriums beschossen russische Soldaten kürzlich mit Kurzstreckenraketen oder ähnlichen Waffen im Nordosten der Ukraine einen Staudamm auf dem Fluss Siwerskyj Donez.

Einige Tage zuvor habe es bereits einen ähnlichen Angriff auf einen anderen Damm gegeben. Die russischen Kommandanten, die wegen ihrer jüngsten operativen Rückschläge zunehmend beunruhigt seien, versuchten vermutlich, die Schleusentore zu zerstören, um Überquerungsstellen des ukrainischen Militärs zu überschwemmen. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass die Angriffe auf die Dämme die ukrainischen Militäroperationen nennenswert unterbrochen hätten.

Biden warnt Putin vor Annexion

 
Ukraine: Russland plant weiter Annexion (Video im Link)

In der Ukraine hält die pro-russische Verwaltung sogenannte Referenden zur Annexion des Landes ab. International hat es zur geplanten Annexion scharfe Kritik gegeben. Der ukrainische Präsident Selenskyi warnt die Bürger in den besetzten Gebieten vor der Einberufung durch das russische Militär.

 
So sehen freie Wahlen aus

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Begleitung mit Sturmgewehr
 
UNO: Treffen von Baerbock und Lawrow geplatzt
Ein anvisiertes Treffen zwischen der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock und dem russischen Chefdiplomaten Sergej Lawrow in New York ist geplatzt. „Nachdem sie ihre Anfragen zu Verhandlungen mit Sergej Lawrow am Rande der UNO-Vollversammlung gestellt und von der russischen Seite einen Terminvorschlag bekommen haben, sind die EU-Delegationen vom Radar verschwunden“, kritisierte die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa gestern auf ihrem Telegram-Kanal.

Dabei bezog sich die 46-Jährige offenbar auch auf ein angebahntes Gespräch zwischen Baerbock und Lawrow. Im Vorfeld der Generaldebatte in New York habe es Kontakte zwischen den Delegationen vor Ort gegeben. Es sei um die Möglichkeit eines Gespräches von Baerbock mit ihrem russischen Amtskollegen zur Sicherheit des Atomkraftwerks Saporischschja gegangen, erfuhr die dpa dazu aus diplomatischen Kreisen. Das Treffen kam nicht zustande.

Lawrow soll am Samstag vor der UNO-Vollversammlung eine Rede halten. Lawrow hatte bereits am Donnerstag vor dem UNO-Sicherheitsrat gesprochen und dabei dem Westen Einmischung in den Konflikt vorgeworfen sowie den Wunsch, Russland zermürben zu wollen. Ohne sich auch nur die Stellungnahme eines anderen Landes anzuhören, verließ Lawrow wieder den Saal.

die Baerbock hat da verschissen, ich denke das niemand sich mit ihr treffen möchte...
 
heute hat die ukraine 2 russische jets abgeschossen eine su-25 und eine su-30sm

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hätte nicht gedacht dass er durchkommt, will nicht wissen was sie mit ihm gemacht haben, hoffentlich ist er nicht daran zerbrochen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Russen halt. Und wir haben Lecker hier, die dieses unmenschliche und auch rechtswidrige Agieren vehement verteidigen.
 
Zurück
Oben