Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Es ging um die Twitter-Videos die auch hier von manchen als Tatsachen präsentiert wurden. Journalisten haben diese widerlegt. Um mehr ging es mir nicht.

P.S.:Vielleicht mal in der Zukunft erst nachdenken bevor man Zwitter-Müll hier reinstellt(?).
Ich werde weiterhin Twitter-Müll reinstellen wenn ich der Meinung bin es könnte etwas mit der Wahrheit zu tun haben. Mein Filter ist diesbezüglich gut, leider aber nicht perfekt und sicher werde ich auch mal auf ein Fake reinfallen. Ist ok denke ich
 
Okay.Hast damit Recht.

Viel schlimmer ist, dass sämtliche Nachrichtensender und die Presse darauf angesprungen sind. Jeder will der erste sein und mehr Klicks und höhere Einschaltquoten als die Konkurrenz erreichen, statt auch mal das Eine oder das Andere erst auf die Echtheit zu prüfen…
Keine Ahnung, da will ich nicht zu viel interpretieren. Liegt nicht in unseren Ermessen, alles andere wäre wage.

Das jedoch nicht alles glatt läuft ist glaube ich fast allen bewusst.

Solche unnötigen und nicht aussagebedeutsame Nachrichten würde ich jetzt nicht ein politischen Hintergrund sondern sondern eher Tratsch abstempeln.
Im Krieg ist alles zu hinterfragen uns selbst wenn man hinterfragt, kann man nicht alles zu 100% bestätigen, teilweise sind die Umstände auch nicht mehr gegeben. So einiges fällt im Krieg unterm Radar, Leider.
 
Wenn man eins merkt in Corona und Ukraine Krise, dann dass es keine allwissenden Experten gibt. Alle liegen immer wieder falsch, und verfsssen ihre meinung aufgrund derselben Informationen, die sich jeder von uns in 3 Stunden Web Recherche zusammen suchen kann.

darum mal meine, vorhin mit einem Freund aufgestellt: so gehts weiter (wir wissen natürlich dass wirs nicht besser wissen als andere , aber scheiss drauf)

gute Nachricht: Deutschland kommt mit Blessuren durch die Zeit. Die Politik redet seit dieser Woche davon, dass man auch Unternehmen unterstützen muss. und das ist erst der Anfang.

ein zweites Paket im Umfang der Corona Verschuldung wird irgendwann kommen. Sauviel Geld, jedoch verkaftbar.Sagen Experten. Da kommt uns zu gute, dass wir die viertgrößte Wirtschaftsnation der Welt sind mit einem extrem guten Standing bei der Kreditaufnahme. Lindners Schuldenbremse ab nächstem Jahr ist Illusion, aber das bringt uns nicht um.

Zweite gute Nachricht: ein konventioneller Krieg mit Russland auch bei maximaler Eskalation unwahrscheinlich. Bundeswehr mag schwach sein, aber wegen der NATO Unterstützung hätte Russland wohl keine Chance hier was zu reißen..

jetzt das schlechte: für die Ukraine wirds übel. Mit der Entscheidung Putins die besetzten Gebiete zu annektieren gibt es kein zurück mehr für ihn. er muss maximal eskalieren. Wird alles tun, um die Ukrainer aus „Neurussland“ raus zu bekommen. Alles andere wäre seine Niederlage.

was können sie machen? 3 eskalationsstufen, 1. Ultimatum an Kiev: ihr seid in x Wochen aus „Russland“ raus, oder ihr werdet zerstört. Da die Ukraine sicher nicht abziehen wird, startet Russland eine Zerstöriungswelle der zivilen Infrastruktur. Wasser, Strom, Wärme. Das Land wird im kalten Herbst und Winter in die Knie gezwungen.

wenn die Ukraine sich trotzdem nicht aus dem Osten entfernt, kommt die Flächen-Bombardierung der Städte durch die russischen Bomberstaffeln. Schutt und Asche. Immer mit der Begründung: Ukrainer töten Russen auf russischem Boden und das wird Russland NIE NIE NIE zulassen.

Könnte der Ukraine das Genick brechen. Wenn das auch nicht reicht kommt im winter oder Frühjhar eine Großoffensive mit Hunderttausenden Soldaten im Westen. Kiew einkesseln, aber nicht stürmen. Stattdessen die westgrenzen besetzen und den Nachschub abwürgen. Das müsste die beste option für Putin sein, weil die Ukraine ohne Nachschub aus dem Westen definitiv irgendwann kollabiert..

Aber der Westen wird das vorhersehen, spätestens wenn russische Divisionen nach Belarus verlegt werden. Er muss die Ukrainer auf diesen Endkampf vorbereiten, mit ausreichend Waffen zu versorgen. dann ist das Ergebnis offen.

dritte eskalationsstufe: Raketen auf NATO Stützpunkte. Nicht um einen Krieg zu starten, auch wenn der Westen zurückschlagen wird, sondern um den eigentlich komplett kriegsscheuen Westen an den Verhandlungstisch zu zwingen: wir verhindern den Krieg, dafür zieht die Ukraine aus dem Osten ab. Waffenlieferungen werden eingestellt. Gebiete rund um den Dnjepr werden entmilitarisiert.

darauf wird man sich einlassen: die Ukraine behält ihre Selbständigkeit (aus russischer Sicht vorerst…) , und der große Krieg ist verhindert. Dafür bekommt Russland den Osten (aus westlicher Sicht Vorerst…) und Putin geht als großer Feldherr aus der Sache.

Widerstand in Ru ist bedeutungslos (nur junge Städter, leider nicht die Mitte der Gesellschaft) . und Sanktionen kann Putin 2 bis 3 Jahre gut wegstecken..

Beschissene Prognose, immerhin ohne Atomwaffen…
 
Ich hoffe immer noch dass die Russen selbst Putin erledigen, auch wenn das keine Garantie für garnix ist denn die Gefahr ist groß dass wieder ein Diaktator alles an sich reisst
 
Hätte nicht gedacht dass er durchkommt, will nicht wissen was sie mit ihm gemacht haben, hoffentlich ist er nicht daran zerbrochen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Anfangsverdacht, dass Putinrussland die Minderheiten im Land gegen die Ukraine aufspielt bestätigt sich immer mehr.

Wie kann es sein das Dagestan und Burjatien die höchsten Kriegsgefallenenquote haben. Die Russifizierung Tatarstans läuft, in der Teilrepublik werden hauptsächlich Tataren einbezogen.
Er führt nicht nur einen Krieg gegen die Ukraine er führt auch einen Krieg gegen seine (muslimische) Minderheiten. Er will die vollständige Russifizierung der russischen Föderation.
Putin lässt die Ukrainer hauptsächlich gegen die Minderheiten kämpfen.


Es ist eine sehr ausgeklügelte und teuflische Taktik. Die echten Russen bleiben verschont. Die Schweine der russischen Führung dürfen nicht ungestraft davonkommen.

Unter den russischen Toten stammen überproportional viele Soldaten aus verarmten russischen Teilrepubliken. Laut einer Analyse des US-Politikwissenschaftlers Adam Charles Lenton von der George Washington University wird die Liste der toten Soldaten angeführt vom iranischsprachigen Volk in Nordossetien (5,5 Gefallene pro 100.000 Einwohner), gefolgt von buddhistisch geprägten Soldaten aus Burjatien (5,44).[71] Auch in Tuwa, Dagestan und Inguschetien werden viele tote Soldaten beklagt. Soldaten aus Burjatien oder Dagestan würden oftmals wie Männer und Frauen zweiter Klasse behandelt. Kommandanten würden sie besonders häufig in den gefährlichen Kampfeinsätzen einsetzen, was die hohen Verluste innerhalb dieser Ethnien erklären würde. Kein Gefallener kam bisher aus Moskau, wo zehn Prozent der Russen leben, oder aus St. Petersburg.[72] Ebenso wurden Männer aus den seit 2014 besetzten Gebieten behandelt, welche nach Zwangseinberufungen weniger als eine Woche ausgebildet und dann als „Kanonenfutter“ an die gefährlichsten Frontabschnitte gebracht wurden.

In der Region Dagestan kommt es zu einer Konfrontation vor einem Rekrutierungsbüro. Daraufhin blockieren Gegner der Maßnahme die Straße.

In Burjatien regt sich Widerstand


Republik Tatarstan: Reich, muslimisch und ein bisschen zu mächtig
Russland unterstützte in den vergangenen Jahren mehrfach Separatisten. Im eigenen Land versucht Moskau, solche Tendenzen aber im Keim zu ersticken, wie etwa in Tatarstan.
 
Zurück
Oben