Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

In der Ukraine sind 40% der Energieanlagen zerstört. In den Nachrichten sieht man Bilder von Menschen die draußen Feuer machen, weil sie weder Strom, noch Wasser, noch Heizung, noch Licht haben und versuchen sich zu erwärmen und sich eine warme Mahlzeit zuzubereiten. Da kotzt es mich richtig an, wenn sich parallel zu einem solchen Leid der Präsident des Landes wohlgenährt und in einem T-Shirt zeigt und zum tausendsten Mal eine „Heldenhafte“ Rede hält…
Stimmt, würde er nur einen Pullover anziehen… Putin würde sofort aufhören die Ukraine zu vernichten
 
Im Großen und Ganzen sind wir uns wenn es um den Klimawandel geht einig.

Hat mich nur gewundert, dass ausgerechnet du den Gott mit ins Spiel bringst, hab dir deshalb ein zwei äußerst freundliche Seitenhiebe verpasst. Ein bisschen Spaß muss sein😉
OK, Hab ICH falsch verstanden. Es ist nun mal so: Gott und ich wissen Alles! Was ich nicht weiß, weiß Gott. Mehr brauchts nicht.

Und was den Klimawandel betrifft - Gott (welcher auch immer) und der Erde ist das völlig egal. Die wurden schon seit Millionen Jahren mit allen möglichen Veränderungen fertig.
Wir zerstören unseren Planeten? Schwachsinn! Wir zerstören nur die Lebensgrundlage für eine Spezies, die sich für die Krone der Schöpfung hält und dabei nichteinmal eine Erhöhung der Durchschnittstemperatus von ein paar Grad aushält.
 
Iran fordert Staatsbürger zu Ausreise aus Ukraine auf
Der Iran hat seine Staatsbürger zur raschen Ausreise aus der Ukraine aufgerufen. Gleichzeitig verschärfte das iranische Außenministerium wegen der „militärischen Eskalation“ seine Reisewarnung für das Land, wie iranische Medien heute übereinstimmend berichteten.

Nach Erkenntnissen der US-Regierung setzt Russland auch Kampfdrohnen aus dem Iran im Ukraine-Krieg ein – mit Unterstützung iranischer Kräfte an Ort und Stelle. Russland hatte die Ukraine in den vergangenen Tagen mehrfach mit den zur einmaligen Verwendung bestimmten Kampfdrohnen vom Typ Schahed 136 aus dem Iran angegriffen. Teheran bestreitet die Lieferung der Drohnen.

 
Ukraine berichtet von Verletzten bei neuen Luftangriffen
Bei neuen Luftangriffen auf ukrainische Städte sind den örtlichen Behörden zufolge mindestens zwölf Menschen verletzt worden. In Saporischschja hätten russische Raketen ein Wohnhaus sowie eine Schule und die Energieinfrastruktur beschädigt, teilte der Gouverneur der Gebietsverwaltung, Olexandr Staruch, heute mit. Mindestens drei Menschen seien verletzt worden.

Auch die Behörden in Charkiw berichteten von weiteren russischen Attacken. Dabei seien insgesamt neun Menschen verletzt worden, teilte Gebietsgouverneur Oleh Synehubow in seinem Telegram-Kanal mit. Er rief die Bewohnerinnen und Bewohner auf, Schutzräume aufzusuchen. Angaben aus den Kriegsgebieten lassen sich nur schwer überprüfen.

 
Knapp achtzig Kilometer oberhalb von Cherson liegt am Dnipro das Wasserkraftwerk Kachowka. Mit einer 16 Meter hohen Staumauer wird der Fluss dort zu einem Stausee aufgestaut, der etwa 18 Millionen Kubikmeter Wasser enthält. Würde der Damm brechen, würde das zur einer Flutwelle führen, die ein Teil Chersons und Dutzende Ortschaften in der Ebene südlich der Gebietshauptstadt überschwemmen würde. Russland und die Ukraine behaupten beide, die jeweils andere Seite wolle eine solche Katastrophe herbeiführen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in seiner Rede auf dem EU-Gipfel am Donnerstag gesagt, russische Truppen hätten den Damm und die Turbinen des Wasserkraftwerks vermint. Die Staats- und Regierungschefs Europas und die internationale Gemeinschaft müssten Russland klar machen, dass die Sprengung des Staudamms dem Einsatz einer Massenvernichtungswaffe gleichkomme und dass sie für Russland deshalb entsprechende Folgen haben werde.

 
Ich wüsste nicht, was es da zu verhandeln gibt? Soll Landraub, Terrorismus und Kriegsverbrechen in einem Ausmaß, wie es die Welt seit dem 2. Weltkrieg nicht gesehen hat, legitimiert werden? Es kann nur eine "Lösung" geben: Putin muss sofort in seine eigenen Grenzen zurück und die volle Souveränität der Ukraine - inkl. Krim (!!!) - wieder hergestellt werden. Darüber hinaus muss Russland zu vollen Reparationszahlungen verpflichtet werden. Wenn das das wirtschaftliche und gesellschaftliche Ende Russlands bedeutet, auch OK. Putin wollte es so und hat sein ganzes Volk in Geißelhaft genommen.
1. Landraub gab es schon lange vor dem russischen Überfall auf die Ukraine. Da ist Zypern ein gutes Beispiel. Der Norden der Insel wird nach wie vor von türkischen Truppen besetzt und im Gegensatz zur Ukraine handelt es sich bei Zypern um ein EU-Mitglied.

2. Hast du den Irak-Krieg mit hunderttausenden von getöteten Zivilisten schon vergessen, dass du die Behauptung aufstellst, es habe seit dem 2. Weltkrieg keine Kriegsverbrechen in dem Ausmass gegeben, wie es sie in der Ukraine gibt?

3. Wenn es darum geht, die Grenzen vor dem russischen Angriffskrieg wieder herzustellen, so beinhaltet dies nicht die Rückgabe der Krim an die Ukraine.

4. Russland soll für diesen Angriff politisch bestraft werden. Auch die Auferlegung von Reparationszahlungen an Russland wäre eine logische Konsequenz. Du sehnst dir jedoch anscheinend das gesellschaftliche Ende Russlands herbei, was schon eher auf eine rassistische Haltung hinweist.
 
Unter der Woche wuerde ich gerne laenger schlafen und am Wochenende kann ich nicht laenger schlafen.
Dieser Artikel verstoert mich doch ein wenig
Grenzen des Völkerstrafrechts "Den Haag kann Putin nicht für Angriffskrieg anklagen"
Je länger der Krieg in der Ukraine dauert und je mehr Gräuel gegen Zivilisten ans Licht kommen, desto lauter werden die Rufe nach Konsequenzen für die Täter. Doch wer trägt die strafrechtliche Verantwortung für begangene Kriegsverbrechen? Der Soldat, seine Einheit, das Militär - oder am Ende doch vor allem der russische Präsident? Im Interview mit ntv.de schildert der Buchautor Gerd Hankel die Herausforderungen, vor denen die internationale Strafjustiz angesichts des Ukraine-Kriegs steht. Und er zeigt ihre Grenzen auf.

 
Zurück
Oben