G
Gelöschtes Mitglied 33316
Guest
Ich war letztes Jahr an der Mittelmeerküste und man sieht da einen deutlichen Anstieg an Russen/Ukrainer die sich unabhängig vom Krieg (zudem Zeitpunkt gab es den noch gar nicht) niedergelassen haben und in Hotels arbeiten als Animateure. Das nicht saisonal sondern wirklich das ganze Jahr rum. In der Türkei steigt diese Zahl weiter an. Gerade nach Krieg kamen viele Ukrainer auch in die Türkei. Ich kann mir die Türkei aber nicht wirklich als richtigen Zufluchtsort für diese Personen vorstellen. Eher als Transit zur nächsten Station.Ich meinte eher wie Literatur in Russland selbst geschätzt wird, ist fur Theater aber deutlich schlimmer. Deutsche Autoren werden auch nur übersetzt, weil irgendwelche Stiftungen dafur bezahlen. Die Verlage verkaufen rechte nach Polen oder so für wenige Euro.
Ansonsten sind langst noch nicht alle weg. Die jungen Leute haben extreme Probleme. Geht nicht nur um Visa, sondern vor allem ums Geld. Rubel sind nichts wert und sie bekommen und bekamen ihr Geld nicht ins Ausland und mit Bargeld ausreisen ist auch nicgt wirklich drin. Und gerade Kulturschaffende können fast nicht mehr arbeiten. Auch nach Georgien abhauen ist nicht ohne, weil die von dir dann ein bekenntnis unterschrieben haben wollen, was dir in Russland Probleme bereiten wird und willkommen sind sie da auch nicht.
Vielleicht fehlt ihnen ja nur der Sportsgeist