Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Gouverneur: Reihe von Explosionen in Charkiw
Eine Reihe von Explosionen hat in der Früh die Stadt Charkiw erschüttert. Das teilten der Gouverneur der gleichnamigen Region, Oleh Sinehubow, und Bürgermeister Ihor Terejkow, mit. Russische Streitkräfte haben in den vergangenen Wochen ihre Raketenangriffe auf Elektrizitätswerke in der Ukraine verstärkt. Die Region Charkiw liegt im Nordosten des Landes.

 
Putin betätigt sich auch als gemeiner Dieb
NDR: Moskau will weiter Getreide aus Ukraine exportieren
Russland plant nach Recherchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) die Ausfuhr von insgesamt 1,8 Millionen Tonnen Getreide aus den besetzten Gebieten der Ukraine.

Wie aus der Auswertung von Schiffsdaten, Satellitenbildern sowie aus russischen Dokumenten hervorgehe, wurde offenbar schon eine Million Tonnen über Seehäfen der annektierten Krim-Halbinsel verschifft, heißt es in dem Bericht. Von den Journalisten befragte Experten schätzten die Enteignung der Ernte als möglichen Bruch von Völkerrecht ein.

Den NDR-Recherchen zufolge haben seit Kriegsbeginn im Februar dieses Jahres rund 20 Schiffe den Krim-Hafen Sewastopol mit Weizen und anderem Getreide beladen verlassen. Meist gehen die Transporte nach Syrien, Russland und in die Türkei.

 
London: Militäreinheit von Russland und Belarus Ablenkung
Eine von Russland und Belarus ins Leben gerufene gemeinsame Militäreinheit ist nach britischen Erkenntnissen in erster Linie ein Ablenkungsmanöver.

„Die Ankündigung ist wahrscheinlich ein Versuch, russisch-belarussische Solidarität zu demonstrieren und die Ukraine dazu zu bringen, Truppen zum Schutz ihrer nördlichen Grenze abzuziehen“, teilte das britische Verteidigungsministerium heute unter Berufung auf Geheimdienstinformationen mit.

Es sei unwahrscheinlich, dass Russland eine weitere kampfbereite Truppe aufstellen könne, da seine Streitkräfte in der Ukraine gebunden seien, hieß es in London weiter. Das belarussische Militär verfüge zudem höchstwahrscheinlich nur über minimale Fähigkeiten zur Durchführung komplexer Operationen.

 
Wird ein extrem harter Winter für die und einigen das Leben kosten.
Das befürchte ich auch.

Allerdings scheint es der Selenskyj, im Gegensatz zu der ukrainischen Bevölkerung, immer noch mollig warm zu haben. Mehr als ein T-Shirt muss er - während der Rest im dunklen friert und bibbert - in seinem mollig warmen und hellen Büro nicht anziehen. Tja, so sind sie, unsere Helden von heute…
 
Gottes Rache an Putin ist der Klimawandel und ein milder Winter. Ein Pullover und eine "Übergangsjack2 reicht heutzutage um im Winter nicht frieren zu müssen. Die paar Tage wo es wirklich kalt ist, macht man Lagerfeuer und koch am Grill.
 
Gottes Rache an Putin ist der Klimawandel und ein milder Winter. Ein Pullover und eine "Übergangsjack2 reicht heutzutage um im Winter nicht frieren zu müssen. Die paar Tage wo es wirklich kalt ist, macht man Lagerfeuer und koch am Grill.
Sag dem Gott bitte, dass er sich wettermäßig nicht nur um uns Mitteleuropäer kümmern soll. Kiew z.B. hat im Moment nur 8 grad Celsius. Er sollte seine Aufmerksamkeit den Ukrainern schenken.

P.S.: wir haben, weder meteorologisch noch kalendarisch, noch keinen Winter. Dieser beginnt meteorologisch am 01.12.22 und kalendarisch am 21.12.22.
 

Warum Joe Biden auf einen Waffenstillstand in der Ukraine drängen muss​

Als wichtigster Waffenlieferant der Ukraine sollten die USA die Ukrainer ermutigen, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Als Verfechter der schärfsten Sanktionen gegen Russland sollten die USA ihren Einfluss nutzen, um Russland dazu zu bewegen, während eines Waffenstillstands in echte Verhandlungen einzutreten.

Um erfolgreich zu sein, müssen die Verhandlungen unter vier Augen geführt werden, was eine Wiederbelebung der amerikanisch-russischen Diplomatie erfordern würde. In den letzten Jahren haben beide Länder durch die gegenseitigen Ausweisungen ihre diplomatischen Vertretungen auf ein Minimum reduziert. Doch wenn der Wille zum Gespräch und zur Verhandlung vorhanden ist, können Wege gefunden werden. Bislang scheint es an diesem Willen zu fehlen.

Derzeit scheint keine der am Konflikt in der Ukraine beteiligten Parteien bereit zu sein, die Kämpfe einzustellen und echte Verhandlungen aufzunehmen, um Frieden in der Ukraine zu schaffen.
Solange sich dies nicht ändert, die Kämpfe nicht aufhören und keine ernsthaften Verhandlungen aufgenommen werden, steuert die Welt auf ein Ergebnis zu, bei dem wir alle zu den Verlierern gehören.

https://weltwoche.ch/daily/warum-joe-biden-auf-einen-waffenstillstand-in-der-ukraine-draengen-muss/
 
Und der andere „Held“ lässt sich - mit einem Sicherheitsabstand von 700 Kilometern zu der nächsten Frontlinie - filmen, wie er unter einem Tarnnetz aus einem Scharfschützengewehr schießt.

Wenn ich groß bin, möchte ich - so wie Selenskyj und Putin - auch ein vom Volk gefeierter Held sein. Weniger Risiko hat man nur wenn man sich zu Hause in einem Zimmer eingesperrt und vorher vorsichtshalber alle Möbel entfernt (damit man sich beim vorbeigehen den Großen Fußzehe nicht anstosst) und alle Bilderrahmen abgehängt hat, damit sie einem nicht auf den Kopf fallen können.

 
Das befürchte ich auch.

Allerdings scheint es der Selenskyj, im Gegensatz zu der ukrainischen Bevölkerung, immer noch mollig warm zu haben. Mehr als ein T-Shirt muss er - während der Rest im dunklen friert und bibbert - in seinem mollig warmen und hellen Büro nicht anziehen. Tja, so sind sie, unsere Helden von heute…
Heizen die Ukraine denn in den Haushalten mit Gas? In Dalmatien gibt’s das kaum. In den Städten lauft das uber Strom und der ist immer noch günstig. Glaub meine Eltern zahlen 13 Cent. Auf dem Land kenn ich auch
niemanden mit Gas, eher Holz. Und die Klimaanlagen sollen sehr energieeffizient zu sein

Aber ja ohne Strom ist’s natürlich auch kacke
 
Heizen die Ukraine denn in den Haushalten mit Gas? In Dalmatien gibt’s das kaum. In den Städten lauft das uber Strom und der ist immer noch günstig. Glaub meine Eltern zahlen 13 Cent. Auf dem Land kenn ich auch niemanden mit Gas, eher Holz. Und die Klimaanlagen sollen sehr energieeffizient zu sein
In der Ukraine sind 40% der Energieanlagen zerstört. In den Nachrichten sieht man Bilder von Menschen die draußen Feuer machen, weil sie weder Strom, noch Wasser, noch Heizung, noch Licht haben und versuchen sich zu erwärmen und sich eine warme Mahlzeit zuzubereiten. Da kotzt es mich richtig an, wenn sich parallel zu einem solchen Leid der Präsident des Landes wohlgenährt und in einem T-Shirt zeigt und zum tausendsten Mal eine „Heldenhafte“ Rede hält…
 
Zurück
Oben