Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Maladona, verlogen wie eh und je . Bei Serbien pocht er immer wieder auf Recht auf Bündbisfreiheit, aber für Ukraine darf das nicht gelten. Laut deiner Argumentation darf die NATO Serbien wieder bombardieren, weil diese mit Russland anbandelt?

Ich sag doch du bist einfach strohdumm und verlogen
Völliger sinnentlehrter Schwachsinn.
 
Ja, ja also bedienst du weiterhin die Putin-Propaganda, jeder ist schuld nur Russland nicht. Putin hatte 8 Jahre Zeit den Donbass durch seine Separatisten inklusive Gruppe Wagner zu destabilisieren und vieles mehr.
Angefangen hat es mit den Progromen auf die Demonstranten. Danach Odessa. Dann die Angriffe und gezielten Kopfschüsse auf Zivilisten als Asov in die Ost-Städte und in den Donbass kam. Dann der Angriff durch Kampfjets des Ukra Militärs auf die City von Donezk wo man einfach Zivilisten bombardiert hat. Danach hat sich der Donbass gewehrt.
 
Angefangen hat es mit den Progromen auf die Demonstranten. Danach Odessa. Dann die Angriffe und gezielten Kopfschüsse auf Zivilisten als Asov in die Ost-Städte und in den Donbass kam. Dann der Angriff durch Kampfjets des Ukra Militärs auf die City von Donezk wo man einfach Zivilisten bombardiert hat. Danach hat sich der Donbass gewehrt.
Jaja, auch hier, angefangen haben immer die Anderen und Putin hatte keine Nazis in den Donbass geschickt. Träum weiter von warmen Eislutschern und Putins feuchte Träume sind ja schon über dich gekommen.
Und schuld war auch die Ukraine, dass die russischen Nazis Passagierflugzeuge mit russischen Raketen abgeschossen haben.
 
Selenskyj: Keine Fortschritte bei Verhandlungen zur Getreideausfuhr
Die Verhandlungen zur Aufhebung der Blockade ukrainischer Häfen gestalten sich nach Angaben von Selenskyj schwierig. „Wir führen komplexe Verhandlungen auf mehreren Ebenen, um die Blockade unserer ukrainischen Häfen aufzuheben. Aber es gibt noch keine Fortschritte“, sagt er in einer Videoansprache.

 
Drei-Meere-Initiative will Ukraine enger an Europa binden
Die Drei-Meere-Initiative von zwölf mittel- und osteuropäischen EU-Staaten will die Ukraine enger an Europa anbinden. Die Staats- und Regierungsspitzen haben heute bei einem Gipfeltreffen in Riga entschieden, dass sich der von Russland angegriffene Staat als Partnerland an der Initiative beteiligen kann. Dafür hatte zuvor auch Selenskyj geworben, der sich an die Teilnehmer per Video wandte.

 
Drei-Meere-Initiative will Ukraine enger an Europa binden
Die Drei-Meere-Initiative von zwölf mittel- und osteuropäischen EU-Staaten will die Ukraine enger an Europa anbinden. Die Staats- und Regierungsspitzen haben heute bei einem Gipfeltreffen in Riga entschieden, dass sich der von Russland angegriffene Staat als Partnerland an der Initiative beteiligen kann. Dafür hatte zuvor auch Selenskyj geworben, der sich an die Teilnehmer per Video wandte.


Ich muss mal mit Crazy Joe reden
Kann aber ein wenig dauern,der regeneriert gerade von seinem Tour de France Crash

Du weißt ohne seine Zustimmung dürfen wir Europäer nicht einmal furzen :lol:
 
Wenn sie länger geplant war, dann kauft keine Russischen Produkte. Bei deren Planung zerbröselt alles gleich beim anfassen. Spaß beiseite, ich glaube eher das es sich hier um eine kurzfristige Planung gehandelt hat ca. 1-2 Monat nach bestimmten Aussagen der Ukraine sich der NATO anzuschließen und Atomraketen zu stationieren. Erst danach wurden die Russen so richtig mobil. Und dann haben sie einen weiteren Fehler begangen, sie dachten das Land seih aufgrund des Bürgerkriegs so geschwächt und Selensky so unbedeutend als Politiker, dass die Ukrainer sich sofort ergeben und die Waffen niederlegen würden. Das wäre dann wieder ein "Blitz-Angriff der Russen". Problem nur, Ukraine ist nicht Georgien. Die Ukrainischen und Russischen Truppen haben 1 zu 1 die selbe Millitärische Ausbildung und nach Russland, hat die Ukraine den größten Bestand Russischer Waffen. Die Frage bleibt, was dachten die was passiert? Eigentlich müsste man aus dem Syrien Krieg bei der Schlacht um Aleppo super viele Informationen rausgezogen haben, dass Urbaner Krieg mit Panzern halt echt kacke ist. Aber offensichtlich herrscht bei den Russen weiter die Mentalität:"Wir haben hier noch 800 weitere Russen, yallah."
Also Amarok ich teile deine Ansichten ja immer und halte viele deiner Einschätzungen für richtig. Allerdings glaube ich, dass die ganze Invasion schon länger geplant war. Die haben ewig Truppen an der Grenze zusammengezogen. Nur dass die am Anfang so riesige Verluste machen, ohne Sprit und Nachschub stehen bleiben, dass deren Kommandostruktur veraltet as fuck ist, die eigene Armee doch nicht so stark ist wie erwartet, der ganze Vormarsch nicht so flüssig läuft, all das wurde in den Planungen außer acht gelassen. Ein Freund von mir sagte gleich am ersten Tag nach der Invasion, man kann eine Millionenstadt wie Kiew nicht mit ein paar tausend Mann einnehmen. Und er behielt recht. Jedenfalls der Zarr wurde ob der Stärke seiner Armee ein wenig angelogen. Es wurden auch einige Oligarchen geselbstmordet lel. Im Übrigen, die allermeisten Landgewinne haben die russischen Truppen haben in den ersten Tagen gemacht. Die letzten Tage kommen sie nur mit großen Anstrengungen und unter hohen Verlusten vorwärts :lol:
 
Das halten die "besonderen" Menschen also von den Menschen aus dem Donbass. Gut zu wissen.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Transitverbot nach Kaliningrad: EU sagt Moskau Prüfung zu
Die EU hat nach russischer Kritik an Beschränkungen des Bahntransits zwischen der zu Russland gehörenden Ostsee-Exklave Kaliningrad und dem russischen Kernland eine Überprüfung von Leitlinien zu Sanktionen zugesichert. Vorsorglich werde man die rechtlichen Aspekte der Leitlinien zu Import- und Exportbeschränkungen für bestimmte Produkte noch einmal überprüfen, kündigte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell gestern Abend nach einem EU-Außenministertreffen in Luxemburg an.

Der Kreml hatte zuvor von Litauen ausgehende Beschränkungen des Bahntransits zwischen Kaliningrad und dem russischen Kernland als „illegal“ kritisiert. „Diese Entscheidung ist wirklich beispiellos und stellt eine Verletzung von allem dar“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow der Agentur Interfax zufolge.

 
Zurück
Oben