Polizei beschlagnahmt Sammlung antiker Kunstschätze
In der Ukraine hat die Polizei die bisher größte Sammlung antiker Kunstschätze beschlagnahmt. Wie Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa mitteilt, wurden einige der Werke offenbar aus Museen auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim „gestohlen“ und an private Sammler weitergegeben.
Bei einer Razzia habe die ukrainische Polizei „mehr als 6.000 Antiquitäten, darunter Schwerter, Säbel, Helme, Amphoren und Münzen“ gefunden, sagt Wenediktowa vor Journalistinnen und Journalisten im Museum der Geschichte der Ukraine in Kiew. Der Wert der Sammlung werde „auf mehrere Millionen Dollar“ geschätzt.
orf.at
In der Ukraine hat die Polizei die bisher größte Sammlung antiker Kunstschätze beschlagnahmt. Wie Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa mitteilt, wurden einige der Werke offenbar aus Museen auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim „gestohlen“ und an private Sammler weitergegeben.
Bei einer Razzia habe die ukrainische Polizei „mehr als 6.000 Antiquitäten, darunter Schwerter, Säbel, Helme, Amphoren und Münzen“ gefunden, sagt Wenediktowa vor Journalistinnen und Journalisten im Museum der Geschichte der Ukraine in Kiew. Der Wert der Sammlung werde „auf mehrere Millionen Dollar“ geschätzt.
Kiew: Raketen von Belarus in die Ukraine abgefeuert
Von Belarus aus sind nach ukrainischen Angaben Samstagfrüh Raketen in Richtung des Grenzgebiets bei Tschernihiw abgefeuert worden. Gegen 5.00 Uhr (4.00 Uhr MESZ) sei die Region Tschernihiw stark mit Raketen angegriffen worden, teilte das Nordkommando der ukrainischen Armee auf Facebook mit. „20...