
Das nächste Mal ist Lubenica gleich wegDas nächste mal heisst Lubenica Marxson
Das nächste Mal ist Lubenica gleich wegDas nächste mal heisst Lubenica Marxson
Ich habe nicht nach irgendwelchen klicks gefragt, sondern um die Quelle und wieder kannst du nicht liefernKann man mit zwei drei Klicks selbst ganz schnell herausfinden. Die Liste ist offiziell überall einsehbar.
Alleine diese Unterstellung ist einfach eine Frechheit. Gut, wer hier mit Hitlerbildern einen Vergleich mit einem demokratisch gewählten Präsidenten jüdischen Glaubens herstellt, wundert mich nichts mehr.Willst du etwa abstreiten in der Ukraine würde es keine große Nazi Bandera SS Galizien Bewegung geben?
Paprika alter Freund, wie ich sehe hast du dich selber enttarnt. Wenn du lesen koenntest, dann haettest du nicht so daemlich fragen muessen. Alles da, nur du leider nicht mehr. Werde ein paar Traenen vergissen.Das kannst du sicher Beweisen und mit Quellen belegen?
Militärökonom Keupp im Interview "Für Russland geht es in Richtung Sowjetunion"
Die russische Wirtschaft leidet unter den Folgen des Überfalls auf die Ukraine. Die Rüstungsindustrie kostet viel Geld, durch die Mobilisierung fehlen qualifizierte Arbeitskräfte. Im Interview mit ntv.de prognostiziert Militärökonom Marcus Keupp, Dozent an der Militärakademie der ETH Zürich, dem Kreml eine düstere Zukunft - auch für deutsche Unternehmen, die geblieben sind.
ntv.de: Das russische Artilleriefeuer hat an der Front in der Ukraine teilweise um 75 Prozent abgenommen. US-Vertreter haben bislang noch keine Erklärung, haben Sie eine?
Marcus Keupp: Das ist kein Rätsel, im Gegenteil, das gab es schon im zweiten Jahr des Ersten Weltkriegs. Damals schossen die Kriegsparteien unermüdlich mit Artilleriemunition aufeinander, bis sie merkten, dass ihre Rüstungsindustrien mit der Nachproduktion nicht mehr hinterherkommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen