Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Keine türkischen TB2 für Russland:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Wer aus Russland seinen Sohn in der Ukraine verliert, kann sich danach einen Lada kaufen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Unglaublich was da im russischen Staatsfernsehen gebracht wird…
 
Keine türkischen TB2 für Russland:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ja, dafür verkauft er aber die Drohnen an Russland treuen Staaten. Ich bin auch dagegen die Drohnen den Zentralasiatischen Staaten zu verkaufen oder Staaten die eng mit Russland in Kontakt stehen.
 
GB: Russisches Heer unter Druck
Das russische Militär hat nach Einschätzung britischer Geheimdienste mit wachsenden Schwierigkeiten in der Ukraine zu kämpfen.

Schon seit Beginn der Invasion habe Russland Probleme gehabt, die offensive Schlagkraft seiner Truppen aufrechtzuerhalten. Probleme seien etwa starke Unterbesetzung. Russische Planer stünden zudem vor dem Dilemma, ob sie Reserven in den Donbass verlegen oder sich gegen ukrainische Gegenangriffe im südwestlichen Cherson-Sektor verteidigen sollen.

 
Das Zentrum der ostukrainischen Stadt Kramatorsk ist dem Bürgermeister zufolge vom russischen Militär angegriffen worden. Es gebe mehrere Opfer, teilt Olexandr Hontscharenko auf Facebook mit. Einzelheiten nennt er nicht.

Ein Foto, das auf der Facebook-Seite des Bürgermeisters und des Stadtrates zu sehen ist, zeigt ein brennendes Wohngebäude. Der Gouverneur der Region Donezk, in der Kramatorsk liegt, berichtet auf Telegram von einem Todesopfer. Es habe laute Explosionen gegeben, schreibt Pawlo Kyrylenko.

 
Raketenangriff auf Odessa (Video im Link)

Laut ukrainischen Angaben sind in der Nacht weiter Städte in der gesamten Ukraine bombardiert worden. In Odessa seien bei einem russischen Raketenangriff mindestens vier Menschen verletzt worden, Häuser seien niedergebrannt, berichtet ein Sprecher der Regionalverwaltung auf Telegram.

 
Mykolajiw: Feuerwehr löscht brennendes Feld (Video im Link)

Feuerwehrleute haben mit der Unterstützung von Bauern aus der Region versucht, ein brennendes Weizenfeld in Mykolajiw zu retten. Lokale Behörden machen russische Angriffe für die Brände in den südlichen Regionen des Landes verantwortlich. Das Feuer habe erntereifes Getreide zerstört.

 
Insider: Nach Wartung wohl wieder Gasfluss durch „Nord Stream 1“
Die Wiederaufnahme des Gasflusses durch die derzeit in Wartung befindliche russisch-deutsche Pipeline „Nord Stream 1“ liegt in der Schwebe. Angeblich könnte nach der Wartung wieder Gas fließen, aber nicht in vollem Ausmaß, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters heute zwei mit der Sache vertraute Personen.

Der russische Gasmonopolist Gasprom hatte die Kapazität der Lieferungen durch „Nord Stream 1“ bereits im vergangenen Monat auf 40 Prozent beschnitten und das auf die Wartung einer Turbine zurückgeführt.

„Sie (Gasprom) werden zu dem vor dem 11. Juli gesehenen Niveau zurückkehren“, sagte einer der Insider. Am 11. Juli waren die Gasströme durch die Pipeline für eine Wartung unterbrochen worden. Am Donnerstag soll die Wartung enden.

 
Bürgermeister von Mykolajiw: Luftabwehr überfordert
Die Zahl der täglich von Russland auf Mykolajiw abgefeuerten Raketen übersteigt die Kapazität der ukrainischen Luftabwehr. Das sagt laut CNN der Bürgermeister der südukrainischen Stadt, Olexandr Senkewytsch.

Die Stadt werde seit Wochen täglich beschossen, so Senkewytsch, der heute in einer Pressekonferenz die noch in der Stadt verbliebenen Menschen aufforderte, Mykolajiw zu verlassen. Den CNN-Angaben zufolge halten sich in der Stadt noch bis zu 230.000 Menschen auf – vor Beginn der russischen Invasion waren es noch doppelt so viele.

 
Zurück
Oben