Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Großbritannien stattet Polen mit Luftabwehrsystem aus
Großbritannien und Polen haben einen Rüstungsdeal im Wert von rund 2,16 Milliarden Euro unterzeichnet. Das britische Unternehmen MBDA werde 22 polnische Luftabwehrbatterien mit modularen Flugabwehrraketen (CAMM) und Abschussgeräten ausstatten, so die Downing Street heute.

Das sei eines der größten bilateralen Exportabkommen innerhalb der NATO. CAMM ist ein hochmodernes Luftabwehrsystem, das bei den britischen Landstreitkräften und bei der Marine im Einsatz sei.

Das System werde bereits in britischen Einheiten im NATO-Land Polen eingesetzt, „um den Luftraum des Landes nach (Russlands Präsident Wladimir, Anm.) Putins barbarischem Einmarsch in die Ukraine zu schützen“, hieß es weiter.

 
Russische Panzer werden immer noch in großen Stückzahlen zerstört:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Was ist nun mit den deutschen Wunderwaffen Panzerhaubitze und Leo II haben die auch nur eine Granate abgefeuert oder müssen die Motoren immer noch warmgefahren werden?
 
In Uman hat heute Nacht ein Marschflugkörper ein Wohnhaus getroffen – 22 Tote, darunter Kinder

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das Zentrum von Donezk wurde heute von Artilleriegranaten beschossen, dabei starben 7 Menschen in einem Bus

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Bachmut und Marinka in der Nähe von Donezk

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Songcontest-Teilnehmer müssen bei Konzert in Luftschutzkeller
Die ukrainischen Teilnehmer am diesjährigen Eurovision Song Contest haben unter widrigen Umständen ein Konzert in Kiew gegeben. Kurz vor seinem geplanten Auftritt auf dem Hauptbahnhof der Stadt wurde das Popduo Tvorchi gestern vom Ertönen des Luftalarms in den Keller gezwungen. „Es ist, was es ist“, sagte Musiker Andrij Husuljak nach dem Heulen der Sirenen, „wir glauben an unsere Luftabwehr“.

Sänger Jeffery Kenny ist solche Unterbrechungen bereits gewohnt: „Wir müssen immer nach unten kommen und versuchen, uns in Sicherheit zu bringen.“

Das Duo vertritt die Ukraine mit ihrem Lied „Heart of Steel“ (Herz aus Stahl) beim Songcontest in Liverpool im kommenden Monat. Aufgrund des Ukraine-Krieges findet die Veranstaltung in England statt, obwohl die Ukraine im vergangenen Jahr gewann.

„Geehrt und begeistert“

 
Treibstofftank auf Krim in Brand: Kreml vermutet Drohne
Auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist in der Hafenstadt Sewastopol ein Treibstofftank in Brand geraten – vermutlich durch einen Drohnenangriff. Das schrieb Gouverneur Michail Raswoschajew nach Angaben der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Tass heute auf Telegram. Es brenne eine Fläche von 1.000 Quadratmetern. Zivile Einrichtungen seien nicht bedroht. Angaben zu Verletzten gab es zunächst nicht.

Derzeit seien 18 Löschzüge im Einsatz. Die Eindämmung des Feuers könne wegen der Größe noch viele Stunden dauern, schrieb Raswoschajew später. „Der Brand wirkt sich nicht auf die Treibstoffversorgung von Sewastopol aus. Diese Reserven wurden nicht für die Lieferungen an die Tankstellen genutzt.“ Die Aussage Raswoschajews lässt darauf schließen, dass es sich um ein militärisch genutztes Treibstofflager handelt.

Die Ukraine hat mehrfach angekündigt, die 2014 annektierte Krim von russischer Besatzung zu befreien. In verschiedenen Teilen der Halbinsel kommt es im Zuge von Russlands Angriffskrieg gegen das Nachbarland zu Zwischenfällen mit Drohnen, teils mit schweren Schäden, Verletzten und Toten. Russland sieht sich gezwungen, den militärischen Aufwand zur Verteidigung der Krim deutlich zu erhöhen.

 
tja, dann sollte man Ukraine an Russland an den Meistbietenden verscherbeln und jut ist
Also im Ernst: die Panzerhaubitzen sind seit Monaten im Einsatz. Gibt ein paar Videos davon. Die ukrainischen Besatzungen mögen sie. Aber sie haben Verschleissprobleme beim Dauereinsatz.

Die Leoparden sind wohl alle schon in der Ukraine und die Ausbildungen im Westen abgeschlossen. Aber die Ukrainer nutzen sie noch noch nicht an der Front. Das wird wahrscheinlich bei einer größeren Offensive passieren.
 
GB: Russische Raketenangriffe mit neuer Strategie
Hinter den jüngsten russischen Raketenangriffen auf die Ukraine steckt nach Einschätzung britischer Geheimdienste eine neue Strategie. Es sei unwahrscheinlich, dass Russland mit der Angriffswelle gestern Früh, bei der mindestens 25 Menschen getötet worden seien, wie zuvor Infrastruktur zerstören wollte, teilte das Verteidigungsministerium in London heute mit.

Es bestehe die realistische Möglichkeit, dass Russland versucht habe, ukrainische Reserveeinheiten sowie Militärgüter anzugreifen, die kürzlich an die Ukraine geliefert wurden. Dabei betreibe Russland einen „ineffizienten Zielprozess“ und nehme zivile Opfer zugunsten einer angenommenen militärischen Notwendigkeit in Kauf.

Wohl „Abkehr von Langstreckenschlägen“

 
Zurück
Oben