Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

So wie ich es sehe schiest sich der Westen ins eigene Bein. Die Sanktionen tun Russland nicht wirklich weh und dank neuen Handelsabkommen mit China, Zentralasien und über die BRICS+ werden wir dementsprechend auch unabhängiger vom Westen.

Ist ja nicht Russland, wo viel Unruhe wegen hohen Energiepreisen herrscht.

Putin und Xi bewegen die Welt weiter in die Multipolarität.
Du solltest wirklich keine Putin-Propaganda lesen. Siehe Beitrag oben, oder schon jenen vor 1 Woche
Sanktionen gegen Russland. Bleibt dabei, sie wirken
Auf den Einmarsch in die Ukraine reagierte der Westen prompt und verhängte harte Sanktionen gegen Russland. Diese werden nun aber immer lauter kritisiert, manche wollen sie sogar beenden. Ganz schlechte Idee, findet die Publizistin Ulrike Herrmann.

Russland dreht Europa den Gashahn ab, was im Winter noch sehr unbequem wird. Da scheint eine Idee nahe zu liegen: Vielleicht sollte Europa an den Verhandlungstisch zurückkehren? Nach dem Motto: Wir lockern unsere Wirtschaftssanktionen – und dafür liefert Russland wieder mehr Energie.
Diese Idee taucht immer wieder auf, weil es auf den ersten Blick scheinen könnte, als wären die westlichen Sanktionen weitgehend wirkungslos und würden Russland gar nicht schaden. Denn der Rubel hat zu einem sensationellen Höhenflug angesetzt; seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine hat er gegenüber dem Dollar um 20 Prozent zugelegt. Stell dir vor, es ist Krieg – und du wirst reicher.

 
Wie ein deutsches Dorf sich frei von Putin machte
Energierevolution auf dem Land
Das Wunder von Feldheim
Feldheim versorgt sich selbst mit Strom – zu spottbilligen Preisen. Wie konnte das gelingen? Eine Reportage.

Michael Raschemann blickt verzückt über den Acker. Die Sonne knallt, es ist weit über 30 Grad heiß, die Luft ist drückend schwer. Aber in der Höhe weht der Wind – und das ist für Raschemann das Wichtigste, deswegen ist der Bauingenieur so beschwingt. Denn die Feldheimer Windräder in Brandenburg drehen sich.

Dutzende Rotorblätter, mal in 100, mal in 150 Metern Höhe, kreisen. Und ein anhaltender Pfeifton, der von jeder Mühle ausgeht, zeigt an: Die Trafos arbeiten hart, verwandeln Gleich- in Wechselstrom, bereit für die Einspeisung ins Feldheimer Netz.

Raschemann – kurze Hose, hochgekrempelte Ärmel – deutet auf eine kleinere Windmühle ganz am Rande des Felds. "Da drüben haben wir angefangen", sagt er. Dort haben er und seine Frau Doreen das erste Windrad für Feldheim gebaut. Das war im Jahr 1994, Raschemann war damals noch Student. Es war der Beginn einer kleinen Revolution.

 
AKW Saporischschja: Berichte über Beschuss und Explosionen
Um das von russischen Truppen besetzte ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja sind nach Behördenangaben Explosionen zu hören. Das Gebiet des Kernkraftwerks, das in der Stadt Enerhodar liegt, und Wohnviertel seien 25-mal mit schwerer Artillerie beschossen worden, teilte der Besatzungsvertreter Wladimir Rogow gestern auf Telegram mit. Demzufolge schlugen dort Granaten ein. Dem aus Enerhodar geflohenen ukrainischen Bürgermeister Dmytro Orlow zufolge sind in der Kraftwerksstadt Explosionen zu hören gewesen.

Die Ukraine wirft Russland vor, mit dem Beschuss „atomaren Terror“ zu betreiben. Besatzungsvertreter Rogow wiederum hatte mitgeteilt, ukrainische „Terroristen“ würden die Schüsse abfeuern. Er hatte zuvor auch eine Feuerpause vorgeschlagen. Die Ukraine forderte den Abzug russischer Truppen aus dem größten europäischen Kraftwerk. Russland lehnt eine Übergabe des Kernkraftwerks ab.

Die Ukraine beschuldigt die russischen Truppen, das AKW als Festung zu nutzen, um von dort auf die am anderen Ufer des Dnipro-Stausees liegenden Kleinstädte Nikopol und Marhanez zu schießen. Russland hingegen behauptet, die Ukraine beschieße die Anlage mit Drohnen, schwerer Artillerie und Raketenwerfern. In den meisten Fällen fange die russische Luftwehr die Geschosse ab, hieß es. Dennoch sei bereits Infrastruktur auch im Bereich des dortigen Atommülllagers getroffen worden. Eine erhöhte Radioaktivität wurde nach Angaben von Experten bisher nicht registriert.

 
So wie ich es sehe schiest sich der Westen ins eigene Bein. Die Sanktionen tun Russland nicht wirklich weh und dank neuen Handelsabkommen mit China, Zentralasien und über die BRICS+ werden wir dementsprechend auch unabhängiger vom Westen.

Ist ja nicht Russland, wo viel Unruhe wegen hohen Energiepreisen herrscht.

Putin und Xi bewegen die Welt weiter in die Multipolarität.
Ist darth banane jetzt incel Slava? Zumindest beide gute Blaeser und Putin-Arschlecker :haha:
Wo sind die den entlaufen?
 
UNO widerspricht Moskau: AKW-Expertenmission nicht blockiert
Angesichts anhaltender Vorwürfe wegen der Verzögerung einer internationalen Expertenmission zum ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja haben die Vereinten Nationen russischen Vorwürfen widersprochen. Die UNO hätte eine Operation der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) anders als von Moskau dargestellt weder verhindert noch blockiert. „Das UNO-Sekretariat ist nicht befugt, Aktivitäten der IAEA zu blockieren oder abzubrechen“, so Sprecher Stephane Dujarric gestern.

Die IAEA handle unabhängig, fügte er in New York hinzu. Dujarric betonte, dass die Ukraine den Schutz einer entsprechenden Mission von ukrainisch kontrolliertem Gebiet aus gewährleisten könne. „Aber es muss eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine geben“ – schließlich befinde sich das Kraftwerk derzeit auf russisch kontrolliertem Territorium.

 
Man habe die Produktion nach dem russischen Angriff auf die Ukraine bereits um fast zehn Prozent erhöht , betonte der norwegische Ministerpräsident. Für eine höhere Produktion müssten neue Gasvorkommen erschlossen werden. Scholz betonte, dass man sehr dankbar sei, dass das skandinavische Land die Produktion ausgereizt habe. »Auf Norwegen kann man sich verlassen«, sagte Scholz.

 
Neue Aufteilung der Welt: Putins Ziel ist es, der Anführer der Widerstandsbewegung gegen den Westen zu werden, und auf diese Länder setzt er. Hört sich nach einem Imerator an, oder so

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Foto: Večernji list



Nova podjela svijeta: Putinu je cilj postati vođom pokreta otpora Zapadu, a ovo su države na koje računa
Ovo nije hladni rat. Za hladni rat ključna je bila ideologija koje sada nema, ostali su samo imperijalistički impulsi te nacionalizam, kaže povjesničar Tvrtko Jakovina

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Frieden ist nichts, was du Dir wünscht. Es ist etwas das Du machst, etwas was Du tust, etwas das Du bist und etwas das Du verschenkst

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Berichte über Explosion von Munitionslager auf Krim
Im Norden der von Russland 2014 von der Ukraine annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist einem Agenturbericht zufolge heute ein Munitionsdepot explodiert. Das berichtete die russische Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf Behörden der Ansiedlung Majskoje. Ein Brand brach laut dem russischen Verteidigungsministerium aus. Demnach gab es „keine Schwerverletzten“ in Majskoje.

 
Zurück
Oben