Du solltest wirklich keine Putin-Propaganda lesen. Siehe Beitrag oben, oder schon jenen vor 1 WocheSo wie ich es sehe schiest sich der Westen ins eigene Bein. Die Sanktionen tun Russland nicht wirklich weh und dank neuen Handelsabkommen mit China, Zentralasien und über die BRICS+ werden wir dementsprechend auch unabhängiger vom Westen.
Ist ja nicht Russland, wo viel Unruhe wegen hohen Energiepreisen herrscht.
Putin und Xi bewegen die Welt weiter in die Multipolarität.
Sanktionen gegen Russland. Bleibt dabei, sie wirken
Auf den Einmarsch in die Ukraine reagierte der Westen prompt und verhängte harte Sanktionen gegen Russland. Diese werden nun aber immer lauter kritisiert, manche wollen sie sogar beenden. Ganz schlechte Idee, findet die Publizistin Ulrike Herrmann.
Russland dreht Europa den Gashahn ab, was im Winter noch sehr unbequem wird. Da scheint eine Idee nahe zu liegen: Vielleicht sollte Europa an den Verhandlungstisch zurückkehren? Nach dem Motto: Wir lockern unsere Wirtschaftssanktionen – und dafür liefert Russland wieder mehr Energie.
Diese Idee taucht immer wieder auf, weil es auf den ersten Blick scheinen könnte, als wären die westlichen Sanktionen weitgehend wirkungslos und würden Russland gar nicht schaden. Denn der Rubel hat zu einem sensationellen Höhenflug angesetzt; seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine hat er gegenüber dem Dollar um 20 Prozent zugelegt. Stell dir vor, es ist Krieg – und du wirst reicher.
Sanktionen gegen Russland - Bleibt dabei, sie wirken
Auf den Einmarsch in die Ukraine reagierte der Westen prompt und verhängte harte Sanktionen gegen Russland. Diese werden nun aber immer lauter kritisiert, manche wollen sie sogar beenden. Ganz schlechte Idee, findet die Publizistin Ulrike Herrmann.
