Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Die Ukraine ist wie ein Kuchen und USA, GB, Deutschland, Polen ... alle wollen ein Stück.
Manche wollen die Ukraine als Rohstofflieferanten binden, andere wollen dort ihre Waren verkaufen, andere brauchen billige Arbeitskräfte, andere sehen in der Ukraine einfach nur einen geostrategischen Stützpunkt und Partner usw.

Wer denkt, die Ukraine bekommt die ganze "Hilfe" geschenkt, der ist völlig naiv.
Für das Volk wird es nichts bringen.
Wie im Kosovo. Da hat man "Newborn" auch groß gefeiert und gedacht, Kosovo wird jetzt das zweite Monaco. Und heute wartet man nur darauf, dass der Schengenraum seine Tore öffnet, damit man endlich von dort abhauen kann. In der Ukraine wird das selbe geschehen. Die kämpfen für nichts. Das Leben unter Kiew wird nicht viel anders sein als das Leben unter Moskau. Nur dass man tausende junge Männer verheizt hat und bei vielen Ländern in der Schuld steht.

Natürlich will Russland überhaupt gar nichts von der Ukraine :haha:
 
Mit „Counter-Strike“: Finnische Zeitung umgeht russische Zensur
Eine finnische Zeitung hat Informationen und Berichte zum Krieg in der Ukraine in dem heutzutage vor allem in Russland populären Computerspiel „Counter-Strike“ versteckt. Wie die Zeitung „Helsingin Sanomat“ gestern bekanntgab, habe sie so einen Weg gefunden, die Medienzensur in Russland zu umgehen. In Russland spielen den taktischen Mehrspieler-Ego-Shooter rund vier Millionen Menschen.

„Während ‚Helsingin Sanomat‘ und andere ausländische unabhängige Medien in Russland gesperrt werden, sind Onlinespiele vorerst nicht verboten“, sagte Antero Mukka, der Chefredakteur der Zeitung, gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


 
Wagner-Chef sieht Start der ukrainischen Offensive

Die ukrainischen Streitkräfte haben nach den Worten des Chefs der russischen Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, angeblich mit ihrer seit Langem erwarteten Offensive begonnen. „Sie haben Soldaten und Munition ohne Ende“, so Prigoschin gestern auf Telegram.

„Ich gehe davon aus, dass die Offensive (der Ukrainer, Anm.) begonnen hat.“ Für seine Behauptung gibt es keine Bestätigung, auch nicht vom russischen Militär. Der ukrainische Generalstab sprach am Abend lediglich von schweren Kämpfen in der ostukrainischen Stadt Bachmut.

Der Söldnerchef berichtete von schweren Verlusten seiner Truppen in Bachmut und warf der Führung in Moskau vor, sie lasse seine Truppe „ohne Munition verhungern“.

Seit Wochen hält die ukrainische Militärführung das russische Militär mit Berichten über eine bevorstehende Offensive zur Rückeroberung der besetzten Gebiete in Spannung. Bisher gab es noch keine Anzeichen, die auf einen möglichen Beginn des Angriffs schließen lassen.

 
USA kündigen neue Militärhilfe für Ukraine an
Die US-Regierung hat neue militärische Hilfe für die Ukraine im Wert von 300 Millionen US-Dollar (rund 271 Mio. Euro) angekündigt. Dabei handelt es sich um Munition für Waffensysteme wie die Mehrfachraketenwerfer vom Typ HIMARS und Artilleriegeschoße, teilte das US-Außenministerium gestern mit. Die Vereinigten Staaten schicken auch Panzerabwehrwaffen, Raketen und Kleinwaffen an Kiew.

In dem Paket seien außerdem „Lastwagen und Anhänger zum Transport von schwerem Gerät sowie Ersatzteile und andere wichtige Feldausrüstung“ enthalten. Das werde es der Ukraine erlauben, sich weiterhin gegen den Überfall Russlands zu verteidigen.

 
Zurück
Oben