Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ein kleiner Hoffnungsschimmer
43 Getreideschiffe seit Öffnung in See gestochen
Seit der Einigung auf den Korridor für ukrainisches Getreide sind nach türkischen Angaben bereits 43 Schiffe in See gestochen. 25 davon hätten die Ukraine verlassen, 18 hätten sich auf den Weg zu ukrainischen Häfen gemacht, teilt das türkische Verteidigungsministerium mit. Es seien mehr als 622.000 Tonnen Getreide aus ukrainischen Häfen verschifft worden.

 
Militärstratege über Lage auf der Krim (Video im Link)

Der Krieg in der Ukraine dauert bereits fast ein halbes Jahr. Zuletzt haben massive Detonationen aus der russisch besetzten Halbinsel Krim für Aufsehen gesorgt. Der Militärstratege Brigadier Philipp Eder spricht über die jüngsten Explosionen.

 
Moskau: Einsatz von Atomwaffen nur in Notfällen
Das russische Außenministerium erklärt, Russland würde Atomwaffen nur in Notfällen einsetzen. Nach der russischen Militärdoktrin sei der Einsatz von Nuklearwaffenarsenalen nur als Antwort auf einen Angriff zur Selbstverteidigung möglich, sagt Ministeriumssprecher Iwan Netschaew. Russland habe kein Interesse an einer direkten Konfrontation mit der NATO und den USA.

 
UNO muss laut Selenskyj für Sicherheit von AKW sorgen
Selenskyj besteht darauf, das von russischen Truppen besetzte Atomkraftwerk in Saporischschja zu entmilitarisieren. Die Anlage müsse vollständig von den „Aggressoren“ befreit werden, schreibt Selenskyj nach einem Treffen mit Guterres und Erdogan auf Telegram.

„Dieser beabsichtigte Terror seitens des Aggressors kann global katastrophale Konsequenzen haben.“ Die Vereinten Nationen müssten für die Sicherheit dieses strategischen Objekts sorgen.

 
Relativierung. War zu erwarten.

Lilith, kennst du das Video, in dem ein russischer Soldat einen ukrainischen Kriegsgefangenen kastriert? Also ihm so richtig seine Eier und den Penis abschneidet? Und bevor was kommt: von dem Soldaten haben sie sogar seine Adresse geleakt: ein "netter" Herr aus der Region Tuwa.
Vergiss aber bitte nicht die vielen russischen Soldaten die von den Ukra Nazis kastriert wurden. Die Ukras haben damit angefangen. Dann macht es mal ein russischer Soldat bei einem Ukra und schon brennt die Hütte. Kommt mal runter alle jetzt.
 
Russland lehnt Vorschläge zur Demilitarisierung der AKW-Zone ab
Russland lehnt die Vorschläge der Vereinten Nationen für eine Entmilitarisierung der Zone um das besetzte Atomkraftwerk Saporischschja ab. Das sei inakzeptabel, weil dadurch die Anlage noch anfälliger werde für Angriffe, sagt ein Sprecher des russischen Außenministeriums.

Russland erwarte vielmehr, dass schon in „unmittelbarer Kürze“ Expertinnen und Experten der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) das AKW besichtigen werden. Eine solche Mission ist seit langem geplant. Moskau hat immer wieder erklärt, dass sich die IAEA davon überzeugen könne, dass Russland lediglich für die Sicherheit des größten Kernkraftwerks in Europa sorge.

 
AKW Saporischschja soll im UNO-Sicherheitsrat behandelt werden
Der UNO-Sicherheitsrat soll sich auf Initiative Russlands mit dem Beschuss des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja beschäftigen. Moskau beantragte gestern (Ortszeit) ein Treffen des mächtigsten UNO-Gremiums für morgen Nachmittag New Yorker Zeit. Der Rat soll vom Chef der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA), Rafael Grossi, über den Zustand des AKW unterrichtet werden.

Das in der Stadt Enerhodar gelegene AKW Saporischschja war am vergangenen Wochenende mehrfach beschossen und teils beschädigt worden. Die kritische Infrastruktur soll aber weiter intakt sein.

Russland und die Ukraine geben sich gegenseitig die Schuld. Unabhängig zu überprüfen sind die Vorwürfe bislang nicht. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hatte den Beschuss des Kraftwerks „selbstmörderisch“ genannt und internationalen Zugang zum Gelände gefordert.

Russland will IAEA ins AKW lassen

Die Russen haben es unter ihre Kontrolle gebracht. Es ist jetzt russisches Gebiet. Und was machen die Ukras? Sie beschiessen das Atomkraftwerk. Das ist ein Verbrechen gegen die Menschheit und Mutter Natur.
 
Die Russen haben es unter ihre Kontrolle gebracht. Es ist jetzt russisches Gebiet. Und was machen die Ukras? Sie beschiessen das Atomkraftwerk. Das ist ein Verbrechen gegen die Menschheit und Mutter Natur.
Ich sehe hier nur ein Verbrechen Putins und seiner Nazitruppen. Die haben da nichts verloren. Übrigens wurden die Nazis erst unlängst von deinem Putin ausgezeichnet und haben Rückhalt in der Bevölkerung. So sieht es bedauerlicherweise aus und du bejubelst diese Nazis
 
Imagepolitur in Russland
Mit den militärischen Erfolgen in der Ukraine besserte sich allmählich auch das Image der Gruppe in Russland. Im Mai erhielt Wagner laut „Guardian“ offenbar erstmals im Staatsfernsehen Anerkennung, als ein Reporter in Anspielung an den Decknamen der Gruppe meinte, die russische Armee habe ihr „eigenes Orchester“ in der Ukraine.

Dazu kommt, dass der vermeintliche Wagner-Financier Prigoschin im April für den Wagner-Einsatz in der ostukrainischen Region Luhansk die Auszeichnung als „Held der Russischen Föderation“ erhalten habe. Ende Juli widmete das reichweitenstärkste Boulevardblatt „Komsomolskaja Prawda“ der Einnahme des Wuhlehirsk-Kraftwerks durch Wagner sogar die Titelseite.

 
Wir leben im 21. Jahrhundert
Auch wenn hier einige Biden Trolle versuchen diese Rechtsextremen raus zu kaschieren,leider ist genügend Bildmaterial vorhanden welches das Gegenteil zeigt
Manche möchten die Wahrheit einfach nicht sehen

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben