Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Erneut Großbrand in russischem Tanklager nahe Krim
In Russland ist nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur TASS im Süden des Landes nach einem erneuten Drohnenangriff ein Brand in einer Erdölraffinerie ausgebrochen. Wie TASS heute unter Berufung auf den Katastrophenschutz berichtete, sei der Brand nach dem Angriff einer „nicht identifizierten Drohne“ in der nahe dem Schwarzen Meer gelegenen Siedlung Ilski in der Region Krasnodar ausgebrochen.

In den vergangenen Tagen hatten russische Behörden über eine Reihe von Drohnenangriffen berichtet und einen davon als versuchten Mordanschlag auf Präsident Wladimir Putin bezeichnet.

Zu dem Vorfall in der Region Krasnodar sagte Regionalgouverneur Wenjamin Kondratjew, der Brand habe sich auf einer Fläche von 400 Quadratmetern ausgebreitet, sei aber von Einsatzkräften rasch gelöscht worden. In der Nacht auf gestern hatte die Regionalverwaltung vom Brand eines Öllagers in der nahe der Brücke zur von Russland besetzten Halbinsel Krim gelegenen Ortschaft Wolna berichtet und ebenfalls einen Drohnenabsturz verantwortlich gemacht.

Wenige Stunden später hatte Moskau den Abschuss zweier Drohnen gemeldet, die auf den Kreml in Moskau gerichtet gewesen seien – und die Ukraine der Planung eines „Terrorakts“ beschuldigt. Kiew hatte erklärt, mit dem Vorfall nichts zu tun zu haben – und Russland vorgeworfen, den Vorfall inszeniert zu haben.

 
Warum die Ukraine jetzt den "Saratoga-Moment" braucht
Seit Wochen wird über eine baldige Frühlingsoffensive spekuliert. Wann sie wirklich startet, ist ungewiss

Ausgerechnet das idyllische Saratoga, ein von grünen Hügeln und Wäldern geprägter Landstrich am Hudson River nahe des heutigen New York, war 1777 Schauplatz einer der folgenschwersten militärischen Entscheidungen der Geschichte. Der britische Feldherr John Burgoyne hatte dort ein gewaltiges Heer zusammengezogen: 10.000 königliche Rotröcke sollten den Unabhängigkeitswillen der kurz zuvor gegründeten USA ein für alle Mal brechen.

Daraus wurde freilich nichts: Dank ihres strategischen Geschicks gelang es den militärisch eigentlich unterlegenen Amerikanern, Burgoynes Truppen eine verheerende Niederlage zuzufügen. Frankreichs König Ludwig XVI., der die Rebellen schon zuvor unterstützt hatte , eilte der amerikanischen Kontinentalarmee nach deren Etappensieg mit frischen Truppen zu Hilfe, wenig später waren die Briten endgültig geschlagen. Historikerinnen und Historiker sprechen seither vom "Saratoga-Moment", wenn sie einen Wendepunkt in einem Krieg beschreiben.

 
Und da macht Putin und seine Schergen einen Wirbel weil angeblich 2 Drohnen den Kreml erreicht hätten
Nächtliche russische Drohnenangriffe auf Odessa
Russland hat bei neuen schweren Drohnenangriffen gegen die Ukraine in der Nacht vornehmlich die Hafenstadt Odessa ins Visier genommen. „Der Feind hat in der Nacht 15 Shahed-131/136 (iranisches unbemanntes Luftfahrzeug) auf Odessa gelenkt“, teilte der Kommandostab Süd der ukrainischen Streitkräfte am Donnerstag mit.

Zwölf Drohnen seien abgeschossen worden, drei hätten in einem Wohnheim einen Brand ausgelöst, der aber schnell und ohne Opfer gelöscht werden konnte, hieß es. Insgesamt sind nach Angaben der Luftstreitkräfte 18 von 24 auf die Ukraine gelenkten Drohnen abgeschossen worden.

Wie in der Nacht zuvor wurden die Drohnen ukrainischen Angaben zufolge vom westrussischen Gebiet Brjansk und vom Ostufer des Asowschen Meeres gestartet.

Auch Kiew meldet Angriffe

 
Moskau meldet neuen Angriff auf Tanklager
Im Süden Russlands ist zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit ein Großbrand in einem Tanklager nahe der Halbinsel Krim ausgebrochen. Das Feuer sei durch einen Drohnenangriff ausgelöst worden, berichtete die russische Staatsagentur TASS Donnerstagfrüh. Getroffen wurde laut den Angaben das Tanklager einer Ölraffinerie in der Ortschaft Ilski. Russische Drohnen gingen in der Nacht auf Odessa und Kiew nieder.

In der Nacht auf Mittwoch war es zu einem ähnlichen Vorfall in der rund 50 Kilometer entfernten Siedlung Wolna im Bezirk Taman gekommen, der ebenfalls in der südrussischen Region Krasnodar liegt. Auch dort geriet ein Treibstoffreservoir in Brand, auch dort nannten russische Stellen einen Drohnenangriff als Ursache. Am Rande von Wolna liegt ein großes Umschlagterminal für Öl und Ölprodukte, die dann über das Schwarze Meer verschifft werden.

Auf der anderen Seite nahm Russland bei neuen schweren Drohnenangriffen gegen die Ukraine in der Nacht vornehmlich die Hafenstadt Odessa ins Visier. „Der Feind hat in der Nacht 15 Schahed-131/136 (iranische Kampfdrohnen, Anm.) auf Odessa gelenkt“, teilte der Kommandostab Süd der ukrainischen Streitkräfte am Donnerstag mit.

Zwölf Drohnen seien abgeschossen worden, drei hätten in einem Wohnheim einen Brand ausgelöst, der aber schnell und ohne Opfer gelöscht werden konnte, hieß es. Insgesamt wurden nach Angaben der Luftstreitkräfte 18 von 24 auf die Ukraine gelenkten Drohnen abgeschossen.

Drohnenangriffe auch auf Kiew

 
Das ganze schöne Öl.
Unmengen davon verbrennen einfach und freunden sich mit der Atmosphäre an.

Aber ich soll hier mit dem Fahrrad zur Arbeit. Denn ich mache den Unterschied.
 
Jetzt zündet Putin
Das ganze schöne Öl.
Unmengen davon verbrennen einfach und freunden sich mit der Atmosphäre an.

Aber ich soll hier mit dem Fahrrad zur Arbeit. Denn ich mache den Unterschied.

Soweit ich es in Erinnerung habe hast du einige Kilos mehr drauf. Also schadet dir Fahrrad fahren sowieso nicht
 
Jetzt zündet Putin


Soweit ich es in Erinnerung habe hast du einige Kilos mehr drauf. Also schadet dir Fahrrad fahren sowieso nicht

Geht hier nicht um mich. Sondern darum, dass alle Dieselfahrzeuge in Deutschland die nächsten 20 Jahren die Umwelt nicht so verschmutzen werden, wie das Verbrannte Öl an einem Tag.
Deutschlands Umweltpolitik ist für den Arsch.
 
Geht hier nicht um mich. Sondern darum, dass alle Dieselfahrzeuge in Deutschland die nächsten 20 Jahren die Umwelt nicht so verschmutzen werden, wie das Verbrannte Öl an einem Tag.
Deutschlands Umweltpolitik ist für den Arsch.

Verdankst du deinem Putin. So sieht es aus
 
Zurück
Oben