Einfuhr von Mais, Zucker, Eiern
EU erhebt doch wieder Zoll auf einige Produkte aus der Ukraine
Wegen des russischen Angriffs setzte die EU Zölle auf ukrainische Importe aus. Jetzt sollen einige wieder kommen. Damit geht die EU einen weiteren Schritt auf ihre Bauern zu – zulasten der Ukraine.
Die EU will zur Unterstützung europäischer Landwirte wieder Zölle auf hohe Mengen bestimmter Agrarprodukte aus der Ukraine einführen. Darauf einigten sich Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments in der Nacht zu Mittwoch in Brüssel.
Konkret geht es um Eier, Geflügel und Zucker sowie Mais, Hafer, Grütze und Honig. Für diese Waren soll es künftig ein gewisses Kontingent geben, das zollfrei in die EU verkauft werden darf. Wenn diese Menge erreicht ist, werden wieder Zölle fällig.
Für die Einfuhr von Weizen sollen zunächst weiter keine Zölle gelten. Die nun erzielte Einigung muss noch formell vom Parlament und die EU-Staaten abgenickt werden. Die Regeln sollen bis Juni 2025 gelten.
EU erhebt doch wieder Zoll auf einige Produkte aus der Ukraine
Wegen des russischen Angriffs setzte die EU Zölle auf ukrainische Importe aus. Jetzt sollen einige wieder kommen. Damit geht die EU einen weiteren Schritt auf ihre Bauern zu – zulasten der Ukraine.
Die EU will zur Unterstützung europäischer Landwirte wieder Zölle auf hohe Mengen bestimmter Agrarprodukte aus der Ukraine einführen. Darauf einigten sich Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments in der Nacht zu Mittwoch in Brüssel.
Konkret geht es um Eier, Geflügel und Zucker sowie Mais, Hafer, Grütze und Honig. Für diese Waren soll es künftig ein gewisses Kontingent geben, das zollfrei in die EU verkauft werden darf. Wenn diese Menge erreicht ist, werden wieder Zölle fällig.
Für die Einfuhr von Weizen sollen zunächst weiter keine Zölle gelten. Die nun erzielte Einigung muss noch formell vom Parlament und die EU-Staaten abgenickt werden. Die Regeln sollen bis Juni 2025 gelten.
Ukraine: EU setzt Zölle auf einige ukrainische Importe wieder ein
Wegen des russischen Angriffs setzte die EU Zölle auf ukrainische Importe aus. Jetzt sollen einige wieder kommen. Damit geht die EU einen weiteren Schritt auf ihre Bauern zu – zulasten der Ukraine.
www.spiegel.de