Wladimir Putin erwägt neuen Angriff in der Ostukraine
Zu Kriegsbeginn scheiterte Russland daran, die Großstadt Charkiw einzunehmen. Umliegende Gebiete befreite die Ukraine 2022. Jetzt spekuliert Putin über eine neue Front.
Der russische Staatschef Wladimir Putin erwägt nach eigenen Angaben einen neuen Angriff auf den Nordosten der Ukraine. Eine Frage danach, ob er vorhabe, die nordostukrainische Region Charkiw einzunehmen, beantwortete Putin am Sonntagabend mit einer vagen Zusage. "Ich bin derzeit nicht bereit darüber zu sprechen, was und wann wir (an Russland) anschließen sollen", sagte er laut der staatlichen Nachrichtenagentur Tass kurz nach der Bestätigung seiner Wiederwahl durch die Wahlbehörde. "Aber ich schließe nicht aus, dass (…) wir eine gewisse Pufferzone auf Gebieten einrichten werden, die derzeit dem Kiewer Regime unterstellt sind", fügte er hinzu.
Charkiw ist mit einer Bevölkerung von knapp 1,5 Millionen Menschen die zweitgrößte Stadt der Ukraine. Sie liegt etwa 30 Kilometer südwestlich der Grenze zu Russland und war eines der Hauptziele des russischen Vormarschs bei Kriegsbeginn im Februar 2022. Die russischen Truppen scheiterten zwar daran, die Großstadt zu umkreisen und einzunehmen, besetzten aber in den ersten Kriegsmonaten fast die Hälfte der gleichnamigen Region.
Zu Kriegsbeginn scheiterte Russland daran, die Großstadt Charkiw einzunehmen. Umliegende Gebiete befreite die Ukraine 2022. Jetzt spekuliert Putin über eine neue Front.
www.zeit.de