Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Putin soll zu Waffenstillstand bereit sein​

Der russische Präsident Wladimir Putin ist bereit, den Krieg in der Ukraine durch einen ausgehandelten Waffenstillstand zu beenden. Das sollen vier russische Quellen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters gesagt haben. Er erklärte, er sei bereit, weiterzukämpfen, wenn Kiew und der Westen nicht reagierten.

Dazu sollen Verhandlungen mit der Ukraine stattfinden und die aktuellen Frontlinien eingefroren werden, berichten die Quellen. Sollten der Westen und Kiew nicht auf das Angebot eingehen, werde der Kampf allerdings weitergehen.

«Putin kann so lange kämpfen, wie es nötig ist, aber Putin ist auch zu einem Waffenstillstand bereit – um den Krieg einzufrieren», sagte eine hochrangige russische Quelle gegenüber der Nachrichtenagentur.

https://www.20min.ch/story/ukraine-...ngriff-auf-spielplatz-in-charkiw-453678534597

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Putin soll zu Waffenstillstand bereit sein​

Der russische Präsident Wladimir Putin ist bereit, den Krieg in der Ukraine durch einen ausgehandelten Waffenstillstand zu beenden. Das sollen vier russische Quellen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters gesagt haben. Er erklärte, er sei bereit, weiterzukämpfen, wenn Kiew und der Westen nicht reagierten.

Dazu sollen Verhandlungen mit der Ukraine stattfinden und die aktuellen Frontlinien eingefroren werden, berichten die Quellen. Sollten der Westen und Kiew nicht auf das Angebot eingehen, werde der Kampf allerdings weitergehen.

«Putin kann so lange kämpfen, wie es nötig ist, aber Putin ist auch zu einem Waffenstillstand bereit – um den Krieg einzufrieren», sagte eine hochrangige russische Quelle gegenüber der Nachrichtenagentur.

https://www.20min.ch/story/ukraine-...ngriff-auf-spielplatz-in-charkiw-453678534597

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ja, nur zu welchen Bedingungen?
 
„Er lügt“ - Russlands Ex-Außenminister erhebt schwere Vorwürfe gegen Putin
Putin zufolge hat sich die Nato unrechtmäßig nach Osten ausgedehnt. Der ehemalige russische Außenminister widerspricht. Was wurde 1990 versprochen?

Nicht erst seit Beginn des Ukraine-Kriegs erinnert der russische Staatschef Wladimir Putin gerne daran, dass die Nato ihr Versprechen gebrochen habe, sich niemals weiter gen Osten auszudehnen. Andrej Kosyrew, früher russischer Außenminister, hat dem jetzt vehement widersprochen. Ihm zufolge hat das Erweiterungsversprechen der Nato nie existiert. Es sei „nicht wahr“, dass es Zusicherungen gegeben habe, sagte Kosyrew der ukrainischen Zeitung Kyiv Post.

Trotz umfangreicher Nachforschungen des russischen Außenministeriums während seiner Amtszeit als Minister habe sein Team keine Beweise dafür finden können, dass Washington Michail Gorbatschow jemals ein solches Versprechen gegeben habe, so Kosyrew gegenüber dem Blatt. „Als ich Außenminister war, haben wir versucht, eine Spur davon in Archiven zu finden, und wir sind gescheitert. Und Gorbatschow ... bestritt später, irgendeine Art von Zusicherung erhalten zu haben. Meines Wissens ist das völliger Unsinn“, so der ehemalige Außenminister weiter. Eine Aussage, die in völligem Widerspruch zu denen Putins steht.

 
USA: Keine Einladung an Kiew zu NATO-Beitritt bei Gipfel
Die Ukraine wird beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Washington nach US-Angaben erhebliche Unterstützung zugesichert bekommen. Eine Einladung zum Beitritt wird es bei dem Treffen im Juli aber nicht geben. „Wir gehen nicht davon aus, dass die Ukraine eine Einladung zum NATO-Beitritt erhalten wird, aber wir glauben, dass die Ukraine bei ihren Bemühungen, den Krieg zu gewinnen, erhebliche Unterstützung erfahren wird“, sagte der US-Unterstaatssekretär für Europa, James O’Brien, gestern.

Der im US-Außenministerium für Europaangelegenheiten zuständige O’Brien sagte, dass dazu die weitere Unterstützung der NATO beim Aufbau der Streitkräfte des von Russland angegriffenen Landes gehöre sowie bei dessen Bemühungen um notwendige Reformen, damit die Ukraine in der Lage sei, der EU beizutreten – und auch die Brücke zur NATO so schnell wie möglich geschlagen werden könne.

USA kündigen weitere Militärhilfe an

 
"Krieg mit Ressourcen verstärkt"
London: Russisches Afrikakorps kämpft in Charkiw
Die Region Charkiw im Nordosten der Ukraine ist heftig umkämpft. In der Grenzstadt Wowtschansk toben die Gefechte in den Straßen. Laut ukrainischen Angaben erleben dort die Russen herbe Verluste und ziehen Reserven aus verschiedenen Bereichen zusammen - auch Einheiten aus Afrika.

Russland hat nach britischer Einschätzung Soldaten aus seinem Afrikakorps abgezogen und an die Front in der Ukraine geschickt. In den vergangenen Wochen seien Einheiten neben regulären russischen Streitkräften und Strafeinheiten während der Offensive in Wowtschansk im Norden Charkiws im Einsatz gewesen, teilte das britische Verteidigungsministerium am Freitag auf der Plattform X mit.

Das Afrikakorps des russischen Verteidigungsministeriums sei im Dezember 2023 entstanden und bestehe aus mehr als 2000 regulären Soldaten und Offizieren sowie aus erfahrenen Söldnern, von denen viele vorher in der Gruppe Wagner gedient hätten, schrieben die Briten. Truppen des Afrikakorps seien zuvor höchstwahrscheinlich in Syrien, Libyen, Burkina Faso und Niger eingesetzt worden.

 
Es gibt zwei Szenarien für diesen Krieg:

Szenario 1: Ost-Ukraine geht an Russland, die Kämpfe stoppen, kein Mensch stirbt mehr

Szenario 2: Der Konflikt wird auf eine neue Eskalationsstufe gehoben und dauert noch mehrere Jahre und es sterben noch tausende Menschen.


Ist Szenario 2 das Szenario, dass dir lieber ist? Du nimmst also noch tausende Menschenleben in Kauf, nur damit Putin den Krieg nicht gewinnt?
Dein Szenario 1 gab es schon 2014. Darauf folgend sind 13.000 Menschen ums Leben gekommen, aber es war bei weitem nicht das schlimmste wie wir heutzutage alle wissen. Hätte der Westen damals voll gegen gehalten und hätte er die Ukraine entsprechend bewaffnet, wäre es bei den 13.000 toten geblieben. So haben wir jetzt aber eine weitaus gefährlichere Situation mit mittlerweile bis zu 200.000 Toten auf beiden Seiten (vor allem Soldaten).

Daher, in Anbetracht der Geschehnisse in der Ukraine, darf es keinen faulen Frieden geben sondern es muss einen Schlussstrich geben. Wie dieser zustande kommt, das weiß ich nicht, aber Russland muss es spüren sonst werden sie den Frieden mal wieder als Pause zur Wiederbewaffnung sehen.
 
Wie dieser zustande kommt, das weiß ich nicht, aber Russland muss es spüren sonst werden sie den Frieden mal wieder als Pause zur Wiederbewaffnung sehen.

Russland spürt es doch schon jetzt.
Da werden haufenweise Soldaten verheizt für einige Meter Geländegewinn. Als ob der Kreml nicht weiss, dass seine Kriegsbilanz schlecht aussieht.
Russland hat es eigentlich schon vor 2 Jahren gespürt als die Übernahme Kiews in die Hose ging.

Putin spielt gerade Poker und will sich nichts anmerken lassen. Natürlich wird er nich im TV sagen "Ach scheisse, der Krieg macht uns fertig, hoffentlich ist es bald vorbei".
Am Pokertisch sitzen gerade zwei Spieler. Beide haben schon zu viel gesetzt um einfach aussteigen zu können. Beide haben schlechte Karten. Was machen beide? Bluffen.

Und das Nostratamus-Argument im Sinne von "Wenn Putin gewinnt wird er weitermarschieren" ist auch nichts weiter als Propaganda, um die tausenden toten Ukrainer zu rechtfertigen.

Die USA hat Vietnam mit Napalm überdeckt, nur weil sie dachten, wenn Vietnam an die Kommunisten fällt wird der Kommunismus die Welt übernehmen.
Am Ende ist nichts passiert. Der Kommunismus hat sich sogar selbst zerstört.
Die USA haben den Vietnamkrieg verloren, die Kommunisten haben Vietnam übernommen. Zum Weltkommunismus ist es trotzdem nicht gekommen, ganz im Gegenteil.
Der Eifer der USA und die Panik vor dem Weltkommunismus haben tausenden Vietnamesen das Leben gekostet, völlig umsonst.

Es könnte genauso gut sein, dass wenn Putin gewinnt, absolut nichts passiert. Es könnte zu innenpolitischen Umwälzungen kommen. Putin stirbt vielleicht in 3 Jahren. Vielleicht kommt einer an die Macht, der Pro-Westlich ausgerichtet ist. Die Oligarchen im Kreml lieben den Luxus. Die warten vielleicht nur darauf, dass Putin umkippt und sie wieder auf ihrer Yacht in Monacco sitzen können.

Kein Schwein kann in die Zukunft schauen. Absolut niemand. Hier wird durch Nostradamus'sche Panikmache ein Krieg am Laufen gehalten.
 
Russland spürt es doch schon jetzt.
Da werden haufenweise Soldaten verheizt für einige Meter Geländegewinn. Als ob der Kreml nicht weiss, dass seine Kriegsbilanz schlecht aussieht.
Russland hat es eigentlich schon vor 2 Jahren gespürt als die Übernahme Kiews in die Hose ging.

Putin spielt gerade Poker und will sich nichts anmerken lassen. Natürlich wird er nich im TV sagen "Ach scheisse, der Krieg macht uns fertig, hoffentlich ist es bald vorbei".
Am Pokertisch sitzen gerade zwei Spieler. Beide haben schon zu viel gesetzt um einfach aussteigen zu können. Beide haben schlechte Karten. Was machen beide? Bluffen.

Und das Nostratamus-Argument im Sinne von "Wenn Putin gewinnt wird er weitermarschieren" ist auch nichts weiter als Propaganda, um die tausenden toten Ukrainer zu rechtfertigen.

Die USA hat Vietnam mit Napalm überdeckt, nur weil sie dachten, wenn Vietnam an die Kommunisten fällt wird der Kommunismus die Welt übernehmen.
Am Ende ist nichts passiert. Der Kommunismus hat sich sogar selbst zerstört.
Die USA haben den Vietnamkrieg verloren, die Kommunisten haben Vietnam übernommen. Zum Weltkommunismus ist es trotzdem nicht gekommen, ganz im Gegenteil.
Der Eifer der USA und die Panik vor dem Weltkommunismus haben tausenden Vietnamesen das Leben gekostet, völlig umsonst.

Es könnte genauso gut sein, dass wenn Putin gewinnt, absolut nichts passiert. Es könnte zu innenpolitischen Umwälzungen kommen. Putin stirbt vielleicht in 3 Jahren. Vielleicht kommt einer an die Macht, der Pro-Westlich ausgerichtet ist. Die Oligarchen im Kreml lieben den Luxus. Die warten vielleicht nur darauf, dass Putin umkippt und sie wieder auf ihrer Yacht in Monacco sitzen können.

Kein Schwein kann in die Zukunft schauen. Absolut niemand. Hier wird durch Nostradamus'sche Panikmache ein Krieg am Laufen gehalten.
Es gibt nun mal für jedes Beispiel ein Contra-Beispiel, aber so laut es in der Geopolitik nun mal. Spieltheorie, aber die Psyche mischt da ordentlich mit, frag mal die russische Seele. Russland wurde mehrmals aus dem Westen angegriffen, von Napoleon, über deutsches Kaiserreich, dann von den Alliierten („rote gegen weiße“) und noch mal von Nazi-Deutschland. Und auch wenn der Westen aktuell einfach ein Waschlappen ist, zumindest der europäische Teil, so hat Putins Propaganda am Ende doch den Weg in die Psyche eines jeden Russen gefunden, weil es so viele Beispiele in der Geschichte gibt. Umgekehrt haben gerade die Osteuropäer einen Heidenangst vor dem russischen Joch.

So oder so, das Pokerspiel ist in einer neuen Phase, jetzt werden noch mal die Einsätze erhöht, denn es geht nicht darum dass einer alles bekommt, sondern dass jeder noch so viel wie möglich rausholen will bevor es auf beiden Seiten zur völligen Erschöpfung kommt. Wenn aber der Westen noch einmal nachdrücklich droht, dass er der Ukraine dies und jenes gibt falls Russland nicht endlich den Frieden sucht, so wird das seine Wirkung nicht verfehlen.
 
Es gibt nun mal für jedes Beispiel ein Contra-Beispiel, aber so laut es in der Geopolitik nun mal. Spieltheorie, aber die Psyche mischt da ordentlich mit, frag mal die russische Seele. Russland wurde mehrmals aus dem Westen angegriffen, von Napoleon, über deutsches Kaiserreich, dann von den Alliierten („rote gegen weiße“) und noch mal von Nazi-Deutschland. Und auch wenn der Westen aktuell einfach ein Waschlappen ist, zumindest der europäische Teil, so hat Putins Propaganda am Ende doch den Weg in die Psyche eines jeden Russen gefunden, weil es so viele Beispiele in der Geschichte gibt. Umgekehrt haben gerade die Osteuropäer einen Heidenangst vor dem russischen Joch.

So oder so, das Pokerspiel ist in einer neuen Phase, jetzt werden noch mal die Einsätze erhöht, denn es geht nicht darum dass einer alles bekommt, sondern dass jeder noch so viel wie möglich rausholen will bevor es auf beiden Seiten zur völligen Erschöpfung kommt. Wenn aber der Westen noch einmal nachdrücklich droht, dass er der Ukraine dies und jenes gibt falls Russland nicht endlich den Frieden sucht, so wird das seine Wirkung nicht verfehlen.

Der Westen sitzt aber auch irgendwie am Pokertisch, höhstens als eine Art "Berater". Der hat genauso wenig unter Kontrolle.

Man stelle sich vor die Ukraine bekommt F16er und Putin schießt sie alle ab, warum auch immer. Klar paar russische Panzer werden zerstört, ein paar Erfolgsmeldungen aber nach einem Monat sind die F16er weg.
Plötzlich ändert sich wieder die Dynamik und Putin denkt doch wieder darüber nach bis nach Kiew zu marschieren. Das will man ja verhindern.
Und ganz am Ende gibt es noch die Atomoption. Der Westen droht zwar mit einer "vernichtenden Antwort" aber auch das ist meiner Meinung nach "Pokerbluff". Der Westen hat keine Ahnung was er tun soll wenn Putin taktische Atomwaffen einsetzt.

Diese Spielchen kann man natürlich noch jahrelang treiben aber ich sehe da langsam keine Früchte mehr, für keine Seite.
 
Der Westen sitzt aber auch irgendwie am Pokertisch, höhstens als eine Art "Berater". Der hat genauso wenig unter Kontrolle.

Man stelle sich vor die Ukraine bekommt F16er und Putin schießt sie alle ab, warum auch immer. Klar paar russische Panzer werden zerstört, ein paar Erfolgsmeldungen aber nach einem Monat sind die F16er weg.
Plötzlich ändert sich wieder die Dynamik und Putin denkt doch wieder darüber nach bis nach Kiew zu marschieren. Das will man ja verhindern.
Und ganz am Ende gibt es noch die Atomoption. Der Westen droht zwar mit einer "vernichtenden Antwort" aber auch das ist meiner Meinung nach "Pokerbluff". Der Westen hat keine Ahnung was er tun soll wenn Putin taktische Atomwaffen einsetzt.

Diese Spielchen kann man natürlich noch jahrelang treiben aber ich sehe da langsam keine Früchte mehr, für keine Seite.
Bisher hat sich der Westen mit Bluffs zurück gehalten. Eine Warnung an Russland, die Ukraine könne bald Ziele in Russland bis zu 200km von der Grenze entfernt mit westlichen Waffen angreifen, würde Putin schon deutlich nervöser machen und vielleicht doch schneller an den Verhandlungstisch drängen. Aber zumindest die USA sind vermutlich überhaupt nicht an der abrupten Beendigung des Krieges interessiert. Russland soll noch weiter geschwächt werden, damit es nach Putin einen pro-westlichen Schwenk gibt, denn die USA werden sich zukünftig mit China messen müssen und nicht mit einem ausgebluteten Russland.
 
Zurück
Oben