Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Russland wurde mehrmals aus dem Westen angegriffen, von Napoleon, über deutsches Kaiserreich, dann von den Alliierten („rote gegen weiße“) und noch mal von Nazi-Deutschland. Und auch wenn der Westen aktuell einfach ein Waschlappen ist, zumindest der europäische Teil, so hat Putins Propaganda am Ende doch den Weg in die Psyche eines jeden Russen gefunden, weil es so viele Beispiele in der Geschichte gibt. Umgekehrt haben gerade die Osteuropäer einen Heidenangst vor dem russischen Joch.

Gab es in der Geschichte eigentlich Fälle, wo Russland als Aggressor West-Europa angegriffen hat?
 
Gab es in der Geschichte eigentlich Fälle, wo Russland als Aggressor West-Europa angegriffen hat?
Je nachdem wie man West-Europa definiert. Russische Truppen sind bis nach Deutschland und Italien marschiert. Aber wichtiger ist, dass sie Mitteleuropa mit militärischer Gewalt besetzt hielten nachdem sie die Deutschen besiegten. Volksaufstände in Ungarn, Tschechoslowakei und der DDR wurden mit sowjetischen Panzern niedergeschlagen. In anderem Ländern kam es gar nicht erst soweit.
 
Je nachdem wie man West-Europa definiert. Russische Truppen sind bis nach Deutschland und Italien marschiert. Aber wichtiger ist, dass sie Mitteleuropa mit militärischer Gewalt besetzt hielten nachdem sie die Deutschen besiegten. Volksaufstände in Ungarn, Tschechoslowakei und der DDR wurden mit sowjetischen Panzern niedergeschlagen. In anderem Ländern kam es gar nicht erst soweit.

Ich frage, weil der Russlanddeutsche hier immer wieder erwähnt, wie sehr die Russen ganz Europa erobern wollen, dass es da auch richtige Pläne gebe, die jede Regierung insgeheim verfolgt. Und dann schauen wir in die Geschichte, und können kein Beispiel anführen in dem sie das versucht haben.

Selbst die Sowjets wurden zuerst angegriffen, und haben sich dann halt möglichst viel Beute gekrallt. Und weg waren sie dann irgendwann wieder.
 
Ich frage, weil der Russlanddeutsche hier immer wieder erwähnt, wie sehr die Russen ganz Europa erobern wollen, dass es da auch richtige Pläne gebe, die jede Regierung insgeheim verfolgt. Und dann schauen wir in die Geschichte, und können kein Beispiel anführen in dem sie das versucht haben.

Selbst die Sowjets wurden zuerst angegriffen, und haben sich dann halt möglichst viel Beute gekrallt. Und weg waren sie dann irgendwann wieder.
Stimmt nicht ganz. Die Sowjetunion hat zuerst den Pakt mit Hitler geschlossen und sich dann den Osten Polens einverleibt. Danach hat sie versucht Finland zu erobern.

In früheren Jahrhunderten hat Russland seine Ausdehnung sowohl in Richtung Baltikum, Polen, dem heutigen Rumänien und der Krim betrieben. teilweise gab es Niederlagen. Erfolgreich war man bei der Besetzung des Kaukasus. Und man hat Teile Chinas erobert. Manche russischen Städte in Sibirien tragen in China immer noch ihre chinesischen Namen.
 
Und man hat Teile Chinas erobert. Manche russischen Städte in Sibirien tragen in China immer noch ihre chinesischen Namen.

China wird irgendwann zum Problem für Russland werden. Das weiß Putin, unter anderem deswegen wollte er eine Eurasische Union von Lissabon bis Vladivoskok. Hätte es bloß hingehauen, das wäre für beide Seiten, Europa und Russland, gut gewesen. Aber die Engländer und Amis werden so etwas immer torpedieren.
 
China wird irgendwann zum Problem für Russland werden. Das weiß Putin, unter anderem deswegen wollte er eine Eurasische Union von Lissabon bis Vladivoskok. Hätte es bloß hingehauen, das wäre für beide Seiten, Europa und Russland, gut gewesen. Aber die Engländer und Amis werden so etwas immer torpedieren.
Ja klar und natürlich würden die Ansagen aus Moskau kommen müssen :lol:
 
Stimmt nicht ganz. Die Sowjetunion hat zuerst den Pakt mit Hitler geschlossen und sich dann den Osten Polens einverleibt. Danach hat sie versucht Finland zu erobern.

In früheren Jahrhunderten hat Russland seine Ausdehnung sowohl in Richtung Baltikum, Polen, dem heutigen Rumänien und der Krim betrieben. teilweise gab es Niederlagen. Erfolgreich war man bei der Besetzung des Kaukasus. Und man hat Teile Chinas erobert. Manche russischen Städte in Sibirien tragen in China immer noch ihre chinesischen Namen.
Der Deutsch-sowjetische „Nichtangriffspakt“ hatte zusätzlich zur Folge, dass die SU sich faktisch das Baltikum und teile Rumäniens einverleiben konnte (dass heutige Moldawien).

Ansonsten bestand bereits in der Zarenzeit das Ziel, über das Konzept des Panslawismus alle slawischen Gebiete zu beherrschen und unabhängig vom Willen der jeweiligen Bevölkerung zu einen. Also das war schon ganz klar Imperialismus. Aber der Expansionsdrang war vermutlich von Realismus gesprägt, Russland hatte zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit, das gesamte Westeuropa zu erobern. Wenn die USA allerdings nach dem 2. Weltkrieg nicht derart präsent gewesen wäre in Europa, hätte es die Sowjetunion zumindest theoretisch versuchen können, dass ist dann aber nur Spekulation.
 
Mehrere Tote durch Angriff auf Baumarkt in Charkiw
Bei einem russischen Luftangriff auf die ostukrainische Großstadt Charkiw ist ein Baumarkt von mindestens einer Gleitbombe getroffen worden. Zum Zeitpunkt des Angriffs gestern hielten sich rund 200 Menschen in dem Markt auf, wie Präsident Wolodymyr Selenskyj auf X (Twitter) mitteilte. „Es gab Tote und Verletzte“, schrieb Selenskyj zu dem „brutalen Angriff“ des russischen Militärs. Nach Angaben von Bürgermeister Ihro Terechow kamen in dem Baumarkt mindestens sechs Menschen ums Leben, weitere 40 wurden verletzt. Videoaufnahmen zeigten nach dem Angriff dichte Rauchwolken über dem Gelände des Baumarkts.

Das russische Militär behauptete später, die ukrainischen Streitkräfte hätten in dem Baumarkt ein Waffenlager versteckt. „In Charkiw wird die Taktik der menschlichen Schutzschilde angewendet – sie (die Ukrainer) haben ein Militärlager und einen Kommandoposten in einem Einkaufszentrum eingerichtet, was von unserem Geheimdienst entdeckt wurde“, zitierte die Staatsagentur TASS einen namentlich nicht genannten Vertreter der russischen Führung.

 
3x 400$ Drohnen zerstören einen 4,5 Millionen Panzer. Das mit den Drohnen ist nicht mehr normal , vor 20 Jahren hätte die Ukraine sich nicht so effiktiv wehren können wie heutzutage mit den Drohnen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben