Fast jedes Kind in Ukraine von Stromausfällen betroffen
Die Folgen der russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur treffen auch die Kinder in der Ukraine hart. Fast jedes Kind in dem Land – rund sieben Millionen – hätten keinen dauerhaften Zugang zu Strom, Heizung und Wasser, teilte das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) heute mit.
Kinder seien nicht nur extremer Kälte ausgesetzt, sondern könnten etwa auch nicht mehr online lernen. Onlineunterricht sei für viele Mädchen und Buben der einzige Zugang zu Bildung, da viele Schulen beschädigt bzw. zerstört seien, hieß es weiter.
Ohne Strom sei auch der Kontakt von Kindern zu Freunden und Verwandten eingeschränkt, was sich negativ auf ihre Psyche auswirke. Schätzungsweise 1,5 Millionen Kinder seien von Depressionen, Angstzuständen, posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen psychischen Problemen bedroht.
Verteilung von Hilfspaketen
Die Folgen der russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur treffen auch die Kinder in der Ukraine hart. Fast jedes Kind in dem Land – rund sieben Millionen – hätten keinen dauerhaften Zugang zu Strom, Heizung und Wasser, teilte das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) heute mit.
Kinder seien nicht nur extremer Kälte ausgesetzt, sondern könnten etwa auch nicht mehr online lernen. Onlineunterricht sei für viele Mädchen und Buben der einzige Zugang zu Bildung, da viele Schulen beschädigt bzw. zerstört seien, hieß es weiter.
Ohne Strom sei auch der Kontakt von Kindern zu Freunden und Verwandten eingeschränkt, was sich negativ auf ihre Psyche auswirke. Schätzungsweise 1,5 Millionen Kinder seien von Depressionen, Angstzuständen, posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen psychischen Problemen bedroht.
Verteilung von Hilfspaketen