Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
In sozialen Netzwerken beschweren sich Ukrainer, dass die Ukraine von den USA wie eine afrikanische Kolonie behandelt werde. Als sie die Russen hinter dem Rücken der USA jahrelang geärgert und provoziert haben dachten sie dass die USA, die EU, und die NATO die ganze Arbeit für sie machen werden und werden ihnen umsonst Freiheit, Geld, und Wohlstand auf einem Srvierteller bringen, dann kamen aber die Rechnungen

Woher kommt denn deren Urvertrauen in EU und Westen?!!
Haben die noch nie Nachrichten über Europa hinaus gelesen?
 
Gibt eds eine Karte vom aktuellen Stand Februar 2025, wieviel Russland momentan hält?
Blau zurückgeholtes Territorium
Rot russisch besetztes Territorium
Gelb ursprüngliche Besetzung durch die Separatisten

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Glückwunsch zu so einem Trumpltier
Trump: Teilnahme Selenskyjs an Gesprächen nicht wichtig
US-Präsident Donald Trump hat sich einmal mehr gegen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gestellt: Er halte es nicht für wichtig, dass Selenskyj an den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges beteiligt werde, sagte er gestern im Interview mit dem Sender Fox News.

„Ich glaube nicht, dass es sehr wichtig ist, dass er an den Treffen teilnimmt.“ Selenskyj sei „schon seit drei Jahren“ dabei. „Er macht es sehr schwer, zu Absprachen zu kommen“, sagte Trump.

Vor US-Gouverneuren im Weißen Haus sagte der US-Präsident später, seiner Ansicht nach hätten die Ukrainer nichts in der Hand, was zu den Gesprächen über ein Ende des Krieges beitragen könnte.

Er habe sehr gute Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt, aber „nicht so gute Gespräche mit der Ukraine“, sagte Trump. „Sie haben nichts auf der Hand, aber sie spielen mit harten Bandagen. Aber wir werden nicht zulassen, dass das so weitergeht.“

 
Putin und Trump treiben Europa in die Enge
US-Präsident Donald Trump hat mit seinen versprochenen Bemühungen begonnen, ein Ende des Krieges in der Ukraine voranzutreiben. Doch die Vorzeichen sind entmutigend: Trump machte, ohne etwas zurückzufordern, Zugeständnisse an Kreml-Chef Wladimir Putin, Kiew und Europa will er erst gar nicht in Verhandlungen einbeziehen, das US-Engagement in der Ukraine nur bei Gegenleistung in Form von Rohstoffen aufrechterhalten. Europa stehe am Abgrund, glaubt Militärexperte Carlo Masala – er ist damit nicht allein.

„Mit den Entwicklungen der vergangenen Tage ist das Risiko eines weiteren Krieges in Europa gestiegen. In der Logik der Großmachtpolitik hat Trump Russlands Präsidenten Putin sofortige Verhandlungen angeboten, ohne vorherige Einbeziehung der Ukraine, als wäre es kein souveräner Staat mehr“, schrieben Masala und andere Fachleute diese Woche in einem Gastbeitrag für den „Spiegel“.

 
Ein paar Stunden später Trumpltier dann so. Meine Verachtung wer ein Fan diesen miesen Charakter ist.
Trump: Putin und Selenskyj müssen für Ende des Kriegs zusammentreffen
Für eine Beendigung des Krieges in der Ukraine müssen nach den Worten von US-Präsident Donald Trump sein russischer Kollege Wladimir Putin sowie sein ukrainischer Kollege Wolodymyr Selenskyj zusammentreffen. „Präsident Putin und Präsident Selenskyj werden zusammentreffen müssen“, sagte Trump am Freitag im Weißen Haus. „Denn wissen Sie was? Wir wollen das Töten von Millionen von Menschen beenden.“

Trump fügte hinzu, Kiew werde „hoffentlich in der nächsten Zeit“ ein Abkommen unterzeichnen, das Washington bevorzugten Zugang zu den ukrainischen Bodenschätzen gewährt. „Sie sind sehr mutig, in jeder Hinsicht, die man sich vorstellen kann“, sagte Trump über die Ukraine. „Aber wir geben unser Geld für ein Land aus, das sehr, sehr weit weg ist.“

 
Heute mit einer spektakulären Enthüllung: Der Ukraine-Krieg hätte verhindert werden können! Klingt vielversprechend, oder? Leider stammt diese bahnbrechende Erkenntnis nicht von Historikern, Militäranalysten oder sonst jemandem mit Ahnung, sondern von Donald Trump. Ja, genau – dem Mann, der glaubt, dass Windräder Krebs verursachen und man Feuer mit Atomexplosionen löschen kann.

 
Selenskyj: Europa kann und muss „viel mehr“ für Frieden in der Ukraine tun
Kurz vor dem dritten Jahrestag des russischen Überfalls auf sein Land hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an die Verbündeten in Europa appelliert, ihre Kraftanstrengungen für ein Ende des Krieges in der Ukraine zu verstärken. „Europa muss und kann viel mehr tun, um sicherzustellen, dass in der Ukraine tatsächlich Frieden herrscht“, sagte Selenskyj am Freitag in seiner allabendlichen Videoansprache. Ein Ende des Krieges mit Russland zu erreichen, sei „möglich“, da die Ukraine und ihre Partner in Europa „klare Vorschläge“ hätten.

„Auf dieser Grundlage können wir die Umsetzung einer europäischen Strategie sicherstellen“, sagte Selenskyj. Mit Blick auf den bisher wichtigsten Bündnispartner USA betonte er, es sei „wichtig, dass dies gemeinsam mit Amerika geschieht“.

Selenskyj äußerte sich nach Telefonaten mit mehreren Staats- und Regierungschefs verbündeter europäischer Länder, darunter Schweden, Tschechien und Polen. Im Zuge dessen telefonierte er am Freitag auch mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

 
Was ist da passiert? Als FPÖ-Politiker war er doch gegen die Ukraine? Er hat mit Kickl Orban eingeladen usw.
Nationalratspräsident Rosenkranz überrascht mit klaren Aussagen zur Ukraine
Russland sei der klare Aggressor, der Krieg klar menschenrechtswidrig, sagte Rosenkranz bei einer Parlamentsveranstaltung zum Jahrestag des Ukrainekrieges. Ivan Krastev sieht europäische Annahmen "zerschmettert"

"Drei Jahre völkerrechtswidriger Angriffskrieg, der von Russland begonnen wurde." Die Tatsache, die US-Präsident Donald Trump dieser Tage leugnet, spricht Österreichs Nationalratspräsident Walter Rosenkranz am Freitagnachmittag im österreichischen Parlament klar aus. Kurz nachdem Neos-Vorsitzende und Vielleicht-bald-Ministerin Beate Meinl-Reisinger eine Koalitionsverhandlungspause genutzt hatte, um die lange geplante Veranstaltung "Ukraine im Fokus: Drei Jahre Kampf für Freiheit und Demokratie" zu eröffnen, machte Rosenkranz seinen Dissens mit Trump in der Ukraine-Frage deutlich. Für viele überraschend deutlich.

 
Zurück
Oben