Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

26 EU-Staaten für Unterstützung der Ukraine
Die EU-Staaten außer Ungarn haben am Donnerstag in Brüssel ihre weitere Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Die 26 Länder begrüßten in einer Erklärung zwar, dass die USA die Ukraine wieder mit Waffen und Geheimdienstinformationen unterstützen will, doch war man sich einig, dass derzeit keine wirklichen Verhandlungen stattfinden. Sie berieten auch, wie sie am besten Einfluss nehmen könnten.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wurde per Video dem Ukraine-Teil des Gipfels zugeschaltet. Er forderte in seiner Rede fünf Milliarden Artilleriegeschosse von den Europäern und appellierte für Investitionen in die Waffenproduktion: „Europa braucht technologische Unabhängigkeit, auch in der Waffenproduktion.“ Der „ReArm Europe“-Plan der EU-Kommission zur Aufrüstung Europas sollte so rasch wie möglich anlaufen.

 
Selenskyj kündigt Treffen zu Waffenruhe in Saudi-Arabien an
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA zu einer begrenzten Waffenruhe zwischen der russischen und der ukrainischen Armee am kommenden Montag bestätigt. Dafür soll ein „technisches Team“ aus der Ukraine nach Saudi-Arabien reisen.

„Ich verstehe die Struktur so: Es wird ein Treffen der Ukraine mit den USA geben und danach – wie die US-amerikanischen Partner gesagt haben – Pendeldiplomatie: danach Amerika mit Russland“, sagte Selenskyj heute auf einer Pressekonferenz mit dem norwegischen Regierungschef Jonas Gahr Store in Oslo.

Begrenzte Waffenruhe

 

Warum machte Trump eigentlich nicht auch Putin den Vorschlag, dass einige Raffinerien in US-Besitz gehen, damit sie so sicherer sind?
 
Mobilisazija :)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Schüler werden von ihren Eltern massenhaft aus der Ukraine ins Ausland gebracht, sagte die Abgeordnete Solomiya Bobrovskaja. Ihrer Meinung nach passiert dies nicht nur in Kiew, sondern auch in Kleinstädten und Dörfern: Ab der 9. Klasse bringen Eltern ihre Söhne ins Ausland.

Andere Experten und Abgeordnete berichteten zuvor, dass Eltern versuchen, ihre Teenager aus der Ukraine zu bringen, bevor sie 18 Jahre alt werden (bevor ihnen die Ausreise aus dem Land verboten wird). Dies bestätigte auch Bildungsminister Oksen Lisowyi.



und wer sollte für die Ukraine kämpfen und für den Sieg arbeiten, wenn die Ukrainer aus dem Land fliehen? Die Europäer?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.bloomberg.com/news/arti...tary-planning-discussions-for-postwar-ukraine
Die westlichen Verbündeten haben Gespräche aufgenommen, um die detaillierten Militärpläne für eine britisch-französisch geführte Friedenstruppe auszuarbeiten. Sie intensivieren die Vorbereitungen für einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine, obwohl der russische Präsident Wladimir Putin einen vollständigen Waffenstillstand ablehnt.

Der britische Premierminister Keir Starmer sagte, das Ziel der Gespräche sei es, das „politische Konzept in militärische Pläne“ umzusetzen, die vor Ort umgesetzt werden können. „Wir wissen nicht, ob es eine Einigung geben wird – ich hoffe es sehr –, aber wenn es eine Einigung gibt, ist es wirklich wichtig, dass wir sofort handeln können“, sagte der Premierminister gegenüber Fernsehsendern.

Rund 30 hauptsächlich europäische Länder haben angeboten, der sogenannten Koalition der willigen Streitkräfte Truppen, Flugzeuge, Kriegsschiffe, Geheimdienstinformationen oder finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen. Kanada, Australien, Neuseeland und Japan nahmen ebenfalls an den Gesprächen teil. Das Treffen am Donnerstag konzentriert sich auf die operative Planung im Detail, nachdem sich die Diskussion in Paris letzte Woche auf die Bereitschaft der einzelnen Länder konzentrierte, Beiträge zu leisten.

Es war jedoch unklar, welche Maßnahmen die Länder ohne die direkte Unterstützung von US-Präsident Donald Trump und dem mächtigsten Militär der Welt ergreifen könnten. Der britische Verteidigungsminister Luke Pollard sagte, die Diskussionen würden sich darauf konzentrieren, wo bestimmte Ressourcen, wie beispielsweise Eurofighter-Kampfjets, stationiert werden, wie sie betankt und gewartet werden können und wie sie mit den Ressourcen anderer Verbündeter harmonieren.
---------------------
Die Stationierung von NATO-Truppen in der Ukraine bedeutet Krieg mit Russland, früher oder später. Solange Russland existiert, wird es sich damit nie abfinden. Wenn Putin es nicht wagt, dann jemand nach ihm, der in Russland an die Macht kommt, und die breite Masse der Russen wird es unterstützen. Russland muss langsam mit Sanktionen erwürgt werden, und nicht frontal angegriffen werden
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Bäume in der Nähe der Front mit daran hängenden Glasfaserkabeln, die von Kampfdrohnen übrig geblieben sind
 

Warum machte Trump eigentlich nicht auch Putin den Vorschlag, dass einige Raffinerien in US-Besitz gehen, damit sie so sicherer sind?
Weil anscheinend Massenmörder Putin das Trumpltier bei seinen verschrumpelten, stinkenden Eiern hat
 
Selenskyj: Keine Debatte über ukrainische AKWs für USA
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Aussagen von US-Präsident Donald Trump zu einer möglichen Übernahme der Atomkraftwerke im Land durch die USA relativiert. „Wir werden nicht darüber diskutieren. Wir haben heute 15 Atomreaktoren in Betrieb. Das alles gehört unserem Staat“, sagte Selenskyj gestern in Oslo bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem norwegischen Regierungschef Jonas Gahr Störe.

Offen äußerte sich Selenskyj hingegen für Investitionen aus den USA in das derzeit von Russland besetzte Kraftwerk Saporischschja, das größte Atomkraftwerk Europas. „Wenn sie es von den Russen zurückholen wollen, wenn sie es modernisieren wollen, investieren wollen – das ist eine andere Frage, das ist eine offene Frage, wir können darüber reden“, sagte der ukrainische Präsident.

USA wollen Eigentümer sein

 
Russischer Drohnenangriff auf Odessa
Die südukrainische Hafenstadt Odessa ist gestern Ziel eines russischen Drohnenangriffs geworden. „Odessa brennt, russische Drohnen treffen zivile Objekte der Stadt“, schrieb der Chef des ukrainischen Präsidentenbüros, Andrij Jermak, im Onlinedienst Telegram. Es gebe Verletzte. Der ukrainische öffentlich-rechtliche Rundfunk hatte zuvor mehr als 15 Explosionen in der Stadt gemeldet.

Videos in sozialen Netzwerken zeigten mutmaßliche Einschläge und Brände. In Teilen der Stadt fiel der Strom aus. Die ukrainischen Luftstreitkräfte hatte vor dem Anflug russischer Kampfdrohnen vom Schwarzen Meer gewarnt.

 
Zurück
Oben