
Ukrainischer Stargeneral nutzt russische Schwäche aus
Die Ukraine versucht offenbar eine neue Taktik an der Front. Ein junger General spielt dabei eine große Rolle.
In der umkämpften Region Luhansk machen ukrainische Truppen offenbar Fortschritte bei der Verteidigung, auch dank eines neuen Generals. Bei Attacken gegen russische Stellungen sollen in großer Zahl Artilleriewaffen zerstört worden sein, heißt es von ukrainischer Seite. Damit könnten russische Pläne einer neuen Offensive zumindest verzögert werden.
Wie das ukrainische Nachrichtenportal Euromaidan Press berichtet, spielt bei den jüngsten Angriffen das 3. Angriffscorps der ukrainischen Armee eine besondere Rolle. Es steht unter dem Kommando von Generalmajor Mychajlo Drapatyj. Er ist seit Januar zuständig für die Regionen Charkiw, Luhansk und Donezk, jene ukrainischen Gebiete, die Russland für sich beansprucht und größtenteils besetzt hat.
www.t-online.de
Die Ukraine versucht offenbar eine neue Taktik an der Front. Ein junger General spielt dabei eine große Rolle.
In der umkämpften Region Luhansk machen ukrainische Truppen offenbar Fortschritte bei der Verteidigung, auch dank eines neuen Generals. Bei Attacken gegen russische Stellungen sollen in großer Zahl Artilleriewaffen zerstört worden sein, heißt es von ukrainischer Seite. Damit könnten russische Pläne einer neuen Offensive zumindest verzögert werden.
Wie das ukrainische Nachrichtenportal Euromaidan Press berichtet, spielt bei den jüngsten Angriffen das 3. Angriffscorps der ukrainischen Armee eine besondere Rolle. Es steht unter dem Kommando von Generalmajor Mychajlo Drapatyj. Er ist seit Januar zuständig für die Regionen Charkiw, Luhansk und Donezk, jene ukrainischen Gebiete, die Russland für sich beansprucht und größtenteils besetzt hat.

Hoffnungsträger: Ukrainischer General nutzt russische Schwäche aus
Die Ukraine versucht offenbar eine neue Taktik an der Front. Ein junger General spielt dabei eine große Rolle.
