Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Wenn ich ein Landwirt wäre und in meinem Land würden die preise für ein produkt das ich herstelle steigen. Was würde ich dann machen weniger davon produzieren?
Laut meinung des Trolles ja...

Die Preise werden nicht steigen, da Russland die Preise begrenzen will. Zu blöd zum lesen? Höchstwahrscheinlich. Allgemein zu blöd für sonst irgendwas? Sicher...

Du darfst gerne jede Meinung haben, die du möchtest. Aber behaupte nicht ich hätte irgendwas gesagt wie "steigende Preise führen zu weniger Produktion" und wenn klare Fakten geleugnet werden, dann habe ich da auch keinen Bock mehr drauf, sonst kann ich auch einfach damit anfangen und alles Mögliche behaupten. Aber ich weiß, so wie Flugzeuge aus Versehen von betrunkenen Russen abgeschossen werden, wird hier auch auch Versehen alles falsch verstanden.

- - - Aktualisiert - - -

Interessanter Artikel zum Thema Lebensmittelsituation und deren vermutete Entwicklung

Russlands Embargo: Das ?europäische Loch? im Supermarktregal | Russia Beyond the Headlines

Ich bin immer und generell dafür, sich so gut wie möglich von Importen unabhängig zu machen. mal sehen, ob das "positive" Effekte der Sanktionen sein können.

Sich von "Importen" unabhängig machen, macht überhaupt keinen Sinn. Das wirst du spätestens dann verstehen, wenn du versuchst all deine Lebensmittel selber anzubauen.
 
Interessanter Artikel zum Thema Lebensmittelsituation und deren vermutete Entwicklung

Russlands Embargo: Das ?europäische Loch? im Supermarktregal | Russia Beyond the Headlines

Ich bin immer und generell dafür, sich so gut wie möglich von Importen unabhängig zu machen. mal sehen, ob das "positive" Effekte der Sanktionen sein können.

Russische Produzenten können den Bedarf der russischen Bevölkerung nicht decken. Wird wohl der Türkei gut tun. :D
 
Habe gestern ein Interview mit einem holländischen Paprika Landwirt, der seine Ware auf einem Großmarkt anbietet, gehört. Der Preis für ein Kilo Paprika - vor den russischen Gegensanktionen - Betrug 1€. Nach diesen kostet ein Kilo Paprika in Holland (innerhalb von 24 Stunden) nur noch 20 Cent. Der Landwirt war "sehr begeistert"...

Anteil des Gesamthandels Russlands mit der EU etwa 51%.
Anteil des Gesamthandels der EU mit Russland keine 10%.
 
Russische Produzenten können den Bedarf der russischen Bevölkerung nicht decken. Wird wohl der Türkei gut tun. :D

Die Türkei ist enger USA-Partner, das würde ihr nicht gut tun.
Aber Südamerika und China sind schon eingesprungen, werden Russland beliefern, und nicht zu knapp.
Damit fällt der Markt Russland auf sehr lange Zeit für die EU und USA weg.

Zudem ist das plötzliche Interesse von Obama an Afrika womöglich damit zusammenhängend.
Die USA suchen neue Märkte, Deutschland versucht mit dem Krieg in der Ukraine in einer ultranationalistischen Weise einen Konkurrenten (Russland) aus dem Boot zu kippen, und dabei ist Deutschland alles genehm, auch die 4 Mio vertriebenen Russen, wahrscheinlich würden massive Bombenangriffe an dieser deutschen Haltung kaum was ändern.

Später Genuß des deutschen Sieges?
Wird jetzt Russland erfolgreich bekämpft, was einst nicht möglich wat?
 
Machst du Witze? Wenn du ganz Europa nimmst, ist der Anteil gerade mal 1% :lol:

Der, der Exporte von Deutschland liegt nur bei 3,3%.

Aber bei Polen, Finnland und den baltischen Staaten ist er sehr hoch.

Bei den Zahlen wird nicht zwischen Import und Export unterschieden. Wird nur der Export betrachtet so exportiert die EU keine 7% ihrer Wahren nach Russland. Bisher ist auch nur der Export eingeschränkt worden.

- - - Aktualisiert - - -

Die Türkei ist enger USA-Partner, das würde ihr nicht gut tun.
Aber Südamerika und China sind schon eingesprungen, werden Russland beliefern, und nicht zu knapp.
Damit fällt der Markt Russland auf sehr lange Zeit für die EU und USA weg.

Zudem ist das plötzliche Interesse von Obama an Afrika womöglich damit zusammenhängend.
Die USA suchen neue Märkte, Deutschland versucht mit dem Krieg in der Ukraine in einer ultranationalistischen Weise einen Konkurrenten (Russland) aus dem Boot zu kippen, und dabei ist Deutschland alles genehm, auch die 4 Mio vertriebenen Russen, wahrscheinlich würden massive Bombenangriffe an dieser deutschen Haltung kaum was ändern.

Später Genuß des deutschen Sieges?
Wird jetzt Russland erfolgreich bekämpft, was einst nicht möglich wat?

Hast leider vergessen, dass die Russen die einzigen sind, die hier Kriege wollen und herbeiführen.
 
Der, der Exporte von Deutschland liegt nur bei 3,3%.

Aber bei Polen, Finnland und den baltischen Staaten ist er sehr hoch.

Bei den Zahlen wird nicht zwischen Import und Export unterschieden. Wird nur der Export betrachtet so exportiert die EU keine 7% ihrer Wahren nach Russland. Bisher ist auch nur der Export eingeschränkt worden.

- - - Aktualisiert - - -



Hast leider vergessen, dass die Russen die einzigen sind, die hier Kriege wollen und herbeiführen.

Natürlich gibt es regionale Unterschiede aber in der EU hat man natürlich mehr Ausweichmöglichkeiten. Ich glaube nicht, dass diese Sanktionen die Wirtschaft der EU gar marginal tangieren. Man ist in einer Teufelsspirale. Was Russland macht, ist auf Sanktionen zu reagieren und das sehr verhalten.
 
Russland hat erst bei der dritten Stufe Gegensanktionen verhängt...
To%20funny.gif


Alle möglichen Sanktionen schaden Russland mehr als der EU oder der USA. Die Sanktionen auf Lebensmittel sind ein echter Witz und treffen höchstens die russische Bevölkerung mit verteuerten Lebensmitteln. Jetzt versucht es Russland sogar mit Preisvorgaben ganz im Stile der Sowjetunion, auf diese Weise werden keine russischen Produzenten die fehlenden Lebensmittel ersetzen wollen und es kommt zu einer Mangelwirtschaft wie in der Sowjetunion.

Die einzigen, die hier einen Krieg wollen sind Russland und deren blinde Unterstützer. Die Auswirkungen spüren die Ukrainer momentan...

Da der Troll an Alzheimer leidet. Und zuerst behauptet das die Preise steigen werden.
Aber dann plötztlich sich nicht mehr daran errinern kann.

Soll er dann jetzt mal erklären warum es bei Verteuerten Lebensmitteln zu einer Mangelwirtschaft kommt.

Ausserdem hat er keinen schimmer davon das die fehlenden Importe die Sanktioniert wurden.
Von anderen Ländern wie Brasilien und Südamerikas ersetzt werden sollen.
 
Die Türkei ist enger USA-Partner, das würde ihr nicht gut tun.
Aber Südamerika und China sind schon eingesprungen, werden Russland beliefern, und nicht zu knapp.
Damit fällt der Markt Russland auf sehr lange Zeit für die EU und USA weg.

Zudem ist das plötzliche Interesse von Obama an Afrika womöglich damit zusammenhängend.
Die USA suchen neue Märkte, Deutschland versucht mit dem Krieg in der Ukraine in einer ultranationalistischen Weise einen Konkurrenten (Russland) aus dem Boot zu kippen, und dabei ist Deutschland alles genehm, auch die 4 Mio vertriebenen Russen, wahrscheinlich würden massive Bombenangriffe an dieser deutschen Haltung kaum was ändern.

Später Genuß des deutschen Sieges?
Wird jetzt Russland erfolgreich bekämpft, was einst nicht möglich wat?

die Türkei wird in Russland mehr Waren absetzen. Die Türken sehen die Sanktionen nicht als allgeneinbindend. :D
 
Zurück
Oben