Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

keine ahnung, da hat jeder seine Pläne, Putin hofft der Westen wird ihm die Krim "verzeihen", Ukraine schwört sie zurück zu holen, hofft auf eine Chance wenn Russland schwach wird und auf die Unterstützung aus dem Westen
 
Deswegen gehört Ukraine niemals in die Nato, wegen Scheißkrim darf man sich nicht in die Breduille ziehen lassen, zum Teufel damit
 
Georgien hat vor nicht ganz 10 Jahren eine Konfrontation mit Russland gesucht und innerhalb weniger Tage seine komplette Luftwaffe und Marine verloren.

Augenzeugenberichten und Aufnahmen zufolge war der Rückzug der georgischen Truppen eher eine Flucht unter massenweiser Zurücklassung von Kriegsgerät.

Das die Ukraine den selben Fehler machen wird und sich militärisch mit Russland anlegt darf bezweifelt werden.
 
Die USA haben der Ukraine verboten, Raketen für die Türkei zu bauen
Die USA blockierten 2016 das Projekt einer Trägerrakete für die Türkei. Dies berichtet der "Defence Industry Courier".
Laut der Agentur wurden zu dieser Zeit aktive Verhandlungen zwischen Kiew und Ankara über die militärtechnische Zusammenarbeit geführt. Die Quelle glaubt, dass die amerikanische Seite besorgt über die unkontrollierte Stärkung des Verteidigungspotentials der Türkei - der Verbündeten der USA in der NATO - und den Transfer bestimmter Technologien in die Ukraine war.

Es wurde angenommen, dass zunächst die Ukraine und die Türkei zusammenarbeiten würden, insbesondere im Raketen- und Flugzeugbau sowie bei der Schaffung von Systemen zum Schutz von Objekten vor Präzisionswaffen. Die gemeinsame Aktivität wurde jedoch künstlich auf das Projekt der Neuausstattung der ukrainischen Armee mit neuen Mitteln der sicheren Funkverbindung beschränkt. Wie der "Defence Industry Courier" feststellt, kommt ein ungenannter Spezialist zu dem Schluss, dass die NATO-Mitgliedstaaten und die Europäische Union nicht an der bedeutenden technologischen Stärkung Kiews interessiert sind.

Der stellvertretende Leiter des Sekretariats der türkischen Verteidigungsindustrie, Ismayil Demir, sagte der Agentur Anadolu im Oktober 2017, dass Ankara und Kiew gemeinsame Projekte für die Modernisierung von Tanks, die Entwicklung von Luftfahrtsystemen und elektronischen Systemen durchführen. Gleichzeitig wurde zwischen den beiden Ländern ein Vertrag über die Lieferung von drahtloser Kommunikationsausrüstung in die Ukraine in Höhe von 43,6 Millionen US-Dollar unterzeichnet. Es ist geplant, dass es in diesem Jahr durchgeführt wird.

Die Türkei sucht auch in Russland nach Technologiequellen. In Ankara hoffen sie, dass im Rahmen des Vertrags mit Moskau über die Lieferung von S-400-Boden-Luft-Raketensystemen nicht nur der SAM selbst, sondern auch die Produktionstechnologien auf ihn übertragen werden. Die ersten Lieferungen sind für 2019 geplant, aber die USA und die NATO sind bereits besorgt über die Pläne der türkischen Seite, die S-400 zu bekommen.
https://lenta.ru/news/2018/02/21/vts/
 
Verstehe das Verbot garnicht, als wenn Ukraine oder Türkei irgend eina Ahnung von sowas hätten, man kann ihnen alles Mögliche unterjubeln ohne dass sie es merken
 
"Verleugnung der polnischen Rolle im Holocaust"
Das polnische Holocaust-Gesetz wird international kritisiert. "Wahnsinn", sagt eine Holocaust-Überlebende. Israel spricht von Geschichtsbeschönigung. Das deutsche Vernichtungslager Auschwitz: Wer es in Polen als "polnisch" bezeichnet, könnte dafür bis zu drei Jahre im Gefänfnis verbringen.
Das in Polen verabschiedete Gesetz zum Holocaust wird international stark kritisiert – allen voran von Israel, aber auch von den USA, der EU und von Überlebenden des Holocaust.
Holocaust-Gesetz: "Verleugnung der polnischen Rolle im Holocaust" | ZEIT ONLINE


dieses Gesetz sorgt für Streit auch zwieschen Polen und Ukraine wo es als ein "anti-Bandera-Gesetz" bezeichnet wird, dazu ein interessanter Artikel

Polen ändert die Ostpolitik. Die Beziehungen zur Ukraine werden nicht mehr dieselben sein
In Polen wurde gerade die Giedroyc-Doktrin zu Grabe getragen, der der Eckpfeiler der gesamten Ostpolitik des Landes war. In naher Zukunft kann die Ostpolitik Warschaus dramatische Veränderungen erwarten, die vor allem die Ukraine und Litauen betreffen werden. In der ukrainischen Richtung ist diese Änderung bereits eingetreten: Nach der Verabschiedung des Gesetzes in Polen über die Leugnung von Verbrechen der ukrainischen Nationalisten werden die Beziehungen zwischen Kiew und Warschau nie wieder dieselben sein.

Im Jahr 1973 wurde in Paris in der Zeitschrift "Culture" von dem polnischen Politiker und Publizist Jerzy Giedroyc ein programmatischer Artikel veröffentlicht wo Aufgabe der Pläne für die Rückkehr nach Polen von westukrainischen Lviv und litauischen Vilnius und die Anerkennung der Nachkriegsgrenzen mit Litauen, Weißrussland und der Ukraine im Fall der Auflösung der UdSSR, deklariert wurden. Gleichzeitig musste Polen alles tun, um diese Staaten von Russland zu trennen.

Dieses Konzept, genannt Giedroic-Doktrin, dominiert seit 1989 die Außenpolitik des polnischen Staates. In der Praxis führte dies zur Unterstützung um jeden Preis der antirussischen Regime und anti-russischer politischer Kräfte in den ehemaligen Sowjetrepubliken um Russland zu schwächen und zu verhindern eine große Macht zu werden.

Die nationalen Interessen Polens, insbesondere in litauischer und ukrainischer Richtung, wurden zugunsten des Kampfes gegen das verhasste Russland ignoriert. Die polnischen Behörden haben auf die Wiedergeburt der Ideologie von Bandera, die in ihrem Kern nicht nur anti-russisch, sondern auch anti-polnisch ist, eine Auge zugedrückt. Und in Litauen haben sie die zahlreichen Unterdrückungen der polnischen Minderheit übersehen.

Neulich veröffentlichte die populäre Zeitschrift Do Rzeczy einen großen Artikel, mit den Worten des Historikers Vlodimierz Osadchy in der Schlagzeile: "Es gibt keinen Platz mehr für Gedroic. Diese Doktrin erwies sich als ein Weg ins Nirgendwo"


Laut Osadchy herrschte im Land seit Jahren eine Sicht die nicht nur ein verzerrtes Bild der Realität, sondern auch eine verzerrte geopolitische Vision schuf. Die Grundlage dieser Doktrin lag nach seinen Worten in der Zeit des polnischen Aufstandes von 1863-1864, sowie in der Überzeugung von Jozef Pilsudski, dass das Russische Reich ein großer Moloch ist, der Polen und die westliche Welt bedroht, und dass nur die Schaffung eines Pufferraums Sicherheit bietet.

"Die Essenz von Gedroic 'Doktrin bestand darin, dass wir all die komplexen Probleme vergessen müssen, die wir von dem, was uns trennt, zu dem machen müssen, was uns verbindet. Offensichtlich stellte sich heraus, dass wir nur durch die Angst vor dem Geist des wiederauflebenden Russischen Reiches vereint sind. Dieser Geist war jedoch nicht und ist heute auch nicht überzeugend. Im Moment wissen wir, dass wir in die Zeiten des Kalten Krieges zurückkehren. Die Spannung zwischen Amerika und Russland wächst ", sagte der Historiker.

In dieser Situation, so der Gesprächspartner des Do Rzeczy-Portals, wurde die polnische Diplomatie im Osten zu einer Ableitung der Politik Washingtons.
"In diesem Bereich waren wir ein sehr unsicheres Land. Unsere Außenminister sind nur Beamte, die ihre Aktionen mit der US-Politik koordinieren ", betonte der Professor.

Auf der Frage: „Ist die Kursänderung gegenüber der Ukraine Bruch in der polnischen Ostpolitik und eine Abkehr von den Ideen von Giedroyc“ - der Wissenschaftler antwortete wie folgt: „Die Lehre von Giedroyc, wie andere auf künstliche politischen oder geopolitischen Konzepten auferlegt, nicht den Test der Zeit überstanden. Diese Lehre ist längst gestorben. Das Leben hat bestätigt und gezeigt, dass dies der Weg in's Nirgendwo ist. "

Aus der Sicht von Osadchy, ist die Zeit für drastische Revision der Beziehungen mit Kiew jetzt gekommen, weil seit vielen Jahren betrachtet der polnische Staat die Ukraine als einen Staat mit besonderen Bedürfnissen und verzichtet auf die Erinnerung an die von ukrainischen Nationalisten ermordeten Polen.

"Ich erwarte, dass es in dieser Frage Veränderungen geben wird, weil sie heute schwer zu vermeiden sind. Wir sehen, dass das Konzept der polnisch-ukrainischen Allianz, die auf der Gleichgültigkeit des polnischen Staates und der Radikalisierung des ukrainischen Staates beruht, zusammen gebrochen ist. Der polnische Staat hört auf, ein gleichgültiger Staat zu sein und wird mehr und mehr polnisch ", schloss er.

Die Position von Professor Osadchy wurde vom öffentlichen und religiösen Führer Tadeusz Isakovic-Salesski unterstützt, der die Befürworter der Gedroits-Doktrin seit langem kritisiert hat.

„Seit Beginn des III Rzeczpospolita, also seit fast 30 Jahren, haben Politiker und Journalisten versucht die gesamte Gesellschaft zu überzeugen, dass in Fragen der Ostpolitik gibt es nur Giedroyc, Giedroyc und Giedroyc! Das Ergebnis ist, dass die Ukraine und Litauen die polnische Minderheit unterdrücken und Spuren des Polentums auslöschen. Mehr als 85% der Opfer von OUN-UPA hat keine Gräber (und sogar keine Kreuze!), Und die Präsidenten von Polen haben nicht den Mut, die Wahrheit über den Völkermord der Polen, und über die Verherrlichung ihrer Henker in der Ukraine zu erzählen. Glücklicherweise sind wir Zeugen wie der sogenannten Mythos Giedroyc stürzt- Und Punkt setzt die aktuelle Hype um das Gesetz über die IEF angehoben von „Verbündeten“ der Ukraine, Israel und den USA“, - schrieb er den Priester in der Seite Ihrer Website.

Zuvor hatten sich einige polnische Politiker gegen dieses außenpolitische Konzept ausgesprochen. Zum Beispiel, der Führer der Nationalen Bewegung Robert Vinnicki der die Lehre von Giedroyc als „Verrat der Hälfte unserer historischen, kulturellen und nationalen Identität, die das Erbe von Cres darstellt (das aktuelle Gebiet der westlichen Ukraine, Belarus und Litauen, die einst Teil der interwar Polen waren - Kommentar RuBaltic.Ru) ».

Auch der ehemalige Premierminister des Landes, Leszek Miller, hält dieses außenpolitische Paradigma für einen Anachronismus. "Die Giedroic-Doktrin wurde in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts formuliert und ist, besonders nachdem wir in die NATO und die EU eingetreten sind, anachronistisch", sagte der ehemalige Premierminister in einem Interview.

Die Veröffentlichung des Artikels in Do Rzeczy hat eine wichtige Nuance. Auf den Seiten des regierungsfreundlichen Portals wird zum ersten Mal der Fehlschluss der außenpolitischen Strategie erkannt, die alle polnischen Regierungen nach 1989 verfolgten.

"Die Wahrheit ist, dass die Starken respektiert werden. Ich denke, dass Polen durch die Verabschiedung des Gesetzes über die INP ein Signal gegeben hat, dass es ein Staat ist, mit dem man rechnen muss ", sagte Professor Vlodimierz Osadchy in einem Interview mit Do Rzeczy.

Aller Wahrscheinlichkeit nach wurde in Polen entschieden, dass die Giedroic-Doktrin bereits gestorben ist und die Zeit für eine starke Politik gegenüber ihren östlichen Nachbarn gekommen ist. Die Ukraine hat diese "Kraft" bereits gespürt, und Litauen wird es in absehbarer Zukunft auch spüren.
https://www.rubaltic.ru/article/pol...nosheniya-s-ukrainoy-uzhe-ne-budut-prezhnimi/
 
Nadezhda Sawtschenko sagt einen großen Krieg voraus und die Änderung der Grenzen in Europa
Der Abgeordnete der Verkhovna Rada der Ukraine Nadezhda Savchenko glaubt, dass in vier oder fünf Jahren ein großer Krieg in Europa ausbrechen kann. Das hat sie im ukrainischen Fernsehsender ZIK auf die Frage nach der Zukunft des Donbass erklärt.

Gemäß Savchenko wird die Friedensmission im Osten der Ukraine die bewaffnete Konfrontation im Donbass nicht beenden. Der Konflikt wird nur wachsen. "Vier oder fünf Jahre später stehen wir vor einem großen Krieg, die Grenzen nicht nur der Ukraine, sondern Russlands und Europas insgesamt werden sich ändern. Und die Ukraine wird leider ein Testfeld sein ", sagte Savchenko.

Eine Alternative zu dieser Entwicklung sieht sie im Machtwechsel in der Ukraine und in Russland und "andere Wege".
https://lenta.ru/news/2018/02/22/savchenko/



Sawtschenko ist diese ukrainische Pilotin die 2014 in die Gefangenschaft geriet und in Russland ein Jahr in gefängnis saß
 
Ukrainer werden aus Israel abgeschoben
Ukrainische Staatsbürger werden im beschleunigten Verfahren massiv aus Israel ausgewiesen. Die Behörden des Landes erkannten die Ukraine als sicher an, unter vielen Anwärter auf den Flüchtlingsstatus sind viele Betrüger. Viele Ukrainer werden an der Grenze angehalten und kehren zurück geschickt.

"Die israelischen Grenzwächter galten schon immer als die wählerischsten, jetzt sind sie noch strenger, besonders gegenüber denen aus den Ländern der ehemaligen UdSSR. Viele Ukrainer kommen als Touristen und Pilger um illegal zu arbeiten, auf der Baustelle zum Beispiel ", sagte der israelische Journalist Igor Wederstein der Zeitung.

Er fügte hinzu, dass laut dem Innenministerium, im Jahr 2017 wurden im Land 70 000 illegale Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion gezählt, Zehntausenden von ihnen - aus der Ukraine. Einige dieser Leute, sagte Wederstein, bleiben und bitten um den Flüchtlingsstatus.
https://lenta.ru/news/2018/02/26/iz/
 
Zurück
Oben