Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread




Weisrussische Su begleiten russische Bomber im weissrussischen Luftraum

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Westen hat auch Schuld, aber eben auch Russland. Beide Länder haben nicht gerade für einen langen nachhaltigen Weltfrieden gesorgt
"Der Westen" ist nicht eines von zwei Ländern.

Zur Westlichen Welt gehören bestimmte Länder der Erde. Es ist aber kein Begriff aus der Geografie. Man meint damit Länder, die eine bestimmte Kultur, Politik, Wirtschaft und Religion haben. Es geht auch um bestimmte Werte wie Gerechtigkeit. Deshalb werden auch Länder wie Australien der westlichen Welt zugerechnet. Dabei liegen diese Länder von uns aus gesehen nicht wirklich im Westen.
Als westlich gelten heute Länder, deren Kultur europäisch geprägt ist. Somit umfasst es auch Länder außerhalb Europas, die von Europäern besiedelt wurden. Dies gilt zum Beispiel für die USA und Kanada oder eben Australien...
So beschreibt es zumindest - wie ich finde sehr zutreffend - ein Lexikon für Kinder.

Eine Argumentation "der Andere hat aber auch..." ist sinnlos und nicht zielführend. Wenn ich Die Katze des Nachbarn erschlage und damit begründe, dass mein Nachbar ja auch eine Katze erschlagen hat - macht das meine Handlung richtiger?

Russland, damit meine ich das Land nach der völkerrechtlichen Auflösung durch Beschluss des Obersten Sowjets der UdSSR am 26. Dezember 1991, hat seit dem folgende Kriege geführt:
  • 1991–1992: Militärisches Eingreifen in den Georgisch-Südossetischen Krieg
  • 1992: Konflikt im Distrikt Ost-Prigorodny in Nordossetien
  • 1992: Militärintervention in den Transnistrien-Konflikt: Von moldauischer Seite wird der Vorwurf erhoben, dass sich Russland mit seiner 14. Armee aktiv an den Kriegshandlungen beteiligt habe.
  • 1992–1997: Militäreingriff in den Bürgerkrieg in Tadschikistan
  • 1992–1993: Unterstützung abchasischer Freischärler im Georgisch-Abchasischen Krieg
  • 1994–1996: Erster Tschetschenienkrieg
  • 1999–2009: Zweiter Tschetschenienkrieg
  • 1999: Dagestankrieg
  • 1999–2003: Vorstoß nach Priština, danach Teilnahme an der KFOR-Mission im Kosovo
  • 2008: Militäreinsatz im Kaukasuskrieg auf der Seite südossetischer Rebellen
  • seit 2009: Kampf gegen das Kaukasus-Emirat, das sich seit 2015 als Teil des IS versteht
  • 2014: Invasion und nachfolgende Annexion der Krim
  • Seit 2014: Militärische Unterstützung der prorussischen Kräfte im Krieg in der Ostukraine (von Russland abgestritten)
  • Seit 2015: Militärischer Eingriff auf Seiten der Regierung Syriens im Syrischen Bürgerkrieg
  • Seit 2015: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen den Islamischen Staat in Syrien
  • Seit 2018: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die libysche Regierung auf Seiten Marschall Haftars mit Wagner-Söldnern der GRU
  • Seit 2019: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die Ahlu Sunnah Wa-Jama in Mosambik mit Wagner-Söldnern der GRU
Die Liste der Verwicklungen in kriegerische Handlungen der USA ist in diesem Zeitraum nicht sehr viel kürzer. Aber wie gesagt: "Der Westen" ist eben nicht nur die USA. Der bei weitem überwiegende Teil des Westens ist NICHT in Kriege verwickelt. UNO-Mandate ausgenommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun nach dem du mein Thema benutzt hast um dein Thema daraus zu machen dachte ich wenigstens das ich wieder zu meinem Thema zurück könnte. Oder war es nur ein Ablenkungsmanöver deiner seits?
Das Thema lautet noch immer "Der Ukraine Sammelthread" und wurde vom User "Zürich" im Jahr 2014 eröffnet. Ein Thema "gehört" im Forum niendmandem. In einer Diskussion ist es aber zielführend, beim Thema zu bleiben - oder an anderer Stelle ein neues Thema zu eröffnen. Ich denke, es war für jeden Leser erkennbar, wer von uns Beiden vom Thema abgelenkt hat.
 
Stoltenberg: es werde keine neue Aufteilung der Welt in Einflusszonen geben, wie Russland von der Nato fordert

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg: "Ukraine hat das Recht, sich zu verteidigen"
Ein neues Jalta zum Einfrieren des Machtgleichgewichts zwischen den NATO-Staaten und Russland wird es nicht geben. US-Präsident Joe Biden sagte am Freitag, der Entwurf des russischen Vertrags über die Sicherheit in Europa, der das Ende der NATO-Mitgliedschaften Russlands und die Einstellung der Bündnishilfe für die Ukraine vorsehe, könne nur mit den Verbündeten der Vereinigte Staaten in Europa.

Jens Stoltenberg: „Wir werden weder bei der Sicherheit ihrer Verbündeten noch beim Recht jeder Nation, einschließlich der Ukraine, über ihr eigenes Schicksal zu entscheiden. Dies sind grundlegende Prinzipien, die vom Bündnis, aber auch von Russland, das Dokumente unterzeichnet hat, bestätigt wurden.“ wie die Schlussakte von Helsinki von 1975 oder die Charta von Paris.
https://www.lejdd.fr/International/...rg-lukraine-a-le-droit-de-se-defendre-4083382
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Reservisten, Putins Kanonenfutter

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
tägliche Kriegshetze im russischen TV

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


"Russland bringt die USA in Zugzwang. Entweder werden sie sich freiwillig zurückziehen, oder wir werden sie mit Gewalt zum Rückzug zwingen. Dabei übernimmt Russland keine Verpflichtungen zum Erhalt der Ukraine, geschweige denn der ukrainischen Eigenstaatlichkeit..."

Das ist Skabeewa, Moderatorin einer täglichen politischen Talkshow "60 Minut" im russischen Fernsehen. Es gibt noch 2 weitere ähnliche Talkshows, praktisch tägliche orwellische Hass-Stunden in denen zur Primetime Kriegshetze, Militärpsychose, Hass auf die Ukraine und den Westen verbreitet werden.

Was die Moderatoren dieser Talkshows tun, ist ein Verbrechen, Skabeyeva kann unter ihnen als die Aufpeitscherin Nummer 1 bezeichnet werden. Ihre Stimme klang heute nicht so selbstbewusst wie üblich, vielleicht versteht sie, dass es kein Spass ist was sie tut, und hat Angst bekommen, dass sie irgendwann Verantwortung für ihre kriminelle "Arbeit" tragen wird
 
Zurück
Oben