Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

- Destabilisierung der Ukraine, um ihren NATO Beitritt zu verhindern
- Versuch, Russland wieder zur Supermacht aufzubauen
- Rohstoffe und Geostrategische Ziele

Das sind aus meiner Sicht die Hauptgründe für Putins Handeln.
.. sowie dass er ins Geschichtsbuch als großer Russe eingehen will. Alle großen Russen haben Land und große Kriege gewonnen.
 
Rohstoffe hat Russland doch mehr als genug, oder.
Ja haben wir. Das ist doch das Verrückte. Wir sind vielleicht einer der wenigen oder sogar die Ausnahme an Ländern, die sich aufgrund aller Bedingungen mit allem mehr oder minder selbst versorgen können. In den letzten Jahren hat man auch etwas mehr dieses Potenzial ausgeschöpft. Aber noch lange nicht wie man könnte.
 
dem Krieg steht nichts mehr im Wege, alle Verhandlungen wurden abgesagt, die Truppen stehen an der Grenze und warten auf Befehl, heute aber feiern die Russen den Tag der Verteidiger (hieß früher Tag der Sowjetarmee), die Offiziere saufen, aber ab morgen kann es jeden Tag los gehen
 
Ich glaube ehrlich, es ging (und geht hoffentlich noch) um die Probe in Donbass, bekommt man die ukrainische Führung zu einer friedlichen Lösung oder nicht. Kann man darauf aufbauend eine Vertrauensbasis schaffen, dass beim Nachbarn keine v.a. atomaren Waffen etc. kommen, die uns gefährden können.

Ich fürcjhte das Denken ist tief verankert, dass wenn wir uns selbst militärisch nicht unsere Sicherheit garantieren und wirtschaftlich die EIgenversorgung, Selbstabsicherung in den wenigistens essentiellen Dingen, dann kann man niemandem trauen. Dass ansonsten der Westen nur wollte und will, dass wir da bissl noch am nordöstlichen Rande Europas vor uns hin dümpeln, noch bissl die Ressourcen verkaufen, die der Westen braucht, unsere besten Köpfe abgeben. Und dann langsam weg sterben. Dass ohne militärisch abgesicherte Größe keine Zukunft für unser Volk. Dass alle an unsere Ressourcen ran wollen und auch unsere geografische Lage betreff nördlicher Seeweg, des arktischen Raums als Zukunftsraum, der er tatsächlich wird.

Erst mal Danke für die ausführliche Antwort.

Also zu meiner Theorie weshalb Putin so besessen ist die Ukraine anzugreifen, ist seine Angst davor das sich die Ukraine in Zukunft positiv entwickelt und dann der Durchschnittsrusse auf die dumme Idee kommt und meint das er das jetzige System in Russland für ihn selber doch nicht so tolle ist und dann hat Putin und seine Clique ein gewaltiges Problem.

Ist die gleiche Sache mit China und Taiwan. China wird Taiwan nicht angreifen aufgrund das es Taiwan als irgendeine militärische Bedrohung ansieht, sondern weil es davor Angst hat das die Demokratie von Taiwan aufs Festland springt
 
Ja haben wir. Das ist doch das Verrückte. Wir sind vielleicht einer der wenigen oder sogar die Ausnahme an Ländern, die sich aufgrund aller Bedingungen mit allem mehr oder minder selbst versorgen können. In den letzten Jahren hat man auch etwas mehr dieses Potenzial ausgeschöpft. Aber noch lange nicht wie man könnte.

Vor allem wegen dieser Fülle an (verwertbaren) Bodenschätzen, besteht die ständige Bedrohung von Außen. Aber, die Feinde werden auch weiterhin im Eis steckenbleiben, Klimawandel hin oder her. :mrgreen:
 
Vor allem wegen dieser Fülle an (verwertbaren) Bodenschätzen, besteht die ständige Bedrohung von Außen. Aber, die Feinde werden auch weiterhin im Eis steckenbleiben, Klimawandel hin oder her. :mrgreen:
Peter Scholl-Latour (Deutschlands ehem Star Reporter mit Zugang zu allen Staatschefs und Guerillaführern der Welt) meinte immer, dass die Chinesen sich irgendwann den Osten Russlands holen werden . Weil die den Platz brauchen und große Gebiete menschnleer sind.

aber ich glaube da hat er ein bisschen zu viel phantasiert.
 
Erst mal Danke für die ausführliche Antwort.

Also zu meiner Theorie weshalb Putin so besessen ist die Ukraine anzugreifen, ist seine Angst davor das sich die Ukraine in Zukunft positiv entwickelt und dann der Durchschnittsrusse auf die dumme Idee kommt und meint das er das jetzige System in Russland für ihn selber doch nicht so tolle ist und dann hat Putin und seine Clique ein gewaltiges Problem.

Ist die gleiche Sache mit China und Taiwan. China wird Taiwan nicht angreifen aufgrund das es Taiwan als irgendeine militärische Bedrohung ansieht, sondern weil es davor Angst hat das die Demokratie von Taiwan aufs Festland springt
Hab ich auch mal gedacht und womöglich bis heute ist da auch etwas dran. Aber ich halte das wenn nicht für das Entscheidende.

Nach 2014 habe ich selbst so interessiert verfolgt. Kriegen die Ukrainer das mit demokratischen Reformen etc. hin, dann wird das bei uns ein Signal, wir auch. Auf jeden Fall bei weitem nicht alles in bezug auf Bekämpfung der Korruption etc. mag bislang so laufen wie es sollte.

Und dass man das nicht falsch versteht. Ich war gerade letzten Sommer ja auch da. Man merkt einerseits schon das kriegsgeprägte Land. Und ja, das kommt aus unserer Richtung. Jedenfalls das Alltagsleben erschien mir ärmlicher, teils, ja, sowjetischer als bei uns. Jetzt ohne Quatsch. Und ich kenne schon ein paar Städte wie Provinz bei uns wie in der Ukraine.

Ohne dass es zynisch, herablassend irgendwas in der Richtung gemeint ist. Abgesehen davon, dass da auf der Krim viel Militärpräsenz ist. Wirklich, es ist in Richtung Infratstruktur etc. sehr viel passiert. Es ist echt kein Vergleich zu ukrainischen Zeiten. Und wenn man sich so mit den Leuten unterhält: Ja in Russland musst wirklich Steuern zahlen. Aber die Löhne, die Renten sind definitiv höher. Und sagen wir wie es ist, sowas hält die Bewohner v.a. unter russischer Flagge.

Sie entwickeln sich weiter. Im letzten Jahr hatten sie wohl ein BIP wie noch nie in der Geschichte. Müsste da aber nochmals genau gucken. Wir hatten ein Wachstum von 4,7 %. Das war für die kommende Zeit eh weniger erwartet, jetzt sehr wahrscheinlich noch geringer.

Worauf ich hinaus will. Den wirtschaftlichen Direktvergleich scheuen die Russen auf jeden Fall jetzt und absehbar wohl weniger. Das größte Problem der Eliten in Russland ist eher,, dass die jungen und jüngeren Menschen einfach auch eher in einem anderen Zeitgeist leben und dieses politische Korsett bei uns eher ablehnen. Ab und zu brach sich das Bahn. Bislang hat man es auch durch exemplarische Bestrafungen im Griff. Aber was wenn die Abschreckung nicht mehr wirkt, weil du einfach zu vielen nicht da keine Angst mehr machst.
 
Zurück
Oben