Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Es sind heute so unfassbar viele russische Soldaten gestorben. Weiß nicht, wie Putin und die russische Führung das der eigenen Bevölkerung erklärt. Was für ein Fiasko :lol:
 
bayraktar tb2 schaltet ein mobiles russisches buk (luftabwehrsystem) aus.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Man sollte die Sanktionen maximal hoch halten seitens des Westens, alles andere werden die Russen schon selbst erledigen.

An einem einzigen Wochenende tötete Wladimir Putin die schwedische und finnische Neutralität und den deutschen Pazifismus, machte die Grünen amerikanisch, stärkte den Militarismus in Europa und erinnerte die Europäer wieder an die Bedeutung ihrer Freiheit.

Keine 50 US-Geheimdienste hätten das geschafft :haha:
 
Es sind heute so unfassbar viele russische Soldaten gestorben. Weiß nicht, wie Putin und die russische Führung das der eigenen Bevölkerung erklärt. Was für ein Fiasko :lol:
Ukrainische Quellen?

Und nein, ich gebe nichts auf den Scheiß auf youtube, Twitter und Co. Ich bin immer noch für Nachrichten, die auch überprüfbar und überprüft sind.
 

Israels Haltung zu den Vorgängen in der Ukraine​


Wochenlang manövriert Israel vorsichtig zwischen der Ukraine und Russland, tunlichst bedacht, zugleich seinen US-Bündnispartner nicht zu verprellen. Für das Leisetreten sind Interessen verantwortlich, die nun miteinander kollidieren und Israel zu diplomatischen Drahtseilakten zwingen.


Bennett_Lapid_November-2021-1000x562.jpg


Zwölf Stunden nach Beginn der russischen Offensive in der Ukraine saßen am Donnerstag viele Israelis vor den Live-Nachrichten und warteten auf eine angekündigte Stellungnahme von Premier Naftali Bennett (Jamina). Die Sondersendungen blendeten seit dem Morgen immer wieder Echtzeitaufnahmen des Luftraumes von Kiew ein. Plötzlich kündigten Sirenen einen Luftangriff an. Obwohl klar war, dass die Sirenen durch Kiew hallen und damit weit weg sind, stellte sich in Israels Gesellschaft ein mulmiges Gefühl ein – zu lebendig sind die Erfahrungen mit Krieg.

------------------------------------------------------------------------

Israel ist anscheinend "neutral" eingestellt. Man möchte die israelischen Bürger zurückholen.
 
Biden ist bereit das in Kauf zu nehmen wenn Russland ein NATO Land angreift. nicht für die Ukraine.

Wias denkst du denn zur Haltung der Türkei? Auch die droht Russland inzwischen mit de Schliessung der Meerenge. Obwohl sie neulich noch sagten laut Vertrag können sie den Russen die Durchfahrt nicht verbieten. Und die versorgung der Bayraktar dürfte zu größeren Ärgernissen bei Putin führen als Stinger
Ich weiß nicht ob da ein Übersetzungsfehler vorliegt aber ich habe die Statements vom türkischen Außenminister aus mehreren Quellen mir durchgelesen und in der jetzigen Position und Situation hätte zwar die Türkei das Recht die Meerengen für russische Kriegsschiffe zu schließen aber laut dem Vertrag von Montreux darf sie Kriegsschiffe die wieder in die Häfen am schwarzen Meer ansteuern die Passage nicht verweigern.

Es ist nicht so dass die Türkei auf den Angriff auf die Ukraine nicht verärgert wäre zumal sie ökonomisch von den Beziehungen auch profitiert. Vor allem im technischen Austausch und Weizen im Porten ist die Ukrainer ein wichtiger Handelspartner für die Türkei.

Strategisch gesehen jedoch ist und bleibt Russland in der Region der Handelspartner Nummer eins für die Türkei. Das ist eine bittere Pille für den Westen den sie schlucken müssen aber die Realität. Die Türkei ist nach wie vor auf die Gasversorgung aus Russland angewiesen und darüber hinaus befinden sich mehrere Reaktoren im Bau dessen stopp für die Stromversorgung in der Zukunft sich negativ auswirken könnte. Darüber hinaus hat Russland die Türkei mit Langstreckenluftabwehr Raketen versorgt, die persönlich für den Bedarf des türkischen Abwehrnetzes konfiguriert wurden.

Trotz alldem würde die Türkei die Meerenge für die Passage von russischen Kriegsschiffen sofort sperren jedoch ist sich auch bewusst dass sie damit einer Deeskalation keinen Gefallen tun würde.

Und somit kommen wir zum Casus Knacktus. Nun soll die Bundesregierung und Washington darüber nachdenken inwieweit sie mit ihren Rüstungsembargosgegen die Wand gefahren sind.
Die MTUmotoren für den Bau des türkischen Panzer Altay wurden dank von den Terror Sympathisanten der Linken und den Grünen in der Bundessicherheitsrat stetig blockiert dem sie sich die CDU SPD Koalition gerne gebeugt hat. Und Washington hat die türkische Luftwaffe beinah platt sanktioniert indem sie die Kitts für die Modernisierung der F-16 nach wie vor verweigert und die bezahlten F 35 nicht geliefert hat.
Vor allem bei dem gescheiterten Putsch war Russland Der 1. Staat der ganz klar Position gegen die Handlanger von Fetö Putschisten stellte, mit denen die Demokraten in der USA immer noch sexeln.

Mit der Haltung gegen den bösen bösen, aber sehr bösen Erdoğan hat sich Brüssel und Washington selbst ins Knie gefickt und hat somit keinen Anspruch der Türkei gegen die Russen Direktive zu geben.

Sowohl ich wie auch die meisten Türken Sind auf den überfallsartigen Angriff auf die Ukrainer verärgert aber eine zusätzliche Sanktionierung auf Seiten der Türkei würde die Eskalationsspirale nur noch verschärfen. Das wäre meine persönliche Meinung dazu.
 
würde er nicht, ich meine gelesen zu haben, dass er jede Art einer solchen Konfrontation vermeiden will, sinngemäß würde laut ihm dann direkt der dritte Weltkrieg ausbrechen.
Jetzt stehen sie ja da an der Grenze, also wird Putin da wohl nichts anfangen, aber eben, ich glaube nicht, daß Biden seien Truppen losgeschickt hätte, um Vilnius zu befreien, wenn Putin uns vor vollendete Tatsachen gestellt hätte.
Ich würde mich im übrigen auch nicht darauf verlassen, dass sich China auf die Seite des Westens stellt, Xi Jinping und Putin pflegen ein recht gutes Verhältnis, u.a waren auch beide bei der Machtübernahme der Talibanen eher auf der Seite der Terroristen und wir sind auch von den Rohstoffen der Russen abhängig, sodass man sich bei derlei Sanktionen durchaus selbst größere Probleme schafft.
Russland und China waren bis vor kurzem eher Feinde. Aber neuerdings, habe ich gelesen, weil Putin so null Bock auf Demokratiebewegungen im Inland und Osteueropa hat, und der Westen ihm auf den Sack geht damit, hat er sich mit China befreundet. Man hatte wohl in ihm vohrher eher einen potentiellen Alliierten gegen China gesehen..
Mal von den dem Aspekt abgesehen, dass China selbst nicht weit entfernt von einer Invasion in Taiwan ist/war, will man sich wirklich mit einem weiteren potenziell extrem gefährlichen Aggressor verbünden?
Man hat ja oft halt keine Wahl. USA und Stalin waren auch unwahrscheinliche Freunde im 2WK! Die Sache jetzt ist halt echt absurd - am logischten wäre es, wenn China und Russland sich komplett unterstützen, aber das geht eben auch nicht, weil China es sich mit den Handelspartnern nicht verscherzen will und noch nicht bereit ist, zum Krieg, und zudem niemandes Handlanger sein möchte, sondern der freundliche Patriarch & Seniorpartner, der nicht in die dreckigen Spiele der anderen reingezogen werden will.
 
Zurück
Oben