Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Schätzle,bevor Du mich gleich wieder verurteilst
Wie war das damals mit Kuba?
Du bist höchstwahrscheinlich sogar Zeitzeuge gewesen :mrgreen:
Es gibt Zonen da lässt Dich keine Großmacht hinein
Was für die USA Kuba ist,ist für Russland die Ukraine
Aus meiner Sicht hat man Putin keine andere Wahl gelassen
Am Ende wird es darauf hinauslaufen das die Ukraine von Putin ne Hausordnung diktiert bekommt mit samt Hausmeister
Traurig das es soweit kommen musste
Istcdiecusa in Kuba einmarschiert …
 
Schätzle,bevor Du mich gleich wieder verurteilst
Wie war das damals mit Kuba?
Du bist höchstwahrscheinlich sogar Zeitzeuge gewesen :mrgreen:
Es gibt Zonen da lässt Dich keine Großmacht hinein
Was für die USA Kuba ist,ist für Russland die Ukraine
Aus meiner Sicht hat man Putin keine andere Wahl gelassen
Am Ende wird es darauf hinauslaufen das die Ukraine von Putin ne Hausordnung diktiert bekommt mit samt Hausmeister
Traurig das es soweit kommen musste
Was für ein Blödsinn. Die USA war schuld daran, dass Kuba überhaupt kommunistisch geworden ist. Die USA ist auch nicht in Kuba einmarschiert, wenn du schon Vergleiche ziehen möchtest, dann Putin mit Hitler.
Traurig, dass du soviel Schwachsinn schreibst.
 
Über was kann man denn Verhandeln wenn man so weit von einander entfernt ist?
Die erste Runde ging wohl gut fünf Stunden. Beide Seiten imo hatten auch gar nicht so völlig hoffnungslose Signale gesendet, dass man sich gar nicht finden könnte. Da wird es jetzt weiter gehen hoffe und es war auch nicht zu erwarten, dass alles gleich gelöst wird.

Laut Medinskij in unseren Medien, das ist der russische Verhandlungsführer, soll in der zweiten Runde über die Einstellung der Kampfhandlungen geredet werden. Das ist alles, was ich weiß.

P.S. Ja, die Russen haben alles verursacht. Imo liegt es jetzt daran, riskiert die Ukraine auch aufgrund der Massiven Unterstützung den Krieg. Oder bekommen die Russen doch die Chance auf einen einigermaßen gesichtswahrenden Rückzug. Dann könnte es schon schnell gehen.
 

Ukraine: Mehr als 2.000 Zivilisten tot​

Seit Beginn der russischen Offensive sind nach Angaben ukrainischer Einsatzkräfte mehr als 2.000 Zivilistinnen und Zivilisten ums Leben gekommen. In dieser Zahl seien gestorbene Soldaten des Landes nicht inbegriffen, teilte der Rettungsdienst mit. Zudem wurden laut den Angaben öffentliche Verkehrsmittel, Spitäler, Kindergärten und viele weitere öffentliche Gebäude zerstört.
 
Doch beachtliche Stimmenanzahl

UNO-Vollversammlung verurteilt russischen Einmarsch​

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine und fordert Russland zum Ende seiner Aggression auf. Die mit großer Mehrheit getroffene Abstimmung kann nicht durch ein Veto eines der Länder des Sicherheitsrates blockiert werden. 141 UNO-Mitgliedstaaten haben in New York für eine entsprechende Resolution gestimmt. 35 Länder haben sich enthalten, fünf haben den Beschluss abgelehnt. Österreich hat für die Resolution gestimmt,
 
Unter unseren Kameraden, die an einer speziellen Militäroperation teilnehmen, gibt es Verluste - 498 russische Soldaten starben im Militärdienst - Verteidigungsministerium der Russischen Föderation

⚡Verteidigungsministerium der Russischen Föderation: 1597 unserer Kameraden wurden verletzt

⚡Russisches Verteidigungsministerium: Unter ukrainischen Nationalisten und Militärangehörigen belaufen sich die Verluste auf mehr als 2.870 Tote und etwa 3.700 Verwundete.

Nur nach bestätigten Daten beträgt die Zahl der gefangenen Militärangehörigen der Strafverfolgungsbehörden der Ukraine 572 Personen, heißt es in dem Bericht.
 
Der Blitzkrieg läuft wohl nicht wie geplant. wenn Russland mehr Truppen und Panzer braucht

Bikin, 450 km nordlich von Wladiwostok

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Da kann man die "Fähigkeit" der österr. Ministerien nachhören

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben