Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Oder bekommen die Russen doch die Chance auf einen einigermaßen gesichtswahrenden Rückzug. Dann könnte es schon schnell gehen.
So gut das wäre, ich glaube die Chance dafür geht gegen null. Das widerspräche allem was man von Putin und putintreuen Medien zu den Kriegszielen gehört hat. Die "harten" Forderungen sind Anerkennung dass die Krim zu Russland gehört und die beiden Republiken unabhängig sind.

Dazu die Demilitarisierung der Ukraine und die garantierte Nichtbindung an den Westen. Und eigentlich auch das Einsetzen einer pro-russsischen Regierung ("Denazifizierung"). Dieser Punkt könnte lt. Journalisten für Putin evtl. zur Verhandlung stehen, weil er ihm die Chance eröffnet, dass die Ukrainer unter einer Zelenski Regierug die getroffenen Abmachungen akzeptieren. Während sie eine Marionettenregierung wohl nicht so schnell akzeptieren würden und das den Aufwand an russischen Soldaten und Polizei massiv erhöht.

Aber dann gibts noch die inoffiziellen Forderungen, die in Putins Reden letztes Jahr und letzte Woche durchkamen. Aber auch bestätigt wurden von der fälschlicherweise veröffentlichten Siegesmeldeung von RIA. Der Spiegel zitierte bzw kommentierte das:

Russland stellt seine Einheit wieder her«, behauptete entsprechend auch der Kommentar. Die »Tragödie des Jahres 1991«, des Auseinanderfallens der Sowjetunion, sei »überwunden«. Ja, das sei über das tragische Ereignis eines faktischen Bürgerkriegs geschehen – »aber die Ukraine als Anti-Russland wird es nicht mehr geben«. Putin habe »historische Verantwortung« übernommen, indem er entschied, »die Lösung der ukrainischen Frage nicht künftigen Generationen zu überlassen«. Das sei nötig gewesen, damit aus der Ukraine kein »Vorposten des Westens« werde.

Auch die Kriegstreiberei aus dem Kreml wird wohlwollend aufgegriffen. So habe es laut Kommentar keinen anderen Zeitpunkt mehr für einen Angriff gegeben. Denn: Die Ukraine »zurück zu Russland zu bringen« wäre »mit jedem Jahrzehnt schwieriger« geworden, aufgrund einer »Umkodierung« und »Entrussifizierung« der Ukrainer. Die Ukraine sei so auch immer mehr gen Westen gerückt. Zum Glück, heißt es im falschen Siegeskommentar weiter, »gibt es dieses Problem nicht – die Ukraine ist zu Russland zurückgekehrt

Hier kann man die Meldung im Original lesen https://web.archive.org/web/20220226051154/https://ria.ru/20220226/rossiya-1775162336.html

Davon abzugehen wäre für Putin in seinem Umfeld eine klare Niederlage. Ich glaube nicht dass er das macht wo die Sanktionen eh schon da sind und er vom Ziel auch nicht mehr so weit entfernt ist. Sofern er das Problem mit dem Unwillen der Ukrainer irgendwie in den Griff kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Medinski überhaupt dafür geeignet mit Ukraine zu verhandeln



Das wäre ungefähr als würde Kroatien Hasanbegovic und Serbien Vulin zu Verhandlungen über eine gemeinsame Wahrheit Jasenovac schicken.
 
UNO Vollversammlung verurteilt den Krieg Russlands. Das Abstimmungsergebnis:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
UNO Vollversammlung verurteilt den Krieg Russlands. Das Abstimmungsergebnis:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.




Serbien hat sich nicht enthalten und verurteilt den Einmarsch der Russen?
 
Serbien hat sich nicht enthalten und verurteilt den Einmarsch der Russen?
Sieht so aus. Auch erstaunlich 2 Länder die die russische Invasion vor kurzem noch gerechtfertig haben: Venezuela hat sich gedrückt. Und die Militärjunta von Mayanmar stimmte sogar für die Resolution. Dass China, Indien und Kuba sich enthalten war zu erwarten.

Und Israel traut sich auch dafür zu stimmen. Für die steht viel auf dem Spiel. Wenn Putin ihnen verbietet in Syrien die Hizbollah und Iranisches Militär zu bekämpfen bekommen sie ein großes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man darf,bei den ganzen Abstimmungen nicht vergessen,dass viele länder von der eu und usa ökonomisch abhängig gemacht worden sind. Deshalb wurde ich die abstimmung nicht ernst nehmen.
 
Zurück
Oben