Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

London fordert nach AKW-Angriff Sitzung des UNO-Sicherheitsrats
Nach dem russischen Angriff auf das Atomkraftwerk Saporischschja in der Ukraine fordert Großbritannien eine Dringlichkeitssitzung des UNO-Sicherheitsrats. Das „rücksichtslose“ Verhalten von Russlands Präsident Wladimir Putin könne „direkt die Sicherheit von ganz Europa bedrohen“, erklärt das Büro von Premierminister Boris Johnson in der Nacht zum Freitag.
Selenski: AKW Saporischschja gezielt beschossen
Bei Russlands Krieg gegen die Ukraine soll auch die Anlage von Europas größtem Atomkraftwerk in der Nähe der Großstadt Saporischschja beschossen worden sein. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenski spricht von einem gezielten Beschuss durch russische Panzer. „Europa muss jetzt aufwachen“, sagt Selenski in einer am Freitag bei Telegram veröffentlichten Videobotschaft.

 

IAEA: Keine Berichte über erhöhte Strahlung​

Bei den Kämpfen nahe Europas größtem Atomkraftwerk Saporischschja ist nach Erkenntnissen der Atomenergiebehörde (IAEA) zunächst keine erhöhte Strahlung gemessen worden. Die Atomaufsicht der Ukraine habe mitgeteilt, dass „keine Änderung der Strahlungswerte“ am Standort des Kernkraftwerks Saporischschja gemeldet worden sei, berichtet die IAEA am frühen Freitagmorgen auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.
 

Knaus warnt vor russischem Einfluss auf Westbalkan​

Auch wenn der Krieg in der Ukraine derzeit alle Aufmerksamkeit Europas fordert, dürfe die EU gerade jetzt den Westbalkan nicht aus den Augen verlieren. Moskau habe nämlich „jedes Interesse, Spannungen im Hinterhof Europas, auf dem Balkan, anzufachen“, warnt der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus im APA-Interview vor „dramatischen Problemen“ in der Region. Die Stimmung sei bereits jetzt gefährlich.
 
Selensky ist ein perfider Diktator. Als biden gewählt wurde,hat er sofort die russische sprache verboten. Er ist der multiplikator des konflikts.
 

Brasilien will Ukrainern humanitäre Visa gewähren​

Brasilien wird Menschen aus der Ukraine humanitäre Visa erteilen. Ein entsprechender Erlass, den der brasilianische Außenminister Carlos Franca und Justizminister Anderson Torres unterzeichnet hatten, ist am Donnerstag (Ortszeit) im Amtsblatt der Regierung veröffentlicht worden. Demnach können ukrainische Staatsbürger und Staatsbürgerinnen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, nach einem 180-Tage-Visum eine zeitlich befristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
 

Brasilien will Ukrainern humanitäre Visa gewähren​

Brasilien wird Menschen aus der Ukraine humanitäre Visa erteilen. Ein entsprechender Erlass, den der brasilianische Außenminister Carlos Franca und Justizminister Anderson Torres unterzeichnet hatten, ist am Donnerstag (Ortszeit) im Amtsblatt der Regierung veröffentlicht worden. Demnach können ukrainische Staatsbürger und Staatsbürgerinnen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, nach einem 180-Tage-Visum eine zeitlich befristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen.

Brasilien scheint ohnehin eine gar nicht mal kleine ukrainische Diaspora zu haben. Ich kenne einige Ukrainer von dort.
 
Zurück
Oben