Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Johnson soll Selenski Unterstützung zugesichert haben
Der britische Premier Boris Johnson sichert nach Aussagen des ukrainischen Präsidenten Selenski die Unterstützung Großbritanniens zu. Das schreibt Selenski in einem Tweet. Er habe mit Johnson über die Angriffe Russlands und Unterstützung der Verteidigung der Ukraine mit dem britischen Premier gesprochen, so Selenski.
 
NATO-Schätzung: 7.000 bis 15.000 tote russische Soldaten
Die NATO schätzt, dass bisher in der Ukraine 7.000 bis 15.000 russische Soldaten getötet wurden. Das berichtet die Nachrichtenagentur AP. Ein hochrangiger NATO-Militärbeamter sagt, die Schätzung beruhe auf Informationen ukrainischer Beamter, auf dem, was Russland – absichtlich oder unabsichtlich – veröffentlicht habe, und auf Informationen aus offenen Quellen. Die Zahlen lassen sich nicht unabhängig prüfen.
 
Angeblich ukrainischer Angriff auf russisches Dorf
Bei einem angeblichen ukrainischen Angriff auf russisches Gebiet sind nach russischen Angaben mehrere Menschen verletzt worden. „Eine Granate ist in einem Dorf eingeschlagen, es gibt Verletzte. Ihnen wird jede notwendige Hilfe zuteil“, schreibt der Gouverneur des Gebiets Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, auf Telegram. Die Gegend liegt unmittelbar an der Grenze zur Ukraine, rund 35 Kilometer nördlich der umkämpften ostukrainischen Großstadt Charkiw.

In den Ortschaften Schurawljowka sowie Nechotejewka, wo sich ein Grenzübergang befindet, sei der Katastrophenfall ausgerufen worden, so Gladkow weiter. Aus der Ukraine gibt es keine Bestätigung für den Vorfall. Die Angaben sind nicht unabhängig überprüfbar.
 
Hier gibts ne Liste von Verbrechen der Ukra Nazis gegen Roma. Ist aber nicht aktualisiert. Denn es gibt neue weitere Verbrechen und Mißhandlungen die bisher dort noch nicht aufgelistet sind.

Aber es geht nicht nur gegen Roma sondern eigentlich gegen alle die nicht "Slava Ukraine" rufen wollen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hier seht ihr wie grausam diese Bastarde sind. Solche und ähnliche Dinge haben sie auch der Donbassbevölkerung angetan.

Und die ganzen aktuellen Videos über die Mißhandlungen von Zivilisten durch diese Nazis sind nicht gestellt oder gespielt.
 
Hier ein interessanter Bericht über die Verstrikungen russischer, ukrainischer und deutscher Neonazis und auch Azov.
Sie haben lange darauf gewartet und trainiert und sie alle wollten diesen Krieg und diese Eskalation.
Nutzt alles nichts. Putin hat den Krieg angefangen, das sind nun mal die Fakten
 
Putin scheißt auch auf die Menschenrechtskonvention
Russland verlässt Europäische Menschenrechtskonvention im Herbst
Nach seinem Austritt aus dem Europarat scheidet Russland zum 16. September als Vertragspartei aus der Europäischen Menschenrechtskonvention aus. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte werde alle Fälle gegen Russland prüfen, die sich vor diesem Datum ereignet hätten, heißt es von der Straßburger Institution.

Die Europäische Menschenrechtskonvention sieht vor, dass ein Austritt aus dem Abkommen sechs Monate vorher angekündigt werden muss. Russland hat sein Austrittsbestreben in der vergangenen Woche bekannt gemacht. Der Europarat schloss Russland in Folge seines Angriffskriegs auf die Ukraine dann aus.
 
Klitschko: Russische Truppen nahe Kiew zurückgedrängt
Die ukrainischen Streitkräfte haben die russische Armee nach Angaben von Kiews Bürgermeister Witali Klitschko in mehreren Gegenden nahe der Hauptstadt zurückdrängen können. Klitschko sagt, es gebe Gefechte in den nördlichen und östlichen Vororten von Kiew. „Die kleine Stadt Makariw und fast ganz Irpin sind bereits unter Kontrolle ukrainischer Soldaten.“ Irpin grenzt im Osten an Kiew, Makariw liegt rund 50 Kilometer westlich der ukrainischen Hauptstadt.
 
Nutzt alles nichts. Putin hat den Krieg angefangen, das sind nun mal die Fakten
Ich denke, diese Greultaten nutzen niemanden, ausser vielleicht den Folterern und Mördern die ihren Hass und Sadismus ausleben.
Könnte aber auch sein das dies ebenso politisch genutzt wird um die Eskalationsspirale weiter fortzusetzen.
Was die Fakten betrifft. Fakt ist, Maidan war finanziert und orchestriert und damit nahm alles seinen Lauf.
Gibt immer mehr Stimmen, die sich dem Narrativ, "Russischer Angriffskrieg" entgegenstellen.
Fakt ist eben, der Krieg läuft an sich schon seit 2014. Und Fakt ist auch, das es zu unzähligen Verbrechen gegen die Donbassbevölkerung und gegen Roma gekommen ist. Und Fakt ist auch das der Westen dazu geschwiegen hat. Und das man den Eindruck bekommen hat, dass die "anderen" Opfer, wie Roma und Russen, Menschen zweiter oder dritter Klasse sind und nichts Wert sind. Fakt ist, das die USA seit 2014 involviert ist und Azov und andere Einheiten ausgebildet und bewaffnet hat. Fakt ist, dies untergräbt diplomatische Friedensbemühungen, es schürt den Konflikt. Das Ergebnis sehen wir jetzt. Mag auch sein das Putin das alles als Vorwand genommen hat für seinen Krieg und seine Eroberung. Trotzdem kann man sich nicht dahinstellen und alles andere ausblenden und so tun als seien gewisse Menschen in der Ukraine und woanders nicht mitverantwortlich für das ganze Dilemma. Diese schwarz weiss Denken und Gut und Böse Spiel funktioniert hier nicht.
 
In Litauen wird vorgeschlagen, das St.-Georgs-Band und das Z-Symbol mit Nazi- und kommunistischen Symbolen gleichzusetzen
Die Abgeordneten des litauischen Parlaments schlagen vor, das St.-Georgs-Band und das Symbol des russischen Einmarsches in die Ukraine Z mit nazistischen und kommunistischen Symbolen gleichzusetzen. Für deren Verbreitung, Verwendung bei öffentlichen Veranstaltungen oder Demonstrationen droht ein Bußgeld von 300 bis 500 Euro.
https://www.delfi.lt/ru/news/live/v...im-i-kommunisticheskim-simvolam.d?id=89774135

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben