Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Aufnahmen der Überwachung und Zerstörung des ukrainischen Flugabwehr-Raketensystems mit präzisionsgelenkter Krasnopol-Munition in der Ukraine.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Diese ganze Thematik mit ASOW und Neonazi ist so ein Schwachsinn...

Zur Hölle natürlich mit dieser Ideologie und allen die dieser Nachgehen... aber das als Vorwand für den Einmarsch zu nutzen... soooooo ein schwach sinn!!!
Das wäre als würde Russland in Deutschland einmarschieren und sagen ...joa in der Bundeswehr gibt es ja noch Nazis....

Ich glaube in vielen Militär der Welt gibt es da und hier welche die Faschistisch sind und in den Westlichen einige die der Nazi Ideologie nach gehen...
Gutheißen tue ich das nicht aber es ist nun mal so... das


Sehr Witzig ...

Aus Wikipedia entnommen

Dmitri Walerjewitsch Utkin (russisch Дмитрий Валерьевич Уткин; * 11. Juni 1970 in Asbest, Oblast Swerdlowsk, Sowjetunion) ist ein russischer Unternehmer, Neonazi und ehemaliger Soldat. Er gilt als Gründer einer privaten Militäreinheit, die als Gruppe Wagner bekannt ist und der die Durchführung von verdeckten Einsätzen im Krieg in der Ukraine seit 2014 und im Bürgerkrieg in Syrien zugeschrieben wird.[1]

Utkin hat eine Vorliebe für die Ästhetik und Ideologie des Dritten Reiches. Sein Kampfname „Wagner“ bezieht sich auf Richard Wagner.[1][6] Er wählte den Namen Wagners, da dieser einer von Hitlers Lieblingskomponisten war.[12] Die Gruppe Wagner ist nach ihm benannt. Während seiner Stationierung in Luhansk im Rahmen seines Einsatzes im russisch-ukrainischen Krieg bestand er darauf, dass seine private Einheit Helme trägt, die den Helmen der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg nachgeahmt sind.[3][4] Utkin trägt Siegrunen der Schutzstaffel (SS) als Tätowierungen.[11]
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


So viel ich weiß sind diese Herren auch in der Ukraine unterwegs...

also sendet Herr Putin Nazis um Nazis zu jagen , Nice.

Man kann darüber Streiten ob es in Russischer Sicht, der Einmarsch nötig war usw. und über die Beweggründe... aber jeder der ernsthaft glaubt ...das wäre wegen Befreiung von Nazis...Gute Nacht.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
.
Auf der einen Seite wird von der NATO berichtet, wie Russland haufenweise Soldaten verliert und herbe Verluste einstecken muss.
Auf der anderen Seite behauptet man, Russlands nächstes Ziel sind NATO-Länder wie Polen oder Litauen.

Das passt doch nicht zusammen.

Russlands Militär beisst sich grad in der Ukraine die Zähne aus.
Wie auch immer der Ukrainekrieg endet, Russland wird die nächsten 30 Jahre kein einziges Land mehr angreiffen können. Die verballern gerade all ihre Resourcen für diesen Krieg.
Russland hat eine schwere Zeit vor sich. An irgendwelche weiteren Angriffe kann kaum noch die Rede sein. Schon garnicht auf NATO-Länder.
30 Jahre?

Hitler hat die Wehrmacht von einer sanktionierten 100.000 Mann Truppe in nur 6 Jahren zur schlagräftigsten Armee Europa aufgerüstet.

Der Ukraine Krieg ist kein richtiger Maßstab weil er offensichtlich nicht als richtiger Krieg geplant war. Aber diesen Fehler wird die Russische Führung woanders nicht wiederholen.

Offiziell gibt es 1 Million Soldaten, davon sind nur 190000 oder so in der Ukraine.
 
Zerstörung des Ukrainischen S-300

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Russische Su-34-Bomber zerstörten Militärlager der Streitkräfte

der Ukraine Waffen und militärische Ausrüstung wurden in Militäreinrichtungen gelagert, die durch gezielte Treffer aus mittlerer Höhe zerstört wurden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Talkshow Im ersten russischen Fernsehen. Der Gast spricht über Atombomben auf Polen und Deutschland. Dann über einen Angriff auf Polen um eine Landbrücke nach Kaliningrad einzurichten, weil es da an der Grenze Problem gibt.

Und der Moderator (den man ständig sieht, so eine Art Markus Lanz, aber streng auf Putin Linie) so: Hm ja stimmt, wenn wir eine Landbrücke nach Transnistrien machen (die ja noch "in Arbeit" ist) dann können wir auch eine nach Kaliningrad machen. "

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
.

30 Jahre?

Hitler hat die Wehrmacht von einer sanktionierten 100.000 Mann Truppe in nur 6 Jahren zur schlagräftigsten Armee Europa aufgerüstet.

Der Ukraine Krieg ist kein richtiger Maßstab weil er offensichtlich nicht als richtiger Krieg geplant war. Aber diesen Fehler wird die Russische Führung woanders nicht wiederholen.

Offiziell gibt es 1 Million Soldaten, davon sind nur 190000 oder so in der Ukraine.

Ach, jetzt.
Klar, alles kann passieren. Nepal kann in einigen Jahren China übernehmen. Chile kann in 10 Jahren Weltmacht werden.
Wenn Hitler es kann, können andere es auch...was ist denn das für eine Argumentation? Man sollte schon realistisch bleiben.

Deutschland war damals ein Land mit einer Industrie auf Spitzenniveau. Hitler konnte auf qualitativ hochwertiges Kapital zurückgreifen. Deutsche waren damals ständig unter den Nobelpreisträgern für Physik oder Chemie. Deutschland war im Bereich von Technik und Wissenschaft auf Weltspitze. Aus dieser Masse eine schlagfertige Armee zu formen ist ja das geringste Problem.
Russland hat sowas nicht. Russische Technologie ist der westlichen hinterher. Russland ist kein Spitzenreiter, Russland ist Nachmacher. Und das reicht nicht aus. Russland hat nur Rohstoffe. Aber mit Gestein und Öl alleine kommt man nicht weit. Russland müsste einiges tun, damit es technologisch auf dem relativen Stand ist, auf dem Deutschland damals war.
Erst dann wäre Russland wirklich gefährlich.

Aber das ist nicht der Fall. Die Russen werden jetzt von Microchips und allem ausgeschlossen. Das heisst, sie müssen jetzt mühsam eigene Mikrochips herstellen, Software schreiben usw. Wahrscheinlich können sie nichtmal vorhandene Programmiersprachen benutzen sondern müssen eigene erfinden. Eigene Chips, eigene Betriebssysteme, eigene Programmiersprachen....das ist eine Mammutaufgabe. Damit werden sie es niemals schaffen, den Westen zu überholen.
Bis Russland einen einigermaßen leistungsfähigen Chip auf die Beine stellt, hat der Westen schon fliegende Killerroboter mit Laserwaffen....
 
Talkshow Im ersten russischen Fernsehen. Der Gast spricht über Atombomben auf Polen und Deutschland. Dann über einen Angriff auf Polen um eine Landbrücke nach Kaliningrad einzurichten, weil es da an der Grenze Problem gibt.

Und der Moderator (den man ständig sieht, so eine Art Markus Lanz, aber streng auf Putin Linie) so: Hm ja stimmt, wenn wir eine Landbrücke nach Transnistrien machen (die ja noch "in Arbeit" ist) dann können wir auch eine nach Kaliningrad machen. "

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ach, das sind alles Schwätzer, die als erstes das sinkende Schiff verlassen würden. Wir haben von denen in der Türkei auch etliche, die ähnliche Parolen raushauen. Das ist nur Angstmacherei. Die Reichen im Kreml wollen ihr Geld gut ausgeben und in Luxus leben. Sie wissen ganz genau, was passiert, wenn eine atomar bestückte Rakete gezündet wird.
 
Ach, jetzt.
Klar, alles kann passieren. Nepal kann in einigen Jahren China übernehmen. Chile kann in 10 Jahren Weltmacht werden.
Wenn Hitler es kann, können andere es auch...was ist denn das für eine Argumentation? Man sollte schon realistisch bleiben.

Deutschland war damals ein Land mit einer Industrie auf Spitzenniveau. Hitler konnte auf qualitativ hochwertiges Kapital zurückgreifen. Deutsche waren damals ständig unter den Nobelpreisträgern für Physik oder Chemie. Deutschland war im Bereich von Technik und Wissenschaft auf Weltspitze. Aus dieser Masse eine schlagfertige Armee zu formen ist ja das geringste Problem.
Russland hat sowas nicht. Russische Technologie ist der westlichen hinterher. Russland ist kein Spitzenreiter, Russland ist Nachmacher. Und das reicht nicht aus. Russland hat nur Rohstoffe. Aber mit Gestein und Öl alleine kommt man nicht weit. Russland müsste einiges tun, damit es technologisch auf dem relativen Stand ist, auf dem Deutschland damals war.
Erst dann wäre Russland wirklich gefährlich.

Aber das ist nicht der Fall. Die Russen werden jetzt von Microchips und allem ausgeschlossen. Das heisst, sie müssen jetzt mühsam eigene Mikrochips herstellen, Software schreiben usw. Wahrscheinlich können sie nichtmal vorhandene Programmiersprachen benutzen sondern müssen eigene erfinden. Eigene Chips, eigene Betriebssysteme, eigene Programmiersprachen....das ist eine Mammutaufgabe. Damit werden sie es niemals schaffen, den Westen zu überholen.
Bis Russland einen einigermaßen leistungsfähigen Chip auf die Beine stellt, hat der Westen schon fliegende Killerroboter mit Laserwaffen....
Güter = Geld, Energie = Güter. Finde den Fehler.

Microchips werden zu 70% in China hergestellt, China ist bekanntermaßen ein Partner Russlands. Wie kommst du auf die Idee, dass Russland keine Microchips mehr bekommt?
 
Zurück
Oben