G
Gelöschtes Mitglied 12832
Guest
Jo, das erinnert an ein Zitat von Mladic oder Karadzic, der während der Jugokriege von den unbesiegbaren serbischen Armeen sprach. Mit der ersten kroatisch-bosnischen Großoffensive hat man ja gesehen, wie unbesiegbar diese Armeen sind.Halte es für absolut realistisch, dass man die Möglichkeiten des Westens einfach pauschal unterschätzt. Bzw die Möglichkeiten Russlands als so massiv überlegen ansieht, dass man westliche Hilfe nicht ernst nimmt. Oder nahm. Inzwischen werden ja Bahnhöfe über die Waffen aus dem Westen kommen gezielt bombardiert
Ich meine die gesamte Führung hat sich beim Kriegstempo verschätzt, dann wird das nicht das einzige sein.
Ich weiß nicht wie weit Damien als Indikator dienen kann, aber er betreibt ja dieses russischsprachige Mulitärforum und absorbiert quasi die Stimmung in Russland zu militärfragen.
Und in seinen Beiträgen schwingt ja seit Jahren die Haltung mit, dass die NATO mit Ausnahme der USAF Russland massiv unterlegen ist.
Wahrscheinlich braucht es seine Zeit, bis man sich öffentlich eingesteht, dass man sich da stark überschätzt hat. Evtl ist man davon auch noch weit entfernt und setzt auf die 2. Oder auch 3. Phase, in der dann effektiv zugeschlagen wird.
So wirds auch bei den Russen sein. Die letzten Gegner waren alle samt haushoch unterlegen. Auch die Radikalisierung der Ukrainer, sich den Russen mit allem entgegenzustemmen, was man hat, wurde wohl brutal unterschätzt.
Wie hier schon mehrfach gesagt wurde, der russische Staatsapparat ist sehr gut darin, Propaganda zu betreiben. Auch weit außerhalb der Russischen Förderation. Aber auf dem Schlachtfeld sieht es weniger gut aus. Die paar gewonnen Zentimeter der lange angekündigten Donbasser Großoffensive haben erneut brutalen Verschleiß an Material und Männern gekostet.
Die laufende Versorgung der Ukraine mit westlichen Waffen dürfte die Situation nicht besser werden für die russische Armee.