Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Russland: Lage an AKW Saporischschja schwierig
Russland ist nach eigenen Angaben nach wie vor bereit, die Sicherheit der IAEA-Inspektoren am AKW Saporischschja zu garantieren. Das Verteidigungsministerium in Moskau teilt laut russischen Nachrichtenagenturen weiter mit, die Lage um das AKW sei schwierig, aber unter Kontrolle.


Lawrow: Tun alles für sichere IAEA-Inspektion
Der russische Außenminister Sergej Lawrow versichert, Russland tue alles, damit das AKW sicher betrieben werden könne. Auch werde alles unternommen, damit die IAEA-Fachleute die Anlage besuchen dürften. Im März haben russische Truppen das größte Atomkraftwerk Europas eingenommen.

Du postest ein Link das heute morgen um halb zehn veröffentlicht wurde.

Leg dich wieder hin alter Mann.
 
Der Link wurde um 9.27 Uhr veröffentlicht. Aktuell haben wir es 15.45 Uhr. In der Zwischenzeit ist eine Menge passiert. Du musst mit der Zeit gehen lieber Ivo.
Der Link ist ein Liveticker, also sauf weniger und versuche es mit scrollen

Zum Beispiel:

US-Geheimdienst: Russland mangelt es an Soldaten
Russland kann dem US-Geheimdienst zufolge nicht genug Soldaten für den Krieg in der Ukraine mobilisieren. „Das russische Militär leidet unter erheblichem Mangel an Soldaten in der Ukraine“, sagt ein mit der Angelegenheit vertrauter Mitarbeiter des US-Geheimdienstes unter der Bedingung der Anonymität.

Das russische Verteidigungsministerium versuche, Streitkräfte anzuwerben, „unter anderem, indem es verwundete Soldaten zwingt, wieder in den Kampf zu ziehen, indem es Personal von privaten Sicherheitsfirmen anwirbt und indem es Wehrpflichtigen Prämien zahlt“.

Es lägen glaubwürdige Berichte vor, dass Russland „wahrscheinlich auch verurteilte Kriminelle gegen Begnadigungen und finanzielle Entschädigungen rekrutieren wird“. Der russische Präsident Wladimir Putin hat vergangene Woche per Dekret die Sollstärke der russischen Truppen von 1,9 Mio. auf 2,04 Mio. Personen aufgestockt.

 
Korrespondent Stimeder analysiert Lage in Cherson
Die Ukraine hat sich zuletzt über die Fortschritte im von russischen Truppen besetzten südukrainischen Gebiet Cherson optimistisch gezeigt.

Die Botschaft, die sich „vordergründig an die russischen Soldaten am Boden in Cherson richtet“, sei "auch dazu gedacht, eine Wirkung nach innen zu entfalten“, berichtet ORF-Korrespondent Klaus Stimeder, der sich in Odessa befindet, im Ö1-Morgenjournal. „Im Eiltempo wird eine Einnahme von Cherson nach allem, was wir bis jetzt wissen, und das ist wegen der militärischen Geheimhaltungsmaßnahmen nicht viel, nicht passieren.“

 
Russland: Drei ukrainische Soldaten bei AKW festgesetzt
Die russischen Streitkräfte haben nach russischen Angaben drei ukrainische Soldaten gefangen genommen, die das AKW Saporischschja angegriffen haben sollen. Das berichtet die Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf russische Vertreter in dem AKW. Der Grad an Radioaktivität an dem Kraftwerk sei normal, heißt es weiter.

 
Zurück
Oben