Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ukraine sieht keinen Sinn in Treffen zwischen Putin und Selenskyj
Kiew hat Verhandlungen und ein Treffen von Russlands Präsident Wladimir Putin und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen. „Kurz gesagt, der Verhandlungsprozess an sich und ein persönliches Treffen der Präsidenten ergeben derzeit keinen Sinn“, sagte der externe Berater des ukrainischen Präsidentenbürochefs, Mychailo Podoljak, gestern ukrainischen Medien zufolge.

Podoljak nannte drei Gründe, warum Gespräche in dieser Phase zwecklos seien. Erstens werde Russland dabei versuchen, Geländegewinne festzuhalten und zu legitimieren. Zweitens diene das Festhalten des Status quo Russland nur als Atempause, um dann die Angriffe auf der neuen Linie fortsetzen zu können. Und drittens müsse Russland für die auf ukrainischem Terrain begangenen Verbrechen zur Rechenschaft gezogen werden.

Verhandlungen seien also erst möglich, wenn sich die russischen Truppen von ukrainischem Gebiet zurückgezogen hätten. Dann könne über die Höhe der Reparationszahlungen und die Herausgabe von Kriegsverbrechern verhandelt werden, sagte Podoljak.

 
Orban weint, weil man Ungarn Gelder kürzen will
Orban: Eingreifen des Westens machte Ukraine-Konflikt global
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban vertritt die Einschätzung, dass der Krieg um die Ukraine lokal begrenzt geblieben wäre, hätte der Westen nicht eingegriffen und ihn global gemacht. Orban glaubt zudem, dass die Ukraine in dem Konflikt mit Russland bis zur Hälfte ihres Territoriums verlieren könnte, berichtete die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS gestern.

Die TASS berief sich auf die ungarische Zeitung „Nepszava“. Orban äußerte sich demzufolge bei einem Treffen mit Aktivisten seiner FIDESZ-Partei am Wochenende am Plattensee. Laut dem ungarischen Ministerpräsidenten könnte der Ukraine-Krieg bis 2030 andauern, und die Ukraine könnte zwischen einem Drittel und der Hälfte ihres Territoriums verlieren.

Der Krieg wäre lokal begrenzt gewesen, „aber der Westen intervenierte und machte ihn global. Und jetzt schießt sich Europa, indem es Sanktionen (gegen Russland, Anm.) verhängt, selbst in den Fuß“, meinte Orban. Laut der Zeitung warnte er davor, dass die durch die Sanktionen verursachte Energiekrise diesen Winter bis zu 40 Prozent der europäischen Industrie lahmlegen könnte.

 
Selenskyj spricht von Ruhe vor dem Sturm
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat neue Angriffe auf das von russischen Truppen besetzte Gebiet in der Ukraine angekündigt. „Vielleicht erscheint es irgendjemandem unter Ihnen so, dass nach einer Reihe von Siegen Stille eingetreten ist, doch das ist keine Stille“, sagte Selenskyj gestern in seiner täglichen Videoansprache. Vielmehr sei es die Vorbereitung auf die nächste Offensive, deren Ziel die Rückeroberung von Mariupol, Melitopol und Cherson sei.

Nach Angaben Selenskyjs wird sich die Ukraine dabei nicht nur auf die Gebiete konzentrieren, die es vor dem russischen Überfall im Februar kontrollierte. Auch die Territorien der von Moskau unterstützten Separatisten im Osten des Landes und Städte auf der seit 2014 von Russland annektierten Krim würden zurückerobert, kündigte der 44-Jährige an. „Denn die gesamte Ukraine muss frei sein.“

Russland hat nach seinem Einmarsch in der Ukraine am 24. Februar große Gebiete im Süden und Osten des Landes erobert. Derzeit hält Moskau immer noch rund 125.000 Quadratkilometer besetzt – das ist etwa ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebietes inklusive der Halbinsel Krim.

 

"Ringtausch mit Griechenland: Ukraine erhält 40 weitere Schützenpanzer​

Stand: 16.09.2022 18:49 Uhr
Griechenland liefert der Ukraine 40 Panzer vom Typ BMP-1 sowjetischer Bauart. Dafür bekommt das Land von Deutschland 40 Schützenpanzer Marder. Darauf hätten sich Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und ihr griechischer Amtskollege Nikolaos Panagiotopoulos geeinigt. Die Umsetzung werde sofort beginnen."
Dieser Ringtausch hat aus griechischer Sicht bestenfalls symbolischen Wert. Der Marder ist ebenfalls hoffnungslos überaltet, nur minimal besser als diese fahrenden Sowjetsärge.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Da hat er irgendwie recht mit B, ich meine den Guy

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Kiew: Russland bombardiert AKW-Gelände nahe Mykolajiw
Der ukrainische Kraftwerksbetreiber Energoatom hat Russland vorgeworfen, in der Nacht auf heute das Gelände eines Atomkraftwerks nordwestlich der südukrainischen Stadt Mykolajiw beschossen zu haben. Die russische Armee habe um 00.20 Uhr (Ortszeit) das Gewerbegebiet des AKW Piwdennoukrainsk unter Beschuss genommen, schrieb Energoatom im Onlinedienst Telegram.

In nur 300 Metern Entfernung von den Reaktoren habe es eine „heftige Explosion“ gegeben.In den vergangenen Wochen hatte der wiederholte Beschuss des russisch besetzten AKW Saporischschja im Süden der Ukraine international große Besorgnis ausgelöst. Russland und die Ukraine machten sich gegenseitig für den Beschuss verantwortlich.

 
Schau mal Shkodi. Der hier auf der Gabelung rechts allein weiterläuft das bin ich, du befindest dich in der Herde die links abbiegt.

FckGMkwWAAofIYA
Eine hübche Querdenker-Mindmap
 
Dieser Ringtausch hat aus griechischer Sicht bestenfalls symbolischen Wert. Der Marder ist ebenfalls hoffnungslos überaltet, nur minimal besser als diese fahrenden Sowjetsärge.
Ich glaube es geht darum, dass die Ukraine erst mal nur sowjetische Kampffahrzeuge erhält, bisher hat die Ukraine keinen einzigen westlichen Panzer oder Schützenpanzer erhalten. Die Logik dahinter habe ich allerdings nicht verstanden.
 
Zurück
Oben