Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der "WM 2010-Quali" Thread

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
Montenegro (MNE)
mne.gif

[h2]Überblick [/h2]

Montenegro trat erst im Juni 2007 der FIFA bei und ist damit das jüngste Mitglied des Weltfussballverbandes. In der FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste rangiert Montenegro noch weit hinten, aber wie die Vergangenheit gezeigt hat, verfügt die Mannschaft über ein Spielerpotenzial, das dem Land durchaus einen schnellen Aufstieg bescheren könnte.
Montenegro hat bisher noch kein einziges Qualifikationsspiel bestritten. In der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006 ™ stellte man noch eine gemeinsame Mannschaft mit Serbien. Diese Mannschaft war 2003 aus dem Zusammenbruch Jugoslawiens hervorgegangen. Sie hatte schnell großen Erfolg und qualifizierte sich als Gruppenerster mit sechs Siegen und vier Unentschieden vor Spanien, Bosnien-Herzegowina und Belgien erstmals für eine WM-Endrunde.
Nach der Trennung beider Länder musste sich der montenegrinische Fussballverband ebenfalls von Serbien trennen.
Erst im Januar 2007 folgte dann der Beitritt zur UEFA und im Juni zur FIFA, und so konnte Montenegro nicht mehr an der Qualifikation zur EURO 2008 teilnehmen, die bereits lange lief. Das erste Qualifikationsspiel wird man folglich in der Qualifikation zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 ™ bestreiten.
Der frühere Trainer Serbien-Montenegros, Dejan Savicevic, ist inzwischen Präsident des neuen Verbandes, dessen Mannschaft ihr erstes offizielles Spiel am 24. März 2007 gegen Ungarn bestritt und gleich einen Sieg landete (2:1). In dieser Partie schrieb Mirko Vucinic Fussballgeschichte, indem er den allerersten Treffer seines Landes erzielte.
Trainer Zoran Filipovic kann auf sehr erfahrene Spieler zurückgreifen, die im Ausland ihr Geld verdienen, wie etwa Branko Boskovic (Rapid Wien), Slobodan Lakicevic (Bayer Leverkusen) und Stefan Nenadovic (Inter Mailand).
Die junge Mannschaft steht jetzt vor der Herausforderung, an die Erfolge so bekannter Spieler wie Branko Brnovic, Predrag Mijatovic, Ljubomir Radanovic, Branko Radovic und natürlich Dejan Savicevic (56 Länderspiele und zehn Tore für Jugoslawien) anzuknüpfen.
 
Zurück
Oben