Meiner Meinung nach war der Sieg von Lena Meyer-Landrut am gestrigen Abend nicht gerechtfertigt. Dies resultiert nicht aus einer gewissen Antipathie gegenüber dieser jungen Dame. Ihr stetiges dümmliches Grinsen und unpassendes Verhalten bei Interviews und bei Pressekonferenzen gehen sicherlich nicht nur mir auf den Sack. Das Ganze als freche, menschennahe Art abzudrücken kann man natürlich machen, jedem das Seine ...
Das Problem liegt viel eher darin, dass Frau Meyer-Landrut trotz einer künstlerisch schwachen Leistung einen überragenden Sieg eingefahren hat. Sie hat beim Gesang weder die Töne richtig getroffen, noch durch eine Performance geglänzt. Für mich sah das eher aus, wie sinnloses Rumgehampel. Qualitativ gab es mehrere Songs, die den Deutschen locker überboten; so z.B. Eva Rivas, die mit ihrem Song "Apricot Stone" für Armenien
an den Start ging und super sang. Leider schien sie den "europäischen" Geschmack nicht völlig getroffen zu haben. Weiterhin waren die Songs Dänemarks, Belgiens, Zyperns, der Türkei allesamt qualitativ hochwertiger als "Like a satellite". Mir persönlich ging das Gehype ziemlich auf den Keks. Sowohl vor als auch jetzt nach dem ESC 2010 ist sie Thema #1 in den Medien und wird bejubelt als hätte sie Deutschland den Fußball-WM-Titel
gebracht. Überraschend fand ich auch einige Punktevergaben... Deutschland hat dominierend gewonnen, mit 70 Punkten Vorsprung, was einerseits durch Raabs Kampagnen ermöglicht wurde, aber mich andererseits an den sauberen Verlauf zweifeln lässt. Wer weiß, Deutschland als größter Zahler hat vielleicht in Aussicht gestellt, dass bei einer erneuten Blamage der Geldhahn zu gedreht wird ... wer weiß?